Wie lange sollte ich einen wilden Kater nach Kastration in Transportbox lassen?

  • Themenstarter Themenstarter Piccolina2011
  • Beginndatum Beginndatum
P

Piccolina2011

Neuer Benutzer
Mitglied seit
21. September 2023
Beiträge
6
Ich habe ihn heute Mittag um 13.30 Uhr abgeholt und die Tierärztin meinte ,ich sollte ihn auf keinen Fall vor 20 Uhr rauslassen.Am besten erst morgen in die Freiheit entlassen.Aber er sitzt dort jetzt in einer kleinen Transportbox(wahrscheinlich in seinen Exkrementen) in meinem Badezimmer .Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Danke!
 
A

Werbung

Könntest du ihn im Badezimmer mit Katzenklo die Nacht vollends lassen?
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Wie ist denn sonst sein Zustand? Wirkt er klar?
 
Bitte auf keinen Fall heute Abend schon rauslassen.
Morgen Abend wäre deutlich sicherer, sonst könnte er bedusselt vor ein Auto laufen oder von irgendwo abstürzen. Am besten in eine größere Box umsetzen (reinlaufen lassen), wo Platz für ein Kittenklo und eine Liegefläche ist.
Morgen früh dann Klo raus, Futter und Wasser rein.
 
Ich kann nicht viel sehen ,weil es eine sehr geschlossene Box ist . Die Pupillen sind sehr gross und die Unterlage ist total voll gepinkelt.
 
Wie wild ist er denn? Kannst du ihn nicht mit Katzenklo ohne die Box im Badezimmer eingesperrt lassen?
Die Narkose für eine Kastration beim Kater ist ja nicht so stark
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Werbung:
Kannst du ihn nicht mit Katzenklo ohne die Box im Badezimmer eingesperrt lassen?
Würde ich nicht empfehlen, denn wenn sie ihn, was zu befürchten ist, nicht mehr in den Kennel bekommt, kann sie ihn nicht an der gewohnten Stelle rauslassen.
Aus dem Badezimmerfenster raus ist er dann vermutlich in einer unbekannten Gegend oder? (bereits 100 m Abstand sind im Zweifel "unbekannt")
 
  • Like
Reaktionen: KittenKrankenschwester
Hast Du keine größere Box?
 
Ja aber bis morgen Früh in seiner Pisse hocken, da würde ich auch grantig werden, deswegen hab ich ja gefragt wie wild er ist.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana und Black Perser
Deshalb wäre es halt mal praktisch, sie würde die Fragen beantworten...

Auch wenn er gar nicht so arg wild ist, er befindet sich in der Fremde in einem ihm völlig unbekannten Raum, von daher wird er wenig kooperativ sein (aus Angst!)
 
Ich habe ihn jetzt in unseren Windfang gebracht,und ihn aus der Box gelassen.Dort steht Wasser und Katzenklo.Er war vorsichtig aber schon recht fit.Ich warte jetzt noch bis morgen früh und dann öffne ich dort die Tür.Da habe ich ihn auch immer gefüttert ,also kennt er sich dort aus!Vielen Dank für eure Antworten!🩷
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01, sleepy, Liesah und 8 weitere
Werbung:
Die Antwort kommt zwar jetzt etwas zu spät, aber es werden ja öfters mal Halbwildlinge zur Kastra gebracht.

Inkontinenzunterlage auf den Fußboden legen, darauf 2 Ziegelsteine o.ä., und darauf am besten eine Lebendfalle oder einen Kennel mit durchlässigem Boden (Gitterboden). Dann braucht das Tier nicht in seinen Exkrementen liegen.

Angaben wie alt und schwer die Katze ist, sind auch hilfreich zum Einschätzen, wie lange die Narkose braucht, um abgebaut zu werden.

Egal, ob Katze oder Kater, hab ich sie immer am Folgemorgen in die Freiheit entlassen, hatte aber auch nie medizinische Probleme.
 
  • Like
Reaktionen: MrsSophie und Piccolina2011
Die Antwort kommt zwar jetzt etwas zu spät, aber es werden ja öfters mal Halbwildlinge zur Kastra gebracht.

Inkontinenzunterlage auf den Fußboden legen, darauf 2 Ziegelsteine o.ä., und darauf am besten eine Lebendfalle oder einen Kennel mit durchlässigem Boden (Gitterboden). Dann braucht das Tier nicht in seinen Exkrementen liegen.

Angaben wie alt und schwer die Katze ist, sind auch hilfreich zum Einschätzen, wie lange die Narkose braucht, um abgebaut zu werden.

Egal, ob Katze oder Kater, hab ich sie immer am Folgemorgen in die Freiheit entlassen, hatte aber auch nie medizinische Probleme.
Ich habe ihn in einer Transportbox der Tierärztin von der Kastration abgeholt ,die nur oben zu öffnen war.War mein erstes Mal ,deswegen wusste ich nicht ,das eine Box mit Fronttür besser wegen des Umsetzens in die Falle gewesen wäre!Ja,dein Tip ,ihn dann wieder in die Falle zu setzen ist gut,da man die Unterlage einfach wechseln kann.Ich habe heute morgen vorsichtig die Haustür von aussen geöffnet und er ist kurz darauf ganz entspannt losgezogen!ich hoffe ,er verzeiht mir und kommt zum Fressen wieder zu mir....
 
  • Like
Reaktionen: Black Perser, Moustic, Snowy01 und 6 weitere
Ah, er hat eine Futterstelle bei Dir. Da drücke ich die Daumen!
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:) und Piccolina2011
Ich habe ihn in einer Transportbox der Tierärztin von der Kastration abgeholt ,die nur oben zu öffnen war.War mein erstes Mal ,deswegen wusste ich nicht ,das eine Box mit Fronttür besser wegen des Umsetzens in die Falle gewesen wäre!Ja,dein Tip ,ihn dann wieder in die Falle zu setzen ist gut,da man die Unterlage einfach wechseln kann.Ich habe heute morgen vorsichtig die Haustür von aussen geöffnet und er ist kurz darauf ganz entspannt losgezogen!ich hoffe ,er verzeiht mir und kommt zum Fressen wieder zu mir....
Für das erste Mal ist es doch sehr gut gelaufen und der Kater hat jetzt ein ruhigeres Leben. OK, so um die 6 Wochen lang kann er noch ein-, höchstens zweimal eine Katze decken.

Die Katzen sehen das in der Regel so, daß man sie vom Tierarzt befreit hat, man steht eher als Retter da. Unsere sind nach 2 bis 3 Tagen alle wieder zum Futtern gekommen, obwohl viele recht scheu waren. Für immer in die Wohnung ist nur Manfred gekommen, der wiederum den Ramses anbrachte. Im Tausch für seine Kronjuwelen hat er dann ein Zuhause bekommen.

Ein potenter Kater weniger draußen macht auch einen Unterschied, für den Kater selber und für andere Streuner und Freigänger. 🙂
Also Danke, daß Du Dich gekümmert hast. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01, YogaKater:), Neris und 3 weitere
Ich habe heute morgen vorsichtig die Haustür von aussen geöffnet und er ist kurz darauf ganz entspannt losgezogen!ich hoffe ,er verzeiht mir und kommt zum Fressen wieder zu mir....
Das hört sich doch hervorragend an! 😍
 
  • Like
Reaktionen: Piccolina2011
Werbung:
Für das erste Mal ist es doch sehr gut gelaufen und der Kater hat jetzt ein ruhigeres Leben. OK, so um die 6 Wochen lang kann er noch ein-, höchstens zweimal eine Katze decken.

Die Katzen sehen das in der Regel so, daß man sie vom Tierarzt befreit hat, man steht eher als Retter da. Unsere sind nach 2 bis 3 Tagen alle wieder zum Futtern gekommen, obwohl viele recht scheu waren. Für immer in die Wohnung ist nur Manfred gekommen, der wiederum den Ramses anbrachte. Im Tausch für seine Kronjuwelen hat er dann ein Zuhause bekommen.

Ein potenter Kater weniger draußen macht auch einen Unterschied, für den Kater selber und für andere Streuner und Freigänger. 🙂
Also Danke, daß Du Dich gekümmert hast. 🙂
Danke für das Lob! Wir haben in 2 Tagen 6 Kitten ,die Mutter und eben den Kater gesichert. Den Kater wollte niemand über Nacht beherbergen ,jetzt weiß ich , wieso!Es stank extrem im Bad .Habe hinterher die Badewanne mit etwas Wasser und Eukalyptus Erkältungsbad gefüllt.Der Gestank ist komplett verschwunden.Kitten sind alle vermittelt ,Mutter liegt heute auf dem OP Tisch und kommt in ein paar Tagen wieder in ihr Revier.
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: Black Perser, basco09, Snowy01 und 8 weitere
  • Wow
Reaktionen: Piccolina2011 und Neris
Dann stellt euch mal einen Arztraum vor, wo 3-6 Kater in der Falle geparkt werden am Kastra Tag. Da willst Du nur noch auswandern
 
  • Grin
  • Like
Reaktionen: Rickie, *Paulina* und Piccolina2011
Danke für das Lob! Wir haben in 2 Tagen 6 Kitten ,die Mutter und eben den Kater gesichert. Den Kater wollte niemand über Nacht beherbergen ,jetzt weiß ich , wieso!Es stank extrem im Bad .Habe hinterher die Badewanne mit etwas Wasser und Eukalyptus Erkältungsbad gefüllt.Der Gestank ist komplett verschwunden.Kitten sind alle vermittelt ,Mutter liegt heute auf dem OP Tisch und kommt in ein paar Tagen wieder in ihr Revier.

Das hört sich ja phantastisch an. 👍
Ja, der Gestank ist schon abartig und ich will keinen unkastrierten Wohnungskater haben.

Dann stellt euch mal einen Arztraum vor, wo 3-6 Kater in der Falle geparkt werden am Kastra Tag. Da willst Du nur noch auswandern

Wir hatten mal den ganzen Kofferraum voll unkastrierter Kater und Katzen, da war ich aber schon ausgewandert. 🤣
Eigentlich hätte man das Auto am nächsten Tag verkaufen sollen...
Und einen Raum mit bis zu 85 Katzen, Alter und Geschlecht gemischt, ein Großteil noch unkastriert. Da kommt Freude auf, wenn man da putzt und füttert.🙄
Den Gestank werde ich nie mehr vergessen. Und das Schlimmste ist, daß ich wirklich einen sehr stark ausgeprägten Geruchssinn habe.
Kastra-Aktionen mit um die 300 Katzen und Kater jeder Altersgruppe, ähm ja, das war wirklich manchmal kraß, wenn sie sich in der Narkose eingestrullert haben. Und die Fallen reinigen, während die Tiere im OP waren, war auch grenzwertig.

Zu Hause hatten wir zum Glück eine offene Veranda zum Parken.
 
  • Wow
Reaktionen: KittenKrankenschwester

Ähnliche Themen

I
Antworten
14
Aufrufe
25K
dayday4
dayday4
M
Antworten
4
Aufrufe
3K
Angeline
A
C
Antworten
17
Aufrufe
2K
Coahee
C
Muana
Antworten
6
Aufrufe
1K
monti
monti
Gauloise
Antworten
6
Aufrufe
2K
NicoCurlySue
NicoCurlySue

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben