
vici85
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 16. Juli 2009
- Beiträge
- 210
Hallo Zusammen,
mein Kater hat eine schwere Immunkrankheit und als es ihm letztes Jahr sehr schlecht ging, lag er immer nur unter der Couch. Da er sehr abgemagert war, hat er Liegeschwielen an den Hinterbeinen bekommen. Das war erst so kein Problem, nur das Fell ist nicht so recht nachgewachsen. Nun hat er vor ein paar Monaten angefangen sich das andauernd richtig blutig zu lecken. Zwischendurch war es mal recht gut verheilt und nun ging es wieder los. Der TA hat mir letzte eine Salbe gegeben, die 2x täglich auftragen sollte. Das ging so einigermaßen mit etwas knurren und fauchen während des essens. Nur hat er dann nur noch mehr dran geleckt und es wurde nur noch schlimmer. Nun hat er seit Donnerstagabend eine Halskrause an, so eine weiche. Aber er wird total verrückt damit. Vorallem kommt er doch manchmal an die Beine. Jetzt hat er gerade etwas weichen Kot abgesetzt und am Hintern ist was hängen geblieben. Von mir lässt er sich schon garnicht mehr anfassen vor lauter Salbe und Halskrause. Er versucht sich andauernd zu putzen und er stickt auch ziemlich. Ich bin grad drauf und dran ihm die Krause abzumachen, damit er sich seinen Hintern putzen kann. Aber dann krieg ich sie nicht mehr dran.
Kann man noch irgendwas anderes machen außer Salbe und Halskrause? Habe im Internet vor ein paar Tagen so ein Spray gesehen, was den Katzen nicht schmecken soll und sie dadurch nicht so viel lecken. Meint ihr das würde was bringen? Verbinden bringt ja auch nix, da muss ja Luft dran zum heilen.
Das ist echt ein Teufelskreis! 🙁
Bin für jeden Tipp dankbar!
mein Kater hat eine schwere Immunkrankheit und als es ihm letztes Jahr sehr schlecht ging, lag er immer nur unter der Couch. Da er sehr abgemagert war, hat er Liegeschwielen an den Hinterbeinen bekommen. Das war erst so kein Problem, nur das Fell ist nicht so recht nachgewachsen. Nun hat er vor ein paar Monaten angefangen sich das andauernd richtig blutig zu lecken. Zwischendurch war es mal recht gut verheilt und nun ging es wieder los. Der TA hat mir letzte eine Salbe gegeben, die 2x täglich auftragen sollte. Das ging so einigermaßen mit etwas knurren und fauchen während des essens. Nur hat er dann nur noch mehr dran geleckt und es wurde nur noch schlimmer. Nun hat er seit Donnerstagabend eine Halskrause an, so eine weiche. Aber er wird total verrückt damit. Vorallem kommt er doch manchmal an die Beine. Jetzt hat er gerade etwas weichen Kot abgesetzt und am Hintern ist was hängen geblieben. Von mir lässt er sich schon garnicht mehr anfassen vor lauter Salbe und Halskrause. Er versucht sich andauernd zu putzen und er stickt auch ziemlich. Ich bin grad drauf und dran ihm die Krause abzumachen, damit er sich seinen Hintern putzen kann. Aber dann krieg ich sie nicht mehr dran.
Kann man noch irgendwas anderes machen außer Salbe und Halskrause? Habe im Internet vor ein paar Tagen so ein Spray gesehen, was den Katzen nicht schmecken soll und sie dadurch nicht so viel lecken. Meint ihr das würde was bringen? Verbinden bringt ja auch nix, da muss ja Luft dran zum heilen.
Das ist echt ein Teufelskreis! 🙁
Bin für jeden Tipp dankbar!