Wir sind alle neu!

  • Themenstarter Themenstarter Raggy4
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    ragdoll-katzen zusammenführen von 2 paaren
Raggy4

Raggy4

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
1. Februar 2011
Beiträge
971
Ort
Oberbayern
Hallo, habe mich hier angemeldet, da ich bei der Zusammenführung von 2x2 Ragdoll-Paaren Probleme habe.
Die Bestandskatzen sind Tora (15 Jahre), Berry, ihr Enkel 8 Jahre. Nun hatte ich über die Züchterin gehört, dass die Wurfgeschwister von Berry, also auch 8 Jahre, Kater und Katze ihr Zuhause verlieren. Da sich kein geeigneter Mensch gefunden hat und diese wunderschönen Katzen im Tierheim gelandet wären, habe ich sie in Pflege aufgenommen mit der Option, sie zu behalten, wenn sie sich vertragen. Wir hatten die Neukatzen in ein separates Zimmer mit Kindergitter und allem, was sie brauchen inkl. viele Streicheleinheiten. Klar, dass meine eingesessenen Katzen erst mal aufgebracht waren. Von Anfang an haben sich allerdings die beiden Katzendamen fürchterlich angefaucht und geknurrt. Einmal ist mir die Pflegekatze ausgekommen und ist meine beiden sofort sehr aggressiv angegangen. Mein Berry ist vom Kratzbaum, wo er gemütlich lag, entsetzt runtergejagt worden und wurde durch die Wohnung gescheucht. Das hat Tage gedauert, bis wieder etwas Ruhe eintrat. Der Pflegekater verhält sich dagegen sehr defensiv und läuft inzwischen (nach 4 Wochen bei uns) zeitweise frei mit den anderen herum.
Das Problem ist die temperamentvolle Neukatze. Was meint ihr? Kann sich dieser negative Eindruck der Katzen untereinander mit ihr noch legen? Wie lange soll ich sie denn separieren, allerdings mit Sicht- und Riechkontakt. Wir wechseln auch immer mal die Bereiche aus, wo sie rumlaufen dürfen. Wenn es gar nicht geht, müsste ich sie leider doch vermitteln lassen, allerdings wäre für die Süßen ein nochmaliger Wechsel sicher stressig. Im Grunde haben sich beide recht schnell bei uns eingewöhnt. Bin dankbar für alle Tipps.
 
A

Werbung

2x2 Katzenpaare zusammenführen

Ach ja, ergänzen wollte ich noch zur Lage der Dinge:
Ein paar Hinweise:
Wir haben 120 qm-Wohnung, also schon Platz für alle, meine ich.
Meine 15-jährige Katze war früher eine Problemkatze, die sich am Bauch das Fell abknabberte. Das hat sich seit Jahren gelegt und sie ist bisher die Chefin meines Katers und eigenwillig, braucht ab und zu ihre Ruhe (sie wickelt sich z.B. kunstvoll in Decken ein!!). Ich möchte nicht, dass sie mit dieser Verhaltensstörung wieder anfängt.
Kater Berry ist ein dicker, gemütlicher, neuen Dingen gegenüber aber ängstlicher Kater, ansonsten sehr auf mich bezogen.
Der Neukater Bailey, wie sein Bruder - unglaublich, ausgeglichen und sehr sozial.
Die Neukatze Kikki, temperamentvoll (entgegen den Rassestandards), spielfreudig, schmusig, aber den eingesessenen Katzen gegenüber aggressiv!

Soll ich sie weiter separieren und Geduld haben oder sie zusammenführen und den Kampf aushalten? Mir tun meine beiden Katzen so leid, die schon ziemlich gestresst sind.
Vielen Dank, wenn mir jemand antwortet.
 
Hallo Raggy4

sind alle Katzen / Kater kastriert ? Gibt es etwaige Erkrankungen ?

Wie haben sich die Paare jeweils vor der Zusammenführung vertragen ?

Du hast da eine etwas schwierigere Konstellation mit den unterschiedlichen Geschlechtern und Temperamenten. Aus Erfahrung kann ich berichten, daß das dann schon eine Weile dauern kann.

