Wieviel NAFu für Coonie Kater

  • Themenstarter Themenstarter Mady
  • Beginndatum Beginndatum
M

Mady

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
1. Dezember 2009
Beiträge
271
Hallo allerseits!
So seit nunmehr 2 Wochen ist Dartagnan bei uns.
Er ist ein kastrierter, 14 monate alter Coonie und wiegt ca. 9Kilo, ist aber noch etwas knochig.

Früher hatten wir schon Zuhause Katzen, allerdings wurden diese aus Unwissenheit völlig falsch ernährt (Damals hatte ich auch noch wenig mit Fütterung am Hut, das hat meine Mutter gemacht)

Nun habe ich Dartagnan ersteinmal von seinem über alles geliebten Felix auf
Schmusy, Bozita und Carny gebracht. Ropocat verträgt er nicht.
Auf den Dosen stehen ja immer diese ungefähren Mengenangaben von wegen 4-5kg Katze=ca. 300-350 gramm Dose
So nun wiegt er ja grad mal das Doppelte, ich kann ihm also schlecht 700-800 gramm geben und leider finde ich dazu auch nichts im Internet (nur üer die Kittenfütterung)
Wie also mit oben genannten Marken und in welchen Mengen etwa füttern?
habe ihm bisher ca.300-400 gramm gegeben, ist das zu wenig?

(es sollen noch real nature, almo nature und grau (wenn ichs bekomm gern auch ropopcat sensetive gold) mit rein als 'hochwertigere Nahrung', aber davon muss ich den Herrn ersteinmal überzeugen... bin ja schon froh dass das Felix aus dem Haus ist)

Trofu kriegt er nur als Leckerchen, kann also nicht mitgerechnet werden

Liebe Grüße und Danke!
Mady

edit: er lebt in wohnungshaltung
 
A

Werbung

Hallo Mady,

wow, Dein Kater wiegt 9 kg, ist das für Coonies normal?
Hinsichtlich der Ernährung für Coonies kenne ich mich nicht aus, hier meldet sich vielleicht noch jemand.

🙂
 
.
....wow, 9 kg mit 14 Monaten 😱

das wiegt ja mein 3 1/2 Jahre alter Bär nicht einmal......

Wenn ich den Fütterungsangaben nachgehen würde,

könnte ich täglich die Hälfte Futter in die Tonne schmeißen.....

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich liebe rießige Coonie Kater.... :pink-heart:

wo sind die bilder? *malaufdentischhau* 😳
 
unsere beiden (Coonie-Geschwisterpärchen) sind jetzt 1 1/2 Jahre alt und haben Gewichte von: Nami 4 Kg und Kenji 7,4 Kg...Nami ist eher zu dünn und ist ein "Häppchenfresser", da sie etwas dünn ist, lasse ich das NaFu gerne stehen zur "Selbstbedienung"...Kenji ist Normalgewichtig für seine Größe also Rippen, Wirbelsäule und Hüftknochen gut zu fühlen und mag auch lieber über den Tag zwischendurch futtern als alles auf einmal.
Sie essen an manchen Tagen so ca. 350 Gramm NaFu Zusammen und an anderen Tagen auch schon mal 600 Gramm Zusammen...wenn ich mich an die Fütterungsempfehlungen halten würde, dann müsste ich schon etliches von der Tagesration selber essen 😀
Sie bekommen immer im Wechsel: Porta21, Schmusy Tütchen, Miamor Tütchen Ragout Royale Soße, Amadeus, Select Gold, Yarrah, Bozita Tetra, Cat & Clean und Animonda vom Feinsten/Carny.
 
danke für die antwprten! also kommen coonies auch mit den 'normalen' angaben zurrecht, das ist gut zu wissen!
Ja 9 Kilo, das ist für 14 Monate schon schwer, aber er ist einfach sehr groß (schulterhöhe von 41-42cm) und gar nicht dick.. eigentlich könnte er sogar noch 1-2 kg drauf haben denke ich, sagt auch der TA.. ehrlich gesagt weiss ich auch nicht wie er dann erst mit 3-4 jahren aussieht, wenn er sich aufstellt kommt er jedenfalls ganz locker an die türklinke und drückt diese auf😱

hier mal ein paar fotos.. er wurde in der zucht aus der er war, bevor er auf die pflegestelle kam nicht wirklich an den napf gelassen von den anderen katzen.. auf der PS hatte er sich aber schon gut gemacht und ich hoffe dass er bald nicht mehr ganz so knochig aussieht, durch das halblange fell sieht man das immer etwas schlecht

Foto0425-1.jpg



Foto0432.jpg



Foto0429.jpg
 
Werbung:
Dick sieht er tatsächlich nicht aus. Der wurde einfach hammermäßig auf Größe gezüchtet🙄. Wenn er erst 14 Monate alt ist, wird er noch einiges zulegen😱. Mein Coonie ist jetzt 16 Monate alt, wiegt 6,2kg und frisst schätzungsweise 300-400g (je nach Futter).
 
.

.....gehe stark davon aus, das sein Gewicht auch vom
Knochenaufbau her stammt, denn dick isser nu
wirklich nicht. (Abb. 1 + 3) So ähnlich sieht unser
Cajun auch aus. Und die Schulterhöhe im 40+ cm Bereich
spricht auch dafür, das es einer der "Riesen" sein wird.....
wenn er dann mit 4 Jahren ausgewachsen ist......😀
 
ja ich denke auch dass da noch einiges kommt, an Masse. Er wurde ja mit 12 Monaten recht spät kastriert (weil er ja bis dahin in der Zucht war und auch dort eingesetzt werden sollte), mal sehen wie er sich weiter entwickelt.
Ich denke dann werde ich es beid er Fütterung auch ersteinmal dabei belassen, zumnidest bei den Marken und dann bei hochwertigerem entsprechend weniger...
Ist Cajun denn auch so ein 'Riese'? sein kopf sieht in der SIgnatur so schön wuchtig aus, ich mag das ja bei den Maine Coons :pink-heart:
 
So, wo kann ich ihn abholen kommen :grin:
 
So, wo kann ich ihn abholen kommen :grin:

hehe liebe Joline, dresden ist leider etwas weit.. , aber wenn du ab jetzt in einer halben stunde hier bist, in recklinghausen, dann überlass ich ihn dir :aetschbaetsch2:
 
Werbung:
verdammt, habs erst jetzt gelesen, sonst hät ich es gaaaaaaaaaaaaaaanz sicher geschafft 😎
 
jaa gaaaanz sicher :omg:
 
ähhh...nee...nee...Joline...da hast Du etwas falsch verstanden...den hol ich schon ab 😀
 
*lach* ja aber du hast auch nur eine halbe stunde :grin:
 
Mady

Kompliment (!) zu deinem Pracht 😀 Coonie!
Das ist ja ein wunderschöner Kater.

😉 Wir haben auch so einen roten Schönling bei uns, allerdings ist der erst 8 Monate alt.

😀 Als unsere Coonies zu zweit gewesen sind, haben sich die beiden jeweils eine 200gr Dose zu zweit pro Mahlzeit geteilt (also: 100gr pro Coonie pro Mahlzeit).

😉 Da seit Ende November eine weitere Coonie-Maus eingezogen ist .. füttern wir jetzt in etwa: 300gr (maximal 400gr) pro Mahlzeit an drei, d.h. nach wie vor etwa 100gr-133gr pro Coonie pro Mahlzeit.

Ich denke 200gr pro Coonie pro Tag sollten ausreichen. Aber es kommt auch immer auf das Futter selbst drauf an: von hochwertigen Sorten reicht oft weniger 🙂!
 
Werbung:
@ doraemoninvienna: Danke, danke! Ich finde ihn auch wundervoll

ja mit 200 gramm pro tag hab ich es zu anfang probiert.. aber irgendwie ist er dauerhungrig (ich fütter zur zeit carny, schmusy, bozita, realnature, select gold, ropocat sensetive gold)
er kann so tief wie nur möglich schlafen sobald er hört wie ich in die küche gehe steht er wie ein schatten hinter mir, gefolgt von einem anklagsvollen Blick, da er ja dann nichts bekommt.. das macht er auch bei mitlerweile 300g NaFu, auf 3 Mahlzeiten verteilt..
ist das normal? ich hab das gefühl dass er IMMER essen kann...

@Ju2804: ohje :wow: nimm ihn mir nicht weg :glubschauge: Olpe..nee da kriegst du keine halbe Stunde :dead:
 
Er sieht super schön aus! Dabei stehe ich gar nicht auf längeres Haar.😀
Man sagt ja dass die großen Rassen länger brauchen bis sie ausgewachsen und ausgewachsen sind.
Von daher würde ich jetzt noch nicht auf jedes Gramm Futter achten.

Ich dachte erst 9kg..😱....aber auf dem Photos sieht man, dass er echt schön schlank ist.
Vielleicht gibst Du ihm immer mal etwas rohes Fleisch. Das tut ihm sicher gut!
 
@mafi roh bekommt er 1-2 mal die woche, ganz barfen trau ich mir nicht zu und den platz im gefrierschrank hab ich auch nicht, aber so geht es denk ich auch
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben