Zahnstein-Leckerlis

  • Themenstarter Themenstarter Katzenmama2021
  • Beginndatum Beginndatum
Katzenmama2021

Katzenmama2021

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
24. Juni 2021
Beiträge
309
Hey 🙂 Ich sehe immer wieder Werbung für Katzensnacks die diese Säure im Speichel der Katze neutralisieren sollen damit kein (oder weniger) Zahnstein entsteht.

Kennt sich jemand von euch damit aus? Funktioniert das?
 
A

Werbung

Hallo Katzenmama2021,

schau mal hier: Zahnstein-Leckerlis. Dort wird jeder fündig!
Bei diesen Kausticks, die es in jedem Supermarkt gibt, wird schon, wenn man die Stückchen länger lässt auch am Zahn ein wenig rumgerubbelt.
Wieviel sie davon essen sollten, damit das ne Wirkung auf die Zähne hat, ist fraglich.

Ich hab gute Erfahrungen mit diesen Matatabi Sticks gemacht.
Die sind nicht mit einem Haps weg und sie kauen (knärfeln richtig daran rum)

Die Neutralisation dieser Säure fängt normalerweise im ersten Schritt der Verdauung statt.
Im kauen selbst.
 
  • Like
Reaktionen: Katzenmama2021
Diese Sticks habe ich auch! Leider wird da nur selten dran gekaut. Was zum Essen ist deutlich beliebter 😆
 
Wie sieht's mit einem schön sehnigen, dicken Streifen rohes Rindfleisch aus? Da muss "gekaut" werden und essen kann man's danach auch noch. Zahnstein ist auch ein bisschen Veranlagungssache. Nicht alle Katzen kriegen gleich schnell gleich viel Zahnstein.
 
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo und KleinerZoo
Hast du mal rohes Fleisch probiert würde ein etwas größeres Stück geben das sie darauf rumkauen müssen
 
Weder die ganzen Zahnleckerli noch sehniges Rohfleisch verhindern oder vermeiden Zahnstein.
Futter wie z.B eben der sehnige Fleischbrocken, können die Entstehung etwas hinauszögern. Aber bei zahnsteinafälligen Katzen reicht das nicht aus um Zahnstein zu verhindern. Bereits bestehenden Zahnstein bekommt man damit auch nicht los.

Insofern, wenn Zahnstein vorhanden, dann ist eine Zahnreinigung beim Tierarzt immer wieder mal nicht zu umgehen.

Bisher das beste Mittel um der schnellen Entstehung von Zahnstein entgegenzuwirken ist eigentlich regelmässiges Zähneputzen.
Aber wenn eben z.B eine genetischer Veranlagung zu Zahnstein besteht, hilft auch das nicht 100%
 
  • Like
Reaktionen: KleinerZoo
Werbung:
Rohes Rindfleisch wurde früher gefressen. Dann wurde beschlossen, dass man es nicht mehr mag :-(
Aber Hühnerherzen fressen sie meistens noch 🙂
 
Hühnerherzen sind vergleichsweise weich, aber besser als nix. Die meisten Zahnpflege-Leckerlis bringen halt gar nix, Fleisch bringt wenigstens noch ein bisschen was (vorbeugend, wie @Lirumlarum schon schrieb, und schadet auch nicht - ist aber halt auch keine Garantie). Fressen sie auch Hähnchenmägen? Die sind zäher, da muss man mehr kauen, ist aber nicht jederkatz' Sache. Feli mampft Mägen und Herzen problemlos im Barf mit, auch 1:1:1 mit Muskelfleisch, aber pur ist Gift. Oder Hälse oder Flügel? Die Knochen da drin sind kein Problem, solange sie roh sind. Gekochte Knochen können splittern und gefährlich werden.

Falls du Fleisch isst, dann biete einfach mal wieder was an, wenn du das nächste Mal ein Suppenfleisch oder Gulasch oder sowas (für dich) kaufst. Vielleicht ist es ja inzwischen wieder lecker. Katzen ändern ihre Meinung ja gerne mal spontan. Nur wegen den Katzen eine Packung zu kaufen, die sie dann doch verschmähen, ist ja auch doof. Außer du gehst an die Theke. (und lässt dir dann, so wie ich, 3 Stückchen Rindergulasch abpacken - für jede Katze eins 😅 )
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Katzenmama2021
Mägen habe ich tatsächlich noch nicht ausprobiert. Auch Hälse und Flügel sind gute Tipps - da habe ich mich bisher nicht ran getraut wegen der Knochen.
Ich selbst esse normalerweise kein Fleisch. Höchstens mal zum Grillen 🙂
 
Ich habe jetzt getrocknete Hühnerhälse bekommen. Das ist auch ok, oder?
 


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

la comtesse
Antworten
5
Aufrufe
2K
la comtesse
la comtesse
L
Antworten
1
Aufrufe
9K
Lilly975
L
C
Antworten
3
Aufrufe
3K
Bea
Bea
R
Antworten
8
Aufrufe
2K
Rugochan
R
srinch
Antworten
5
Aufrufe
2K
srinch
srinch

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben