Y
Yazzie
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 18. Juli 2013
- Beiträge
- 2
Hallo Ihr Lieben,
Bin durch zahlreiche Googleforschungen auf dieses Forum gestoßen und hoffe, daß es hier vielleicht ein paar Erfahrungsberichte gibt.
Unser Main Coon Kater 5 Monate alt ist gestern vom Wohnzimmerschrank gestürzt. Er hatte sich vor seiner Schwester versteckt und wollte sie arg vom oben erschrecken... Dabei muß er ausgerutscht sein und ist kopfüber in ein Kaminbesteck gestürzt... Mein Freund hatte vorher gesaugt und es dabei verstellt. Es hat keine scharfen Kanten ist aber ziemlich hart.
Nach dem Fall hat er gezuckt und immer wieder nach seinem Rücken geschnappt. Dann hat er sich mit den Vorderpfoten unters Sofa gerobbt. Mein Freund konnte ihn dann unterm Sofa hervorholen... Doch da hat er auch schon seine Hinterbeine nicht mehr bewegen können.
Mein Freund ist sofort mit ihm zum tierärztlich. Notdienst gefahren.. 6 Röntgenbilder später konnten Knochenbrüche ausgeschlossen werden. Herz und Lunge sind trotz minimaler Luft im Brustraum in Ordnung. Der arme Kerl bekam sofort Vitamin B Komplex und Schmerz- und Entzündungshemmende Medikamente gespritzt. Die TA ging von einer Wirbelsäulenprellung aus.
Heute morgen konnte er die Hinterbeine nur leicht anziehen... Mehr nicht... Die Blase kann nicht mehr selbstständig geleert werden, so dass er jetzt einen Katheter hat. Die Ärztin ist sich jetzt nicht so sicher, ob man noch abwarten sollte, dass es besser wird oder ob weitere Maßnahmen notwendig sind. Sie dachte der Kater steht heute wieder. ... Wobei dies bei einer starken Prellung meiner Meinung nach eher unwahrscheinlich ist, oder ???
Wir konnten jetzt nach etlichem Hin- und Her für morgen einen Krankentransport organisieren, der den kleinen Mann zum CT fährt...
Jetzt bin ich total verunsichert was wir noch machen sollen... Der TA bei dem er jetzt ist hat auch Nachtdienst und Kontrolle der Tiere. Aber der TA hat keinen besonders guten Ruf ... Die Aussagen sind auch sehr unsicher ... Unser TA, der Super ist... Würde ihn zwar nehmen, aber die sind nachts nicht da, wenn was mit ihm ist...
Kennt jemand Katzen mit Wirbelsäulenverletzungen ? Ich finde immer wieder Berichte die Mut machen, aber auch ganz andere. Da liest man von gequetschten abgestorbenen Nervenbahnen ... Meine TA meinte dies wäre aber eher unwahrscheinlich... Sie hatte vor 4 Wochen eine Kippfensterkatze mit denselben Problemen, die erst nach 4 Wochen wieder laufen konnte ... Uarghhh
Wir sind völlig fertig. Wir haben die ganze Wohnung, sogar unsere Hochbetten gesichert, damit den Katzen nichts passiert. In 20 Jahren Katzenhaltung ist mir sowas noch nie passiert... Ich verstehe auch nicht wie der Kater auf den Schrank gekommen ist ... Da ist nichts zum hochklettern... Nix... Und der Schrank ist 2.00 m hoch ...
Wir sind fix und fertig...
Würde mich über Ideen und Ratschläge freuen.
Vielen Dank
Yazzie
Bin durch zahlreiche Googleforschungen auf dieses Forum gestoßen und hoffe, daß es hier vielleicht ein paar Erfahrungsberichte gibt.
Unser Main Coon Kater 5 Monate alt ist gestern vom Wohnzimmerschrank gestürzt. Er hatte sich vor seiner Schwester versteckt und wollte sie arg vom oben erschrecken... Dabei muß er ausgerutscht sein und ist kopfüber in ein Kaminbesteck gestürzt... Mein Freund hatte vorher gesaugt und es dabei verstellt. Es hat keine scharfen Kanten ist aber ziemlich hart.
Nach dem Fall hat er gezuckt und immer wieder nach seinem Rücken geschnappt. Dann hat er sich mit den Vorderpfoten unters Sofa gerobbt. Mein Freund konnte ihn dann unterm Sofa hervorholen... Doch da hat er auch schon seine Hinterbeine nicht mehr bewegen können.
Mein Freund ist sofort mit ihm zum tierärztlich. Notdienst gefahren.. 6 Röntgenbilder später konnten Knochenbrüche ausgeschlossen werden. Herz und Lunge sind trotz minimaler Luft im Brustraum in Ordnung. Der arme Kerl bekam sofort Vitamin B Komplex und Schmerz- und Entzündungshemmende Medikamente gespritzt. Die TA ging von einer Wirbelsäulenprellung aus.
Heute morgen konnte er die Hinterbeine nur leicht anziehen... Mehr nicht... Die Blase kann nicht mehr selbstständig geleert werden, so dass er jetzt einen Katheter hat. Die Ärztin ist sich jetzt nicht so sicher, ob man noch abwarten sollte, dass es besser wird oder ob weitere Maßnahmen notwendig sind. Sie dachte der Kater steht heute wieder. ... Wobei dies bei einer starken Prellung meiner Meinung nach eher unwahrscheinlich ist, oder ???
Wir konnten jetzt nach etlichem Hin- und Her für morgen einen Krankentransport organisieren, der den kleinen Mann zum CT fährt...
Jetzt bin ich total verunsichert was wir noch machen sollen... Der TA bei dem er jetzt ist hat auch Nachtdienst und Kontrolle der Tiere. Aber der TA hat keinen besonders guten Ruf ... Die Aussagen sind auch sehr unsicher ... Unser TA, der Super ist... Würde ihn zwar nehmen, aber die sind nachts nicht da, wenn was mit ihm ist...
Kennt jemand Katzen mit Wirbelsäulenverletzungen ? Ich finde immer wieder Berichte die Mut machen, aber auch ganz andere. Da liest man von gequetschten abgestorbenen Nervenbahnen ... Meine TA meinte dies wäre aber eher unwahrscheinlich... Sie hatte vor 4 Wochen eine Kippfensterkatze mit denselben Problemen, die erst nach 4 Wochen wieder laufen konnte ... Uarghhh
Wir sind völlig fertig. Wir haben die ganze Wohnung, sogar unsere Hochbetten gesichert, damit den Katzen nichts passiert. In 20 Jahren Katzenhaltung ist mir sowas noch nie passiert... Ich verstehe auch nicht wie der Kater auf den Schrank gekommen ist ... Da ist nichts zum hochklettern... Nix... Und der Schrank ist 2.00 m hoch ...
Wir sind fix und fertig...
Würde mich über Ideen und Ratschläge freuen.
Vielen Dank
Yazzie