
Rickie
Forenprofi
- Mitglied seit
- 28. Mai 2012
- Beiträge
- 42.822
Eine Sorge weniger für dich. 🙂Die 2 katze kommt aus dem tierschutz und ist schon lange kastriert.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Eine Sorge weniger für dich. 🙂Die 2 katze kommt aus dem tierschutz und ist schon lange kastriert.
Oh ja, das ist schlimm den blicken standzuhalten. Ich weiß genau dass baileys OP wahrscheinlich erst später sein wird, da er bei der Ankunft erstmal untersucht wird ob alles ok ist für die Narkose. Liegt daran, dass ich für die kastra den tierartzt gewechselt habe da mein alter nicht sehr liebevoll mit den Tieren umgegangen ist.Ich schau schon drauf, dass meine nüchtern ist, aber ganz so streng bin ich abends nicht.
Ich denke, die Nacht und der Morgen reichen. Morgens ist dann wirklich schlimm.. für mich.. wenn ich diesem Blick standhalten muss und ihr am liebsten die Schränke öffnen würde 😭 Ich gebe sie meistens so gegen 08:00 ab, die OP ist ja auch nicht unmittelbar bei Abgabe. Da liegt genug Zeit dazwischen.
Dann würde ich die 8-9h völlig als ausreichend betrachten. Und am Morgen am besten Augenkontakt mit Bailey vermeiden 😁Oh ja, das ist schlimm den blicken standzuhalten. Ich weiß genau dass baileys OP wahrscheinlich erst später sein wird, da er bei der Ankunft erstmal untersucht wird ob alles ok ist für die Narkose. Liegt daran, dass ich für die kastra den tierartzt gewechselt habe da mein alter nicht sehr liebevoll mit den Tieren umgegangen ist.
Das sind dann ja noch mehr als 12 Stdunden.
Dienstag früh ist der Termin. Nett von dir 🙂Du hast geschrieben Anfang nächster Woche.
Wann ist es den genau?
Dann könnte man Daumen drücken
Auch wenn es sicherlich nicht nötig ist, da es ein Routineeingriff ist, aber ein paar gute Gedanken schaden nie 🙂
Es ist wirklich Tierarzt bedingt sehr unterschiedlich wie man sie nach Hause bekommt.Sag mal, wirst Du von deiner TA/TÄ nicht informiert und aufgeklärt? Solche Fragen sollten unnötig sein. Zumal es sich wirklich nur um einen kleinen, geradezu winzigen, Routineeingriff handelt. Beruhige dich! Bailey braucht dich cool und gefasst an seiner Seite.
Aber erstmal, worum geht es? Es geht darum, dass nach einer Narkose unter Umständen der Schluckreflex nicht perfekt funktioniert - Bailey könnte sich also verschlucken und das wäre doof.
Ich habe hier ein und dieselbe Katze nach Narkose in leicht bedröhntem Zustand zurück bekommen, in dem sie noch nicht gezielt hüpfen konnte (Ziel verfehlt 😣) wie auch in völlig putzmunterem "hey, lass uns spielen und gemeinsam durch die Wohnung patrouillieren" Zustand. Guck dir Bailey an. Wenn er erstmal schlafen möchte und/oder unsicher wirkt - lass ihn und gib ihm erstmal 2-4 Stunden nichts. Wirkt er munter und voller Tatendrang, dann gib ihm ein Bisschen. Wenn das gut klappt, lass ihn das Bäuchlein vollschlagen.
Ich finde, solche elementaren Fragen sollte jeder TA beantworten, ohne dass man danach fragt.Stress vergisst den Arzt das zu fragen, was man eigentlich alles fragen wollte.
Jawohl! Absolut richtig!Ich finde, solche elementaren Fragen sollte jeder TA beantworten, ohne dass man danach fragt.
Ich bekomm vor jeder OP einen Merkzettel, da stehen solche Sachen auch drauf.
Wie ist es eigentlich mit Futter nach der kastration? Ab wann darf Bailey wieder was essen?