Wie Katzen an anderes Streu gewöhnen?

  • Themenstarter Themenstarter chrissie
  • Beginndatum Beginndatum
chrissie

chrissie

Forenprofi
Mitglied seit
27. Januar 2009
Beiträge
3.505
So, bin ja langjähriger Benutzer von Klumpstreu...kaufe da auch eher teureres als das günstige, da das billige so staubt.
Nun habe ich mal in eines der drei Klos Cats Best Öko Plus eingefüllt.
Couscous geht in dieses Klo, da es eh das Klo war, welches sie am häufigsten benutzt. Die beiden Kleinen sind da nicht so und gehen in jedes Klo - je nach Stimmung oder nach welchen Kriterien das dann in dem Moment entschieden wird. Seit aber das CBÖP drin ist, gehen sie nicht mehr rein.
Frauchen hätte aber gerne auf das CBÖP umgestellt, da es a) seeehr viel sparsamer ist, b) sehr viel leichter beim Hochtragen und c) übers normale WC entsorgt werden kann.

Wie kann ich nun meine beiden Junioren davon überzeugen AUCH MAL MEINEN WÜNSCHEN gerecht zu werden?? 🙂

:grr: Sie müssen die Streu ja nich in den zweiten Stock hochbuckeln....

Ich hatte nämlich vor längerer Zeit schonmal in einem anderen Kistchen das CBÖP drin - dieses wurde auch gemieden wie
das Weihwasser vom Teufel. Daher fürchte ich wenn ich die Hardcore Variante wähle und alle Klos damit befülle, dann pfützeln
sie am Ende noch woanders hin??
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Hallo!

Du kannst eine Zeitlang (mehrere Wochen) die neue Einstreu mit der bisher benutzten und akzeptierten mischen - wie bei der Futterumstellung auch, erst nur ein kleines bisschen neue Streu zur alten, und dann den Anteil gaaanz allmählich erhöhen, solange bis nur noch neue Streu im Klöchen ist.
Das gibt halt zwischendurch möglicherweise Einbußen bei der Klumpkraft, und ins WC kannst du das Ganze natürlich erst dann entsorgen, wenn keine alte Klumpstreu mehr dabei ist.

Bei meinem Kater hat das leider auch nicht geholfen, eine 50:50-Mischung von CBÖP und mineralischer Streu hat er noch akzeptiert, danach war Sense. Nachdem er einmal auf den Teppich gepieselt hatte, hab ich auch wieder schleunigst die alte Streu ins Katzenklo gekippt und die Umstellung abgebrochen.
Inzwischen hab ich allerdings Porta Pine, das ist fast so fein wie Sägemehl, auch kompostier- und wc-bar, und wird nach o.g. Umstellungsprozedur einwandfrei akzeptiert. Es ist allerdings ein Stück teurer als CBÖP, aber auch sehr ergiebig. CBÖP war dem Kater wohl einfach zu grob und fluffig.
 
Was anderes als das Streu nach und nach auszutauschen fällt mir auch nicht ein.

Ich hatte das CBÖP auch mal gekauft, weil ich es klasse fand.

Meine Pauline konnte das Streu aber leider nicht leiden. Vielleicht auch, weil es intensiver riecht als normales Klumpstreu.
Nachdem dann einige Male neben dem Klo die Geschäfte erledigt wurden, mußte ich einsehen, dass es nicht um meine Wünsche geht.

Ich bestelle das Streu immer online, so dass der Paketdienst, mir das schwere Päckchen in die Wohnung trägt. 😉
 
Das Problem beim bestellen ist, dass es das Streu das ich verwende, nicht gibt wo ich das Futter bestelle... die Pakete werden jedes Mal beim Nachbarn abgeben - Futter kommt 1x im Monat von zwei verschiedenen Versendern. Wenn ich jetzt auch noch regelmässig Streu bestelle, steigen mir die Nachbarn irgendwann aufs Dach 🙂
Ausserdem hab ich schon paarmal erlebt dass die Streu leider schlecht verpackt wird - da kommt der Sack einfach innen Karton. Da ja die Paketdienste nicht pfleglich mit den Sendungen umgehen hatte ich schon öfter den halben Sack lose im Karton 🙁
Daher würd ich den Sand eben lieber selbst kaufen.
Naja ich werds mal probieren und ihnen immer wieder etwas mehr von dem CBÖP unterjubeln. Vielleicht merken sie es dann ja nicht...
 
.. ich würde ein Kaklo mit CBÖP befüllen und das Andere mit dem alten Streu belassen, welches nach und nach mit CBÖP ersetzt wird (nachfüllen) 😎
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
7
Aufrufe
2K
ottilie
ottilie
M
Antworten
3
Aufrufe
978
Mogelbär
M
L
Antworten
4
Aufrufe
1K
Ladybird
L
C
Antworten
20
Aufrufe
1K
LiScAtS
L
F
Antworten
3
Aufrufe
1K
Wildflower
Wildflower

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben