Wir haben Nachwuchs ..

  • Themenstarter Themenstarter anker
  • Beginndatum Beginndatum
Jetz muss ich aber laut lachen!!! Danke dafür :pink-heart:
Stümperei ist gut!!!
Ich brauch weder Zuspruch, noch nen Orden, um zu wissen dass ich das Richtige tue!! Tips von so Realitätsfremden Personen nehme ich schonmal von Haus aus nicht an!

Nichts machst Du richtig, im Gegenteil Du stümperst rum.

Niemand, der auch nur ein bissi Sachenntnis besitzt, wird eine Katze zweifelhafter Herkunft, die vermutlich noch nie einen TA gesehen hat, zu seiner eigenen Katze setzen.

Da fängt es bereits an.

Ist Deine Katze wenigstens ausreichend und aktuell grundimmunisiert auf Katzenschnupfen, Katzenseuchen und FeLV (letzteres wird bei vielen Hauskatzen nicht routinemäßig gemacht)?

Das Kitten ist es mit Sicherheit nicht.

Man setzt nur wenigstens augenscheinlich gesunde Tiere nach entsprechender Quarantäne (gemessen an Inkubationszeiten), nach einem TA-Besuch, grundimmunisiert mit Tests auf FIV & FeLV zusammen.

Sammel zuzügl. 3 Kotproben und lass auch auf Giardien untersuchen.

Du trötest hier rum.

Nein, es macht kein Vergnügen immer und immer wieder Selbstverständlichkeiten zu posten, dafür angemacht zu werden.

Währenddessen es nicht einmal selbstverständlich zu sein scheint, sich selbst zu informieren.

Kann man hier sehr gut.
Gesammeltes Wissen wurde von engagierten Foris in angepinnten Strängen extra zu diesem Zwecke zusammengetragen.

Aber nein, man ist ja bereits toll.

Und andere sollen die geschossenen Böcke ignorieren.
Und gefälligst freundlich antworten.
 
A

Werbung

Kurzes Update!
Boots hat sich prima eingelebt. Bifi ( die bis jetzt keine andere Katze an ihrer Seite geduldet hat) lebt richtig auf!! Es wird viel zusammen gespielt, gegessen, gechillt.
Beide Katzen haben richtig Spaß beim täglichen Klickertraining. Bisher hatte Bifi auch daran kein Interesse.
Beide Katzen sind tierärztlich gut versorgt,Ende Oktober ist der nächste TA Termin zur Grundimmunisierung von Boots.Leider hat dieser sich grad den Fuß verstaucht, aber auch das kriegen wir irgendwie hin.
Ich denke auch gegen Euren Vorstellungen, hat es den kleinen Kater (ehemals Katze 😀 ) und die Katzendame gut getroffen und sie sind hier gut aufgehoben!
lg
 
Ich denke auch gegen Euren Vorstellungen, hat es den kleinen Kater (ehemals Katze 😀 ) und die Katzendame gut getroffen und sie sind hier gut aufgehoben!
lg

Dann hoffe ich mal, dass sich alles nach Deinen Vorstellungen entwickelt. 😉

Lass die Katzen bitte rechtzeitig kastrieren.
 
Ganz ehrlich, es ist tatsächlich so, man sollte Katzen niemals alleine halten!!! Und ja, es ist unverantwortlich ein Kitten, was noch niemals einen Tierarzt gesehen hat, zu einer anderen Katze zu setzen und dann auch noch ohne vorherige Quarantäne. Und es ist sicherlich mutig, ein Katzenkind zu einer ausgewachsenen Katze zu setzen, die sonst nie mit anderen Katzen klar gekommen ist.

Aber ganz ehrlich, es gibt so viele sch… Katzenschicksale auf dieser Welt, gequälte, misshandelte, vergessene Geschöpfe, dass sie diesem Kitten den Himmel auf Erden bietet.

Also was wollt Ihr eigentlich alle? Kümmert Euch lieber um Bauern, die ihre Katzen werfen lassen, bis der Arzt kommt und die Babys dann ersäufen oder erschlagen, weil es ihnen zu viele werden oder Katzenmessi-Haushalte, wo die Tiere verwahrlosen und in ihrer eigenen Sch… sterben, Qualzuchten oder ausgesetzte Katzen, die draußen hungern und frieren, oder sch… Tierheime, den es absolut egal ist, ob der neue Besitzer, an den sie die Katze vermitteln schon ein Tier hat oder, das vermittelte Tier dort ein einsames Leben fristet, oder, oder, oder, als hier Leute platt zu machen, die eingentlich gar nicht so viel falsch machen.

Ich persönlich habe übrigens damals auch einen Katermann (2. Jahre alt) mit seinem 12. Wochen alten Sohn bei mir einziehen lassen. War ein sehr harmonisches Team, bis der Lütte leider an FIP starb. Und POTZ BLITZ 😱, danach hab ich mir zu meinem großen Kater (dann schon 3 Jahre alt), eine kleine 12 Wochen alte Katzendame geholt. Sie sind seit über einem Jahr das perfekte Team. Und ich würd es immer wieder so machen!
 
Ganz ehrlich, es ist tatsächlich so, man sollte Katzen niemals alleine halten!!! Und ja, es ist unverantwortlich ein Kitten, was noch niemals einen Tierarzt gesehen hat, zu einer anderen Katze zu setzen und dann auch noch ohne vorherige Quarantäne. Und es ist sicherlich mutig, ein Katzenkind zu einer ausgewachsenen Katze zu setzen, die sonst nie mit anderen Katzen klar gekommen ist.

Aber ganz ehrlich, es gibt so viele sch… Katzenschicksale auf dieser Welt, gequälte, misshandelte, vergessene Geschöpfe, dass sie diesem Kitten den Himmel auf Erden bietet.

Also was wollt Ihr eigentlich alle? Kümmert Euch lieber um Bauern, die ihre Katzen werfen lassen, bis der Arzt kommt und die Babys dann ersäufen oder erschlagen, weil es ihnen zu viele werden oder Katzenmessi-Haushalte, wo die Tiere verwahrlosen und in ihrer eigenen Sch… sterben, Qualzuchten oder ausgesetzte Katzen, die draußen hungern und frieren, oder sch… Tierheime, den es absolut egal ist, ob der neue Besitzer, an den sie die Katze vermitteln schon ein Tier hat oder, das vermittelte Tier dort ein einsames Leben fristet, oder, oder, oder, als hier Leute platt zu machen, die eingentlich gar nicht so viel falsch machen.

Ich persönlich habe übrigens damals auch einen Katermann (2. Jahre alt) mit seinem 12. Wochen alten Sohn bei mir einziehen lassen. War ein sehr harmonisches Team, bis der Lütte leider an FIP starb. Und POTZ BLITZ 😱, danach hab ich mir zu meinem großen Kater (dann schon 3 Jahre alt), eine kleine 12 Wochen alte Katzendame geholt. Sie sind seit über einem Jahr das perfekte Team. Und ich würd es immer wieder so machen!

Ob du es glaubst oder nicht, die meisten hier im Forum machen das auch 🙂
ABER: auch Einzelschicksale zählen. Und wenn hier schon jemand aufschlägt und sein Problem schildert, dann wir meist ein "Rundumschlag" gemacht. Denn viele, die hier auftauchen, haben leider keine oder wenig Ahnung von Katzenhaltung, und deshalb ist Aufkläung geboten 🙂
 
Gegen Aufklärung habe ich auch grundsätzlich überhaupt nichts einzuwenden, aber manchmal hab ich den Eindruck, es schlägt hier schnell in Hetztiraden um, und das finde ich immer etwas schade! Zumal die TE ja nicht grundsätzlich alles falsch gemacht hat. Würde sie hier schreiben, sie hat der Katze die Barthaare gestutzt, weil sie es hübscher findet, wäre das natürlich etwas anderes.

Mich bringen beratungsresistente Leute, die Katzen aus Egoismus zu einem Einzeldasein verdonnern auch absolut zur Weisglut und da kann ich solche „Ausfälle“ dann auch richtig gut verstehen, aber wie gesagt, die TE bietet der Katze doch ein Leben in Gesellschaft und nun hoffentlich auch gute ärztliche Betreuung und dann kann man sich solche Hassflashs auch sparen. Ist halt nicht ganz optimal gelaufen, aber kein Grund gleich so unfreundlich zu werden. Zumal sie es ja auch gut mit dem Tier meint.

Und wie gesagt, wenn sich die Leute hier nicht immer gleich im Ton vergreifen würden, würde man den einen oder anderen vielleicht doch noch von irgendetwas überzeugen können. So vergrault man sie nur und nichts ist gewonnen.
 
Werbung:
Diese Diskussionen um den Tonfall sind auf Beschluss der Moderation ausgelagert in einem entsprechenden Strang zu führen.
Die Tonfall-Diskussion.

In einem Strang sind sie OT.
 
Schön, dass sich die beiden Katzen so gut vertragen.
Ich weiß auch nicht, was verkehrt daran ist ein Kitten zu einem 4 jährigen zu setzen. Und seit wann ist eine vier Jahre alte Katze eine Altkatze?! Spinnt ihr?!
Der hat bestimmt auch noch Hummeln im Arsch und die Kleine Maus kann von ihm lernen, ist das schlimm?

Korinthenkacker vereinigt euch :dead::zufrieden:
Sorry!!!!!
 
Schön, dass sich die beiden Katzen so gut vertragen.
Ich weiß auch nicht, was verkehrt daran ist ein Kitten zu einem 4 jährigen zu setzen. Und seit wann ist eine vier Jahre alte Katze eine Altkatze?! Spinnt ihr?!
Der hat bestimmt auch noch Hummeln im Arsch und die Kleine Maus kann von ihm lernen, ist das schlimm?

Korinthenkacker vereinigt euch :dead::zufrieden:
Sorry!!!!!

Vielen Dank für diese informierte Meinung zu dem Thema. :pink-heart:

Auch sehr schön für die 4jährige Katze der TE, dass es sich jetzt noch rausgestellt hat, dass das Kitten ein Kater ist. Wenn der Kater in die Flegeljahre kommt, wird die erwachsene Katze bestimmt auch ganz viel Spaß haben. :pink-heart:
 
Sind aber nur Erfahrungswerte so ganz allgemein. :pink-heart:
 
Mmhh.Seine Flegeljahre wird er wohl , so wie gemeint,nicht erleben. Er wird frühzeitig kastriert:wow: Man weiß es nicht, vielleicht wird er sich ja nie für nen Kater halten (ironiemodus aus)
Beiden geht es übrigens prächtig :pink-heart:
Verstauchter Fuss is wieder heil. Dafür hat der Zwerg nu ne Warze am Kinn.Damit renn ich nu nicht sofort zum Doc sondern warte bis zumnächsten Impftermin, es sei denn es stört Boots.
Habe die Wohnung umgestaltet und genieße ich meine Umerziehung.
Wie gesagt, alles war nicht optimal,aber es ist für die Katzen gut gelaufen und ihnen geht es gut 😉
 
Werbung:
Mmhh.Seine Flegeljahre wird er wohl , so wie gemeint,nicht erleben. Er wird frühzeitig kastriert:wow:

Flegeljahre wird er trotzdem erleben. Mein Kater wurde mit 13 1/2 Wochen kastriert und er mag seine Katzenfreundin sehr und sie rauft auch mit ihm, aber nicht immer, da muss dann eben der Kumpel mitraufen, dem ist es nämlich egal, wenn man sich auf ihn drauf wirft.

Katze und Kater bedeutet auch immer ein wenig Glück im Spiel.

Lg.
 
Ok. Ich denke, dass in unserm Fall eh schon ne Menge Glück dabei war/ist dass Bifi sich auf eine Zweite Katze/ Kater eingelassen hat. Ich will es mal so sagen. Sie ist eine Diva :wow: und die Ruhe in Person äh Katze.
Wenn sie so garkeinen Bock mehr auf den kleinen Springinsfeld hat,sucht sie sich einen bestimmten Platz und da läst der kleine sie auch tatsächlich in Ruhe. Dann rennt er hier nörgelnd durch die Gegend und ich oder meine Kids sind gefragt 🙄
Problem derzeit ist ,dass nicht nur Boots wächst und gedeiht.... Bifi hat ziemlich zu genommen, da ich aus Eifersuchtsgründen, Boots ja nicht mit demFutter bevorzugen darf. Mal sehenwie wir das noch in den Griff kriegen.
 
Hallo Anker,

ich bin seit 7 Jahren in diesem Forum und finde es überaus interessant, wieviele Ausnahmen hier im Forum auftauchen.
Wenn der betreffende User den Mut hat, gibt er nach einigen Monaten zu, dass er bzw. seine Katzen doch wohl keine Ausnahmen waren.

Ok. Ich denke, dass in unserm Fall eh schon ne Menge Glück dabei war/ist dass Bifi sich auf eine Zweite Katze/ Kater eingelassen hat. Ich will es mal so sagen. Sie ist eine Diva :wow: und die Ruhe in Person äh Katze.

Der kleine Kater ist 4 Wochen bei Euch und immer noch ein kleines Katzenkind. Mit Glück hat es also wenig zu tun, dass es bei Euch klappt.


Wenn sie so garkeinen Bock mehr auf den kleinen Springinsfeld hat,sucht sie sich einen bestimmten Platz und da läst der kleine sie auch tatsächlich in Ruhe.

Lass ihn mal ein Jahr älter werden und dann gelangweilt durch die Wohnung laufen....wenn die Langeweile zu viel wird, wird er die Kätzin nicht mehr in Ruhe sitzen lassen.


Mmhh.Seine Flegeljahre wird er wohl , so wie gemeint,nicht erleben. Er wird frühzeitig kastriert:wow:

Bislang dachte ich immer, der Kater wird nur kastriert. Aber vielleicht gibt es ja auch neue Op-Methoden, die auch gleich die Flegeljahre rausschneiden. Wer weiss....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sie so garkeinen Bock mehr auf den kleinen Springinsfeld hat,sucht sie sich einen bestimmten Platz und da läst der kleine sie auch tatsächlich in Ruhe. Dann rennt er hier nörgelnd durch die Gegend und ich oder meine Kids sind gefragt 🙄

Moment-a hat da absolut recht.

Katzenkinder, egal ob Katze oder Kater, spielen sehr ähnlich, denen ist es egal, ob raufen oder fangen oder eine verstecken. Hauptsache spielen, auseinanderentwickelt, oder anders, deutlich, dass unser Katertier doch einen Raufkumpel braucht, wurde es als er ca 8 Monate alt war.

Seit hier drei Katzen rumtoben, ist auch das Verhältnis zwischen Gigs und Wyomie wieder besser, weil sie nicht für seine "Attacken" herhalten muss. Sondern sich auf ihr "Mädchenraufen" (ja, da gibt es einen Unterschied 😉)und Fangenspielen verlegen kann.

Lg.
 
Ich halte es nicht für selbstverständlich, dass es hier geklappt hat. Da es meines Wissens kein Welpenschutz(nach menschlichem Verständnis) gibt. Hätte das ganze hier auch gut nach hinten los gehen können. Zumal Bifi,nach meinen Recherchen, viel zu jung auf sich gestellt war ( mit 6 Wochen) weder sozialisiert ist,noch gute Erfahrungen mit Menschen gemacht hat.
Ihr Vertrauen habe ich mir mühselig erarbeitet und von ihr sehr viel gelernt. Auch jetzt lerne ich wieder viel,nur jetzt von beiden Katzen.
Euer Wissen und Eure Erfahrungen halte ich für sehr wertvoll, jedoch lass ich mich dadurch nicht "verrückt machen" :aetschbaetsch1:
Nach wie vor lass ich das ganze auf mich zu kommen und man wird sehen, was ich zukünftig für das Wohlbefinden der beiden tun kann.
Mir ist schon klar,dass Boots trotz der Kastration noch eine Jugend haben wird!!!
Und mir ist auch klar, dass alles Möglich ist. Aber wie gesagt, die Zukunft bzw. die beiden werden mir zeigen was sie brauchen oder nicht brauchen.
 
Werbung:
Kurzes Update:
Hier läuft alles gut. Kastration gut überstanden, Grundimmunisiert,durch gecheckt.Alles bestens mit dem kleinen Kerl. :pink-heart:
Hier wird Teilgebarft und beiden Katzen bekommt das sehr gut. Ok,- die große hat zwangsläufig ein bischen zugenommen,da der Kleine ja doch noch häufiger zu mampfen bekommt,aber das kriegen wir auch hin. Es wird regelmäßig geclickert und viel getobt. Das Verhältnis zwischen den Beiden hat sich verändert,aber es ist immernoch sehr gut.Die beiden haben , wohl zwischeneinander ausgemachte, feste Spielzeiten, die restliche Zeit sind wir Zweibeiner gefragt :yeah:
lg
 

Ähnliche Themen

Bea
Antworten
0
Aufrufe
1K
Bea
Bea
T
Antworten
8
Aufrufe
2K
Thora1978
Thora1978
F
Antworten
1
Aufrufe
737
Margitsina
Margitsina
M
Antworten
2
Aufrufe
402
Melandru
M
J
Antworten
60
Aufrufe
17K
Paula_am_Strand
Paula_am_Strand

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben