Wieder Leben in der Bude

  • Themenstarter Themenstarter willienchen01
  • Beginndatum Beginndatum
willienchen01

willienchen01

Forenprofi
Mitglied seit
28. Dezember 2011
Beiträge
1.571
Ort
Nähe von Hamburg
Ich möchte mal ein kurzes Feedback von Emmy und Mohrly geben.
Seit dem wir die Beiden haben ist wieder Leben in unserer Bude.
Man merkt schon den Unterscheid, erst hatten wir zwei ältere Katzen und jetzt diese Jungspunde.
Trotzdem vergleiche ich die Beiden immer mit meinen Sternenkatzen (ich weiß man sollte es nicht tun). Mohrly erinnert mich sehr an Willi als er in seinem Alter war. Willi hat auch immer getobt wie ein Verrückter und ist dann irgendwo auf dem Teppich eingeschlafen. Oder er ist mir auf die Schulter gesprungen, wenn er schmusen wollte. Wenn ich am PC sitze, dauert es nicht lange und Mohrly ist auf den Tasten, genau das hat Willi auch gemacht.

Emmy hingegen erinnert mich mehr an unseren ersten Kater, der war auch immer ein bisschen vorsichtiger aber wenn es ums Schmusen ging der erste auf meinem Schoß.

Mein Mann sagt immer: „Ist doch klar, die Beiden haben uns Willi und Felix geschickt.“
Vor allem wenn man bedenkt, dass ich nach dem Tod von Willi, keine Katze mehr haben wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Hallo Gisela!

Es ist schön, wieder Katzen zu haben, nicht wahr? Freut mich für Euch. Natürlich denkt man Anfangs immer: Das hat mein Felix auch gemacht, das ist genau wie bei Willi etc.

Aber ich finde es nicht schlimm. Es sind doch schöne, wenn auch ein wenig traurige Erinnerungen. Und irgendwann wird das "vergleichen" sicher weniger. 🙂

Und wer weiß, vielleicht wurden Euch die beiden wirklich von Willi und Felix "geschickt"? 🙂 Jede Katze wünscht sich, dass "ihr" Platz, wenn er "frei" geworden ist, wieder von einer Katzenseele besetzt wird. Das glaubeich ganz fest.
 
Hallo Meike,

ja das stimmt. Felix ist ja schon 11 Jahre nicht mehr bei uns und trotzdem muss ich oft an ihn denken, aber nicht mehr mit Trauer im Herzen.

Willi, Micky und Mienchen sind ja alle drei, innerhalb eines halben Jahres über die Regenbogenbrücke gegangen. Micky hatten wir, als Willi starb, für Mienchen als Spielkammeraden geholt, er musste uns aber schon nach 6 Wochen verlassen, das arme Kerlchen hatte FIP.

Dann nach einer gewissen Zeit bekamen wir Emmy, doch Mienchen wollte von ihr nichts wissen, da haben wir uns dann Mohrly, als Spielkammeraden für Emmy, dazu geholt.

Dann ist unser armes Mienchen schwer krank geworden, ich glaube sie wollte zu Willi, denn die Beiden hatten ein besonderes Verhältnis zueinander. Mienchen war ja blind und Willi war ihr Begleiter, er hat sie immer geführt.

Nun sind Mohrly und Emmy allein und sie verstehen sich prächtig. Beide sind fast im gleichem Alter und sehr aktiv.

Ich muss immer lachen, wenn sie raus gehen. Immer zusammen und was der Eine nicht kann zeigt der andere ihm.😉
 
Das ist ja eine wunderschöne Konstellation - Emmy und Mohrly 🙂

Hab hier auch so einen "Chef", den alle Mädels umgarnen. Polly und Ole sind sogar "wie ein altes Ehepaar" - so kommt es mir manchmal vor. Sie umgarnt ihn immer, er tut so, als wenn es ihn nicht interessiert. Aber ab und zu gibt es auch mal "Zoff". Dann kriegt entweder Ole mal eine auf den Kopp, weil er zu frech war oder Polly gibt Fersengeld, weil Ole etwas "gebissen" hat und er sich abreagieren will. Aber der Dicke hat keine Chance gegen die flinken Mädels 😀

Aber Ole ist auch mit Abstand der älteste. Ich mag mir gar nicht ausmalen, was mal passiert, wenn er geht. Dann habe ich mindestens 2 trauernde Mäuse hier (meine Jüngste fällt da ein wenig aus der Reihe, denke ich).
 

Ähnliche Themen

willienchen01
Antworten
19
Aufrufe
2K
willienchen01
willienchen01
L
Antworten
7
Aufrufe
755
*Leona*
L
E
Antworten
81
Aufrufe
7K
Ladyhexe
Ladyhexe
W
Antworten
1
Aufrufe
11K
Gwion
G
Diego@Louis
Antworten
11
Aufrufe
1K
Diego@Louis
Diego@Louis

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben