
murmel79
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 21. Oktober 2009
- Beiträge
- 11
- Ort
- Karlstadt
ich hab mich schon unter den neulingen vorgestellt. aber damit ich auch sicher eine antwort bekomme, hab ich den text einfach noch mal hier her kopiert. ich hoffe das macht keine probleme.
....ich heiße christine (noch!!! 29 jahre) und meine katzendame ist eine bkh und heißt luna (4 jahre). ich komme aus dem schönen spessart und die luna wohnt seit ca. 6 wochen bei uns. ich hab die luna von einer züchterin ( http://www.bkh-spessartwaeldchen.de/index.html ). die züchterin hat die luna abgegeben, weil die nach der kastration (hatte aber nach angaben der züchterin keinen wurf) nicht mehr von anderen katzen akzeptiert wurde und gemobbt wurde. zum schluss hat sie sich wohl nur noch im kratzbaum verschanzt und hat auch nicht mehr viel gefressen. die meisten leute wollen ja lieber ein katzenbaby und deshalb hat sie in diesem "zustand" ein paar monate leben müssen...bis ich mich in sie verliebt hab...
jetzt lebt sie wie gesagt seit anfang september bei mir und meiner familie in unserem haus. anfangs war sie sehr schüchtern und ist nur auf streifzug gegangen, wenn mein sohn elias (fast 3 jahre) nicht da war. mittlerweile läuft sie auch rum, wenn er da ist, aber ist sofort auf der flucht, wenn der elias im anmarsch ist. er ist ihr wohl zu laut und zu ungestüm, wobei er die luna bis jetzt noch nicht einmal angefasst hat. für meinen sohn ist nur sehr schwer zu verstehen, dass wir jetzt eine katze haben, sie sich aber von ihm nicht streicheln lässt. zum glück spielt sie ab und zu mit ihm (aber immer auf abstand). die züchterin hat mir versichert, dass ein kleinkind kein problem wäre. naja, ist ja auch nicht so schlimm (oder doch???), da mein sohn schon in den kindergarten geht, nachmittags sein schläfchen macht und abends auch schon um 7 ins bett geht. so kommen die beiden sich relativ selten in die quere.
so, das waren die eckdaten, jetzt kommen meine fragen:
ich lese immer wieder, dass es katzen gibt, die lieber ohne artgenossen leben. woher weiß ich, dass eine katze ein einzelgänger ist?
meine luna maunzt manchmal ganz furchtbar und ich vermute dass sie langeweile hat. daher hab ich schon überlegt, mir noch eine adulte katze zu holen.
wie lang soll ich mit der 2. katze warten?
woher weiß ich, ob sich die "neue" mit meiner "alten" versteht?
ich will ja schließlich nicht, dass sie wieder gemobbt wird. aber ich will dass sie glücklich ist. und das ist sie im moment leider nicht, glaub ich zumindest. sie hat glaub ich auch noch nicht richtig vertrauen gefasst. sie kommt zwar und will schmusen, aber dann geht sie wieder. sie legt sich auch nicht auf meinen bauch oder meinen schoß. wir hatten früher schon mal katzen, allerdings freigänger. ich kenne das gar nicht, dass man nicht ständig belagert wird. irgendwie macht mich das traurig... erwarte ich zuviel von ihr? ist es einfach ihre art, dass sie keinen körperkontakt braucht? oder kommt das noch? sie lässt sich auch nicht hoch heben, was ich letzthin schmerzlich erfahren musste, als ich sie wiegen wollte. kann ich ihr das irgendwie angewöhnen, dass sie sich heben lässt, ohne dass sie gleich das schlimmste befürchtet und die krallen ausfährt? ansonsten ist sie echt lieb und überhaupt kein draufgänger.
ich hab noch so viele fragen, aber ich warte jetzt erst mal auf die antworten von euch. vielleicht erledigt sich die eine oder andere frage ja von selbst.
ach doch, eine frage hab ich noch. wenn wir ins bett gehen (1. Stock) bleibt sie unten und weint ganz jämmerlich, aber nur ein paar mal, dann ist ruhe. ist das ein anzeichen dafür, dass sie nicht alleine sein will oder dass ihr langweilig ist? also was ich eigentlich meine ist: ist das ein zeichen dafür, dass sie noch einen artgenossen braucht?
so, jetzt freue ich mich auf eure antworten.
ein großes dankeschön im voraus!!!!
gruß, christine
und sorry für die grammatik....bei so langen texten, schweife ich gern (und vor allem oft) ab und bin in gedanken schon beim nächsten satz. sorry...
....ich heiße christine (noch!!! 29 jahre) und meine katzendame ist eine bkh und heißt luna (4 jahre). ich komme aus dem schönen spessart und die luna wohnt seit ca. 6 wochen bei uns. ich hab die luna von einer züchterin ( http://www.bkh-spessartwaeldchen.de/index.html ). die züchterin hat die luna abgegeben, weil die nach der kastration (hatte aber nach angaben der züchterin keinen wurf) nicht mehr von anderen katzen akzeptiert wurde und gemobbt wurde. zum schluss hat sie sich wohl nur noch im kratzbaum verschanzt und hat auch nicht mehr viel gefressen. die meisten leute wollen ja lieber ein katzenbaby und deshalb hat sie in diesem "zustand" ein paar monate leben müssen...bis ich mich in sie verliebt hab...
jetzt lebt sie wie gesagt seit anfang september bei mir und meiner familie in unserem haus. anfangs war sie sehr schüchtern und ist nur auf streifzug gegangen, wenn mein sohn elias (fast 3 jahre) nicht da war. mittlerweile läuft sie auch rum, wenn er da ist, aber ist sofort auf der flucht, wenn der elias im anmarsch ist. er ist ihr wohl zu laut und zu ungestüm, wobei er die luna bis jetzt noch nicht einmal angefasst hat. für meinen sohn ist nur sehr schwer zu verstehen, dass wir jetzt eine katze haben, sie sich aber von ihm nicht streicheln lässt. zum glück spielt sie ab und zu mit ihm (aber immer auf abstand). die züchterin hat mir versichert, dass ein kleinkind kein problem wäre. naja, ist ja auch nicht so schlimm (oder doch???), da mein sohn schon in den kindergarten geht, nachmittags sein schläfchen macht und abends auch schon um 7 ins bett geht. so kommen die beiden sich relativ selten in die quere.
so, das waren die eckdaten, jetzt kommen meine fragen:
ich lese immer wieder, dass es katzen gibt, die lieber ohne artgenossen leben. woher weiß ich, dass eine katze ein einzelgänger ist?
meine luna maunzt manchmal ganz furchtbar und ich vermute dass sie langeweile hat. daher hab ich schon überlegt, mir noch eine adulte katze zu holen.
wie lang soll ich mit der 2. katze warten?
woher weiß ich, ob sich die "neue" mit meiner "alten" versteht?
ich will ja schließlich nicht, dass sie wieder gemobbt wird. aber ich will dass sie glücklich ist. und das ist sie im moment leider nicht, glaub ich zumindest. sie hat glaub ich auch noch nicht richtig vertrauen gefasst. sie kommt zwar und will schmusen, aber dann geht sie wieder. sie legt sich auch nicht auf meinen bauch oder meinen schoß. wir hatten früher schon mal katzen, allerdings freigänger. ich kenne das gar nicht, dass man nicht ständig belagert wird. irgendwie macht mich das traurig... erwarte ich zuviel von ihr? ist es einfach ihre art, dass sie keinen körperkontakt braucht? oder kommt das noch? sie lässt sich auch nicht hoch heben, was ich letzthin schmerzlich erfahren musste, als ich sie wiegen wollte. kann ich ihr das irgendwie angewöhnen, dass sie sich heben lässt, ohne dass sie gleich das schlimmste befürchtet und die krallen ausfährt? ansonsten ist sie echt lieb und überhaupt kein draufgänger.
ich hab noch so viele fragen, aber ich warte jetzt erst mal auf die antworten von euch. vielleicht erledigt sich die eine oder andere frage ja von selbst.
ach doch, eine frage hab ich noch. wenn wir ins bett gehen (1. Stock) bleibt sie unten und weint ganz jämmerlich, aber nur ein paar mal, dann ist ruhe. ist das ein anzeichen dafür, dass sie nicht alleine sein will oder dass ihr langweilig ist? also was ich eigentlich meine ist: ist das ein zeichen dafür, dass sie noch einen artgenossen braucht?
so, jetzt freue ich mich auf eure antworten.
ein großes dankeschön im voraus!!!!
gruß, christine
und sorry für die grammatik....bei so langen texten, schweife ich gern (und vor allem oft) ab und bin in gedanken schon beim nächsten satz. sorry...