Wie Anfütterstelle " unbeliebt " machen ?

  • Themenstarter Themenstarter Gast Ausland
  • Beginndatum Beginndatum
G

Gast Ausland

Neuer Benutzer
Mitglied seit
5. Oktober 2022
Beiträge
7
Hallo , ich habe ein Problem .
In meiner Nachbarschaft füttert eine nette aber nicht mehr sehr zugängliche ältere Dame Streunerkatzen an.
Mit Erfolg :-( . Es sind bereits Familien. An Kastration wird nicht gedacht .
Wir leben sehr ländlich , die Häuser sind weit auseinander. Bislang gab es hier keine ( sichtbaren ) Katzen .
Jetzt leben die Neuzugänge sehr gefährlich hier. Ich habe Windhunde im Garten .
Ich würde die Katzen zu ihrem eigenem Wohl gerne irgendwie aus der Nachbarschaft wieder " vertreiben ".
Ich habe in 10 Tagen für 2 Wochen die Aufgabe , die Anfütterstelle zu bedienen da die Nachbarn in England sind.
Habe ich eine Möglichkeit da etwas zu machen ohne den Tieren zu schaden ?
Danke für Tipps !
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Hallöchen.
Ich fürchte, da fehlt noch ein bisschen was. 😀
 
Wenn ich den Titel lese vermute ich das ist auch besser so 🤔
Ich hätte das jetzt so interpretiert, dass jemand in der Nachbarschaft vielleicht gezielt anfüttert (wie unsere "Horror-Oma im Dorf).
 
  • Like
Reaktionen: Irmi_
Oder unbeliebt machen für ungebetene Futtergäste wie Ratten, Waschbären, Opossums...
Oder auch Eisbären. Kommt halt aufs Ausland an. 😉
 
Ich hätte das jetzt so interpretiert, dass jemand in der Nachbarschaft vielleicht gezielt anfüttert (wie unsere "Horror-Oma im Dorf).
Und ich wiederum dass es jmd nicht recht ist eine Futterstelle für Streuner in der Nähe zu haben. Da werden wir wohl warten müssen ob/bis uns Erleuchtung zuteil wird…
 
Werbung:
Und ich wiederum dass es jmd nicht recht ist eine Futterstelle für Streuner in der Nähe zu haben. Da werden wir wohl warten müssen ob/bis uns Erleuchtung zuteil wird…
Wenn es sich um eine Futterstelle handelt, die nicht richtig gepflegt wird, fände ich das noch verständlich. Aber z.B. zum Anlocken von Streunern zwecks Kastra? Da sähe ich das wieder anders.
 
Ah , sorry - hat irgendwie nicht so geklappt beim ersten mal .
Ich hoffe , es ist jetzt verständlicher angekommen. 🙂
 
Hallo , ich habe ein Problem .
In meiner Nachbarschaft füttert eine nette aber nicht mehr sehr zugängliche ältere Dame Streunerkatzen an.
Mit Erfolg :-( . Es sind bereits Familien. An Kastration wird nicht gedacht .
Wir leben sehr ländlich , die Häuser sind weit auseinander. Bislang gab es hier keine ( sichtbaren ) Katzen .
Jetzt leben die Neuzugänge sehr gefährlich hier. Ich habe Windhunde im Garten .
Ich würde die Katzen zu ihrem eigenem Wohl gerne irgendwie aus der Nachbarschaft wieder " vertreiben ".
Ich habe in 10 Tagen für 2 Wochen die Aufgabe , die Anfütterstelle zu bedienen da die Nachbarn in England sind.
Habe ich eine Möglichkeit da etwas zu machen ohne den Tieren zu schaden ?
Danke für Tipps !
Ja, jetzt ist es verständlich. 🙂

Wenn die Dame so absolut unzugänglich und Argumenten für Kastra gegenüber verschlossen bleibt, hättest Du dann 2 Wochen, wo Du Katzen einfangen und kastrieren lassen kannst.
Gibt es bei Euch eine TS-Orga, die Dir dabei helfen kann? Die Kosten sind ja auch nicht unerheblich. Gibt es Streunerkastra-Programme?
Eine andere, vor allem langfristige Lösung sehe ich kaum.
Allerdings müßte man dann am Ball bleiben