Was kannst Du unterstützend tun:
1. manche empfehlen den Feliway-Stecker (hat bei mir allerdings nicht gewirkt)
2. Haben alle Katzen ausreichend Rückzugsmöglichkeiten - wie ist die Wohnung katzengerecht gestaltet ? Gibt es einen grossen Kratzbaum für 4 Katzen / Kuschelhöhlen / Verstecke....
3. Versuche Dich so normal wie möglich zu verhalten. Man neigt als Dosi dazu, die Katzen ständig zu beobachten und zu interpretieren und ändert dann sein Verhalten entsprechend. Tu einfach so, als wäre es das normalste der Welt, daß die zwei Neuen jetzt da sind. Nur wenn es ganz heftig wird, solltest Du einschreiten. Aber auch dann ruhig bleiben und wenn möglich die temperamentvolle / agressivere Katze weglocken bzw. ablenken.
4. Kannst Du Spielzeiten einrichten für die Fellies - wenn nötig auch getrennt. Das Spiel hilft den Katzen manchmal zueinander zu finden - und auch Agressionen aus der Zusammenführung im Spiel abzubauen.
5. Dann kannst Du auch mal über Bachblüten nachdenken - wie stehst Du dazu ? Hat bei meiner alten Katzendame ganz gut geholfen.

Hoffe, das hat Dir etwas geholfen, kannst gerne nochmal nachfragen wenn Du etwas nicht verstanden hast.

Und ansonsten: find ich toll, daß Du es mit den Beiden versuchst und sie aufgenommen hast - dickes Lob !!!

Grüssle
Emilily
 
Hallo Leana und Emilily,
danke für die vielen Tipps, die ich teilweise schon anwende.
Die zwei Pflegekatzen waren am Anfang krank, vor allem der Kater Bailey hatte starken Schnupfen und eine Clamydien-Infektion der Augen (die Vorbesitzerin hatte sich nicht mehr richtig um sie gekümmert). Ich war mit ihm x-mal beim Tierarzt. Daher hatte ich sie die ersten zwei Wochen durch ein Stockwerk von meinem Katzenpaar getrennt. Nun sind aber alle gesund und natürlich kastriert. Der neue Kater Bailey verhält sich inzwischen so, dass ich ihn für kurze Zeiten zusammen mit Tora und Berry lasse. Es wird zwar mal gefaucht, aber (bisher) gehen sie nicht aufeinander los. Er verhält sich defensiv.
Währendessen Kikki die beiden Male, die sie mir ausgekommen ist, voll auf die beiden ohne Hemmschwelle losgespurtet ist. Mit ihr lasse ich meine beiden vorerst nicht zusammen - die Aufregung hat mir gereicht.:massaker:
Inzwischen sitzen allerdings Tora und Berry ab und zu mal vor der Gittertür. Das finde ich schon einen Fortschritt, vorher sind sie da nicht vorbeigegangen.
Also ich habe den Feliway-Stecker von Anfang an, gebe ihnen allen Bachblüten Notfalltropfen (soll ich andere geben?). Und am Abend spiele ich mit den jeweiligen Paaren, so dass die anderen das durch eine Glastür jeweils sehen können.
Die Züchterin meinte, ich solle Kikki mind. 4 Wochen in einen Käfig setzen zwischen die anderen und nicht rausholen. Das schaffe ich aber, glaube ich, nervlich nicht und finde es auch grausam. Habt ihr das schon gehört? Naja, vorerst ist unsere Wohnung in zwei Zonen aufgeteilt... Wir müssen halt Geduld haben. Liebe Grüße!
 

Ähnliche Themen

V
Antworten
31
Aufrufe
3K
TiKa
TiKa
Feral
Antworten
14
Aufrufe
1K
Feral
Feral
F
Antworten
7
Aufrufe
1K
Rickie
Rickie
Lotte78
Antworten
22
Aufrufe
2K
basco09
basco09
Luna7903
Antworten
15
Aufrufe
2K
Luna7903
Luna7903

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben