Wie Kitten/ Katzen füttern, wenn man tagsüber nicht da ist?

  • Themenstarter Themenstarter CaroCity
  • Beginndatum Beginndatum
CaroCity

CaroCity

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
26. Januar 2009
Beiträge
230
Huhu!

Wie macht ihr es eigentlich mit der Fütterung eurer Katzen (insbesondere Kitten) wenn ihr arbeiten geht?

Heute habe ich es so gemacht, dass ich die Kleinen gefüttert habe, als ich aufgestanden bin (7.00 Uhr).

Als mein Schatz dann los ist (ca. 2 Stunde später) hat er ihnen noch 2 volle Schalen hingestellt. Diese müssen jetzt erstmal bis ca. 18.30 Uhr reichen, bis ich zu Hause bin.

Dann bekommen sie noch mal Futter und noch mal abends, bevor wir ins Bett gehen, so gegen 22.30 Uhr.

Meint ihr, dass das so geht?

Also von der Menge her dürfte es bis heute Abend dicke ausreichen, ich frage mich nur, ob die beiden sich das selbst einteilen. Nicht, dass sie 9.00 Uhr alles auffuttern und dann das nächste Mal erst 18.30 Uhr was bekommen!?

Danke und viele Grüße!
 
A

Werbung

Wir machen es auch so wie ihr, morgens nach dem Aufstehen um 05.15 Uhr gibt es gleich mal was dann wird um ca. 06.30 Uhr nochmal nachgefüllt.

Wenn mein Mann nach der Arbeit heim kommt um ca. 16.30 Uhr bekommen sie erneut was und je nachdem wie lange das hält wird da später im Laufe des Abends noch einmal oder vielleicht auch mehrmals nachgefüllt, je nach Tagesverfassung.

Ich denke, dass sie sich das schon soweit einteilen können mit dem Futter, wenn du ihnen genug hinstellst.

LG, Andrea
 
finde es ok so :smile:

würde morgends um 9 Uhr ruhig soviel in den Napf packen, dass abends noch ein wenig über ist.
Dann haben sie auf jeden Fall genug 😀

selbst wenn sie es sich nicht so toll einteilen, wäre das auch net so schlimm, solang sie insgesamt genug fressen.

weiß nicht welches Futter du fütterst, würde auf jeden fall nur NaFu geben, ist insbesondere bei Kitten viel besser.
 
Super, dann bin ich schon mal ein wenig beruhigter.

Heute ist erst der erste Tag, wo sie allein sind, mal gucken, wie viel heute Abend noch über ist, dann kann ich abschätzen, wie viel sie benötigen und dann halt noch ein wenig oben drauf packen.

Wir sind da momentan was die Menge angeht noch in der Testphase.

Ich fütter momentan Lux.
 
Ich bin auch berufstätig, allerdings bin ich nur 6 Stunden weg. Ich füttere die Katzen auch zwischen 7 und 8, so viel sie eben mögen. Habe festgestellt, wenn dann noch eine Kleinigkeit übrig ist, ist diese auch noch da, wenn ich nachmittags nach Hause komme. Die Katzen haben sich dran gewöhnt und verschlafen wohl weitestgehend diese Zeit. Wenn ich komme, mögen sie auch lieber erst spielen und nicht gleich fressen. Die beiden sind 11 und 8 Monate.
 

Ähnliche Themen

schoke1985
Antworten
1
Aufrufe
2K
Aristocat
Aristocat
jillys
Antworten
7
Aufrufe
1K
jillys
jillys
dexter_und_dean
2
Antworten
20
Aufrufe
3K
Minki2004
Minki2004
K
Antworten
9
Aufrufe
5K
Candy019
Candy019
Kasujie
Antworten
28
Aufrufe
1K
Kasujie
Kasujie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben