Wie viel Taurin bei Ausschlussdiät?

  • Themenstarter Themenstarter shanty-town
  • Beginndatum Beginndatum
S

shanty-town

Neuer Benutzer
Mitglied seit
21. Oktober 2009
Beiträge
12
Ort
Bayreuth
Hallo ihr Lieben,
mein Kater Freddy hat eine Futtermittelallergie und ich mache seit einer Woche eine Ausschlussdiät mit Pferdefrostfleisch. Ich habe auch Pferde-Herz bekommen. Meine Frage nun: Wie viel g Herz muss ich täglich vom Herz zufüttern, damit sein Taurinbedarf gedeckt ist. Er ist eine reine Wohnungskatze.
Vielen Dank für eure Hilfe!
LG Steffi
 
A

Werbung

Das ist für die paar Wochen nicht entscheidend. Wenn er Herz mag würde ich bis zu 10% Herz mitfüttern, aber die Nährstoffversorgung ist momentan wirklich zweitrangig. In ein paar Wochen kannst du dann Taurin zusetzen, wenn die Symtome sich sichtlich bessern.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Die Ta meinte so nach der zweiten Woche sollte man Taurin nochzuführen, ich soll die Diät 8 Wochen lang machen. Und wenn ich eh schon Pferdeherz-Würfel da habe, schadet es ja auch nicht. Nach der Diät möchte ich ihn eh barfen und wenn ich seinen Taurin-Bedarf durch Herz decken kann, ist mir das lieber als ein chemisches Pulver drüber zu streuen 😉
 
Zwei Wochen ist ein gutes Zeitfenster. Taurin als Auslöser ist nicht ausgeschlossen, aber äußerst unwahrscheinlich. Und das Fleisch enthält ja auch selbst etwas Taurin.

Allerdings kann ich dir den Zahn mit der kompletten Deckung über Herz ziehen. Das wird nix werden. 😳
 
Da hat Labahn Recht, Taurin nur über Herzfleisch abdecken, das wird nix.

In freier Natur gibt es eigentlich nur 2 Taurinquellen, die mit dem Bedarf von Katzen mithalten können: Miesmuscheln und Mäuse.

Falls die letztgenannte Quelle jetzt irgendwelche Gedankengänge in dir auslösen sollte, so sind die keineswegs von ungefähr....

Du wirst (sofern du deiner Katze nicht täglich ca. 10 Wildmäuse servieren kannst) um das Taurin nicht herumkommen - das macht aber nichts. es ist ja auch in menschlichen Nahrungsmitteln enthalten, z.B. massiv in RedBull

Es ist also nicht gefährlich, zumindest nicht für Katzen - bei Menschen könnte man darüber allerdings diskutieren, da es in ihren natürlichen Nahrungsquellen meist nicht enthalten ist.
 
*kleiner Klugschiß*
Auch der Mensch gehört zu den Säugetieren, deren körpereigene Taurinsynthese nicht 100 % bedarfsdeckend ist.
Die Mengen, die mit üblicher klassischer Mischernährung aufgenommen werden, reichen in der Regel aber aus, so das Mensch kein Taurin in Pulverform braucht.
*Klugscheiß Ende*
 
Werbung:
Ah ok, ich muss auch gestehen ich hab mich mit dem Barf-Thema noch nicht so speziell auseinandergesetzt.
Dann werde ich wohl nach der Diät Taurin-Pulver zusetzen und jetzt erst mal Herz für den Übergang ausprobieren.
Vielen Dank für die Hilfe.
 

Ähnliche Themen

kisu
2
Antworten
35
Aufrufe
6K
kisu
kisu
P
  • Plueschtier
  • Barfen
Antworten
6
Aufrufe
7K
Nai
Nai
E
  • earthvibe
  • Barfen
Antworten
13
Aufrufe
5K
EagleEye
EagleEye
Trifetti
Antworten
51
Aufrufe
5K
Labahn
Labahn
Leela
Antworten
6
Aufrufe
6K
Kerren
Kerren

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben