Wir kriegen eine zweite Katze - besonderer Fall

  • Themenstarter Galileo
  • Beginndatum
  • Stichworte
    katze neue revier wohnung
Galileo

Galileo

Benutzer
Mitglied seit
29. April 2008
Beiträge
94
Alter
34
Ort
Frechen (bei Köln)
Hallo alle zusammen!

Also,

meine eltern und ich haben uns vor ca. 10 Monaten einen Kater geholt!
Der ist jetzt 10 Monate alt.
Der Kater war stets immer auf mich fixiert, demnach war ich seine Bezugsperson! Billy heißt er!

Ich bin im März mit meiner Lebensgefährtin zusammen gezogen!
Billy lebt seitdem bei meinen Eltern, war in der neuen Wohnung noch nicht einmal!
Wir bekommen morgen eine neue zweite Katze (12 Wochen) - Kitten...

Wir planen jetzt die beiden gleichzeitig in die Wohnung zu bringen, da dann keine ein Revier hat und die Revierkämpfe nicht (oder nicht im großen Umfang) sattfinden!!!
Ich hab mir schon viel durchgelesen, von wegen mit den Gerüchen bekannt zu machen und so, das machen wir auch alles!!!

Die Frage ist, ob wir i-wo besondere Vorsicht genießen müssen...

Weil ich sehe überall, wenn ich nach dem Thema "neue Katze" suche, immernur, dass viele eine Katze bei sich schon zuhause haben und dann eine neue in deren Revier tritt...

aber bei uns ist das jetzt ja nicht der Fall...

Ich wäre sehr dankbar für Ratschläge und sonstiges...

Lieben Gruß
Sascha
 
A

Werbung

T

tiha

Gast
Hallo und Herzlichen Willkommen :)

Ich bin ein Befürworter der "Hauruck-Methode" (außer man hat Angst- oder sehr aggressive Katzen). D. h. Kennel in die Wohnung stellen (möglichst in Toiletten-Nähe, dass sie das schon mal wissen, Türe auf und machen lassen. Deine beiden Schätzgen sind ja noch sehr jung, das sollte relativ einfach und zügig klappen. Halte Dir die Daumen...;)
 
Noci

Noci

Forenprofi
Mitglied seit
2. März 2008
Beiträge
4.098
Alter
40
Ort
Lebach im Saarland
Hallo,

in diesem Falle würde ich das so machen, wie Du es schon beschrieben hast. Beide gleichzeitig in die Wohnung setzen und die Hauruck-Methode anwenden. Gerade, weil die Beiden noch sehr jung sind.

Schließe mich tiha an.
 
S

schokolala

Forenprofi
Mitglied seit
1. April 2008
Beiträge
4.257
Ort
daheim
Hallo und herzlich Willkommen,

es freut mich immer zu lesen, wenn man sich für mehrere Stubentiger entscheidet.

Deine Methode finde ich wirklich nicht verkehrt.

Meine Baghira und mein Shirkhan waren beide auch ca. 10 Monate alt als ich den Notfall Djego (8 Wochen) dazu geholt habe. Es hat alles prima geklappt.

Ich würde dir den Feliway-Stecker empfehlen. Den gibts günstig beim Tierarzt oder auch im Internet.

Ganz liebe Grüße und lass Fotos sehen ;)
 
Uli

Uli

Forenprofi
Mitglied seit
3. März 2008
Beiträge
5.825
Alter
61
Ort
bei Gummersbach
Hallo Sascha,

auch von mir ein herzliches Willkommen.

Da hast Du Dir aber die doppelte Arbeit geholt, so kommt sicher erst einmal keine Langeweile auf bei Euch. :D

So jung wie die Beiden sind, denke ich auch das es sehr schnell mit Zusammenführung und kennenlernen gehen wird. Dann wünsche ich Euch viel Freude mit den Tierchen.
 
BKH

BKH

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
22. April 2008
Beiträge
696
Ort
bei Köln
Hallo und Herzlichen Willkommen :)

Ich bin ein Befürworter der "Hauruck-Methode" (außer man hat Angst- oder sehr aggressive Katzen). D. h. Kennel in die Wohnung stellen (möglichst in Toiletten-Nähe, dass sie das schon mal wissen, Türe auf und machen lassen. Deine beiden Schätzgen sind ja noch sehr jung, das sollte relativ einfach und zügig klappen. Halte Dir die Daumen...;)

Hauruck hat bei uns auch immer gut geklappt. Wir haben die Katze aber nicht alleine aus dem Kennel rauskommen lassen, sondern sofort einmal auf die Katzentoilette gesetzt. Und es hat bisher immer sehr gut funktioniert!
 
T

tiha

Gast
Hauruck hat bei uns auch immer gut geklappt. Wir haben die Katze aber nicht alleine aus dem Kennel rauskommen lassen, sondern sofort einmal auf die Katzentoilette gesetzt. Und es hat bisher immer sehr gut funktioniert!

Hätte ich wahrscheinlich auch so gemacht, aber bei Angstkatzen geht das leider nicht. Ich war schon froh und glücklich, als sie nach 4 MONATEN nicht mehr vor Angst mit dem Bauch auf dem Boden gerobbt sind...:oops:
 
S

Stoepsel

Gast
meine eltern und ich haben uns vor ca. 10 Monaten einen Kater geholt!
Der ist jetzt 10 Monate alt.
Der Kater war stets immer auf mich fixiert, demnach war ich seine Bezugsperson! Billy heißt er!

Hallo, Sascha !

Der Kater lebt also seit seiner Geburt bei euch ? Er war immer auf dich fixiert und kennt offensichtlich keine anderen Katzen ?

Dann habe ich heftige Bedenken, ob das wirklich so reibungslos gutgeht.

Ich will nicht zu schwarz malen, aber bitte sei dir dessen bewusst, dass so eine Zusammenführung auch lange dauern kann und lass das Kitten bitte bitte die ersten Tage ( notfalls Wochen ) nicht mit dem Kater unbeaufsichtigt, wenn sie nur zoffen.

ein 12-Wochen-Zwerg kann einem fast ausgewachsenem Kater nicht wirklich was entgegensetzten, wenn dieser ernsthaft daran interessiert ist, dieses Wesen aus deiner Nähe zu entfernen......

Ich habe zu viele Einzelkatzen ( auch in diesem Alter ! ) versucht zu vergesellschaften, um hier blauäugig zu sagen: "wird schon gut gehen".

Bitte sorge dafür, dass du auf jeden Fall 2 getrennte Räume hast, mit jeweils Kaklo, Schlafplatz und Futter - nur für den Fall der Fälle........
 
Galileo

Galileo

Benutzer
Mitglied seit
29. April 2008
Beiträge
94
Alter
34
Ort
Frechen (bei Köln)
Hey wow!
Danke für die vielen Antworten!!!

Also sorry war vielleicht ein bisschen komisch formuliert...


wir haben unseren Kater auch von einer priv Person geholt (er hat 5 Geschwister), demnach kennt er Katzen!
Und da war er dann 11 Wochen alt und dann haben wir ihn geholt (Mai 2007).


Er war/ist auf mich fixiert, ist aber ja auch noch nicht in der neuen Wohnung gewesen!
Die neue Katze hat auch 6 Geschwister, sie kennt also auch Katzen!!
Habe mir den Freitag auch freigenommen und somit bin ich mit meiner Verlobten von Mittwoch abend bis Sonntag bei Ihnen!!!

Ich werde natürlich Fotos reinstellen!
Und danke für die lieben Begrüßungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hexi

Hexi

Forenprofi
Mitglied seit
25. Oktober 2006
Beiträge
6.535
Alter
59
Ort
Düsseldorf
  • #10
Willkommen im Club - und ich kann mich den anderen nur anschliessen. Augen zu, Ohren zu, Baldrian nehmen - und beide Kennel gleichzeitig aufmachen.

In DEM Alter wird der Spieltrieb und die Neugierde sicher überwiegen :D. Aber sei schon auf ein paar Raufereien gefasst - die Rangfolge muss ja auch geklärt werden.
 
BKH

BKH

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
22. April 2008
Beiträge
696
Ort
bei Köln
  • #11
Willkommen im Club - und ich kann mich den anderen nur anschliessen. Augen zu, Ohren zu, Baldrian nehmen - und beide Kennel gleichzeitig aufmachen.

In DEM Alter wird der Spieltrieb und die Neugierde sicher überwiegen :D. Aber sei schon auf ein paar Raufereien gefasst - die Rangfolge muss ja auch geklärt werden.

Kitten reagieren aber noch nicht darauf. Erst ab 6 Monaten geht's dann so richtig los mit den Stinkies...
Aber das ist nicht weiter schlimm ... die Kleinen sind ohnehin noch sehr verspielt.

Oder meintest du Baldrian für den Dosi? :)
 
Werbung:
Galileo

Galileo

Benutzer
Mitglied seit
29. April 2008
Beiträge
94
Alter
34
Ort
Frechen (bei Köln)
  • #12
also grade sind die beiden angekommen...

meine alte katze interessiert sich noch garnicht für die Wohnung, sondern hat sein Augenmerk direkt auf der "neuen" Katze!

Die neue Katze kam auf hn zugehobbst voller Freude...
Tja und dann wurde sie natürlich erstmal angefaucht und angeknurrt...

Im moment bestechen wir diealte mit fressen und die neue erkundet brav das haus!

mal abwarten was das noch bringt..muss das erstmal begreifen mein alter kater
 
ego77

ego77

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
14. Oktober 2006
Beiträge
942
Ort
Bochum
  • #13
Dann wünsche ich euch einen schönen und auch hoffentlich ruhigen Abend.
Bebachte die Beiden und schreite nur im Notfall ein. Bei Problem findest Du bestimmt heute noch hier weitere Hilfe.
 
Galileo

Galileo

Benutzer
Mitglied seit
29. April 2008
Beiträge
94
Alter
34
Ort
Frechen (bei Köln)
  • #14
unser alter kater rennt immer i-wann auf sie zu stellt sich vor die und faucht und knurrt total witzig i-wie...

Ich werde sie weiter beobachten!!!
Ratschläge und all sowas sind sehr willkommen;)

Lieben Gruß
Sascha
 
Los Gatos

Los Gatos

Forenprofi
Mitglied seit
23. März 2008
Beiträge
8.196
Alter
60
Ort
Oberbayern
  • #15
Hallo, willkommen hier und einen schönen ruhigen Abend mit den Miezen.
 
ego77

ego77

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
14. Oktober 2006
Beiträge
942
Ort
Bochum
  • #16
Als Chucky mit einigen jungen Wochen bei uns einzug war Casey ca. Monaten alt. Er ist immer wieder zu ihm hin. Hat gerochen, gefacht und ist wieder zurück.
Nach ca. einer Woche war das Eis dann gebrochen.
 
Raupenmama

Raupenmama

Forenprofi
Mitglied seit
19. August 2007
Beiträge
7.007
Ort
Zuhause
  • #17
Hey wow!
Danke für die vielen Antworten!!!

Also sorry war vielleicht ein bisschen komisch formuliert...


wir haben unseren Kater auch von einer priv Person geholt (er hat 5 Geschwister), demnach kennt er Katzen!
Und da war er dann 11 Wochen alt und dann haben wir ihn geholt (Mai 2007).
wenn dein kater seit 11 Monaten keine andere katze gesehen hat und selber erst 14 Monate alt ist ( nach Adam Riese udn Eva Zwerg ;) ), dann kennt er keine katzen, denn er hat die letuzen 80% seines Lebens OHNE andere Katzen verbracht
Er war/ist auf mich fixiert, ist aber ja auch noch nicht in der neuen Wohnung gewesen!
Die neue Katze hat auch 6 Geschwister, sie kennt also auch Katzen!!
Habe mir den Freitag auch freigenommen und somit bin ich mit meiner Verlobten von Mittwoch abend bis Sonntag bei Ihnen!!!
!
Andere katzenkinder sind nciht wirklich mit erwachsenen Katzen zu vergleichen., Aber der Spieltrieb wird's schon richten ;)

Wende dich mal an Schiriki, die hat eine ähnliche Zusammenführung gerade hinter sich
Ihr 1 1/2 Jähriger hat das Kleinteil minutenschnell akzeptiert ( allerdings kannte der wirklich katzen und hat auch nur kurz alleine gelebt, worunter er sehr gelitten hat) und zur Zeit läuft bei ihr eine Zusammenführung mit fremder Katze im- für alle Katzen- fremden Teritorium

Kitten reagieren aber noch nicht darauf. Erst ab 6 Monaten geht's dann so richtig los mit den Stinkies...
na, dann erklär mit mal bitte, warum meine 6 und 7 Wochen Kitten bei katzenminze- oder Baldrianbeduftetem Spielzeug abgehen wie "Schmitz' katze" und das gleiche Spielzeug in unbeduftetem Zustand liegen lassen?:D


@ Galileo: wie sieht es denn heute morgen aus an der "katzenfront"?
Schläfst du mit T-Shirt? wenn nicht, geh ne Runde joggen und reibe BEIDE katzen mit dem ordentlich verschwitzen T-Shirt ab- das schafft einen "Stallgeruch" und erleichtert die Zusammenführung
 
Zuletzt bearbeitet:
Maggie

Maggie

Forenprofi
Mitglied seit
18. November 2006
Beiträge
22.271
Ort
bei Köln
  • #18
Herzlich willkommen erst mal.

Und ich habe festgestellt, wir wohnen im selben Ort!!!:D

Wie sieht es aus mit den Fellis?
 
Galileo

Galileo

Benutzer
Mitglied seit
29. April 2008
Beiträge
94
Alter
34
Ort
Frechen (bei Köln)
  • #19
Hey!
Also danke erstmal wieder für die Antworten!
Das Kitten ist sooo aufgeweckt total süß!

Die Nacht war einigermaßen ruhig ein wenig gefauche und gebrumme naja...

ich reib die dann gleich mal mit meinem Schlaf-T-Shirt ein...

Joa was hat sich verändert...

Also mein alter Kater (Billy) ist jetzt sehr viel neugieriger...
schaut immer wo sie ist und schnuppert immer und faucht dann und so...

was er aber immer macht ist, wenn sie ihn nicht anguckt, dann geht er auf sie zu, ich mein wenn sie zB mit dem Hinter zu ihm steht...
Joa und was er dann immer macht, er riecht bei ihr im Nacken und fängt jetzt auch schon an langsam sie ein bisschen zu "boxen"

Sie (Jodie) hat mittlerweile schon in sein Klo gemacht... hat auch heute mit ihm fangen gespielt...
Sie ist (zum Glück) total stubenrein!!!

Mal sehn, was es noch so gibt...
 
Maggie

Maggie

Forenprofi
Mitglied seit
18. November 2006
Beiträge
22.271
Ort
bei Köln
  • #20
;) Hört sich doch schon ganz gut an.:)
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
0
Aufrufe
2K
Annevau
A
L
Antworten
4
Aufrufe
1K
officegirl
O
L
Antworten
13
Aufrufe
5K
bunteriro
bunteriro
J
Antworten
17
Aufrufe
1K
krissi007
krissi007
M
Antworten
13
Aufrufe
758
Polayuki
Polayuki

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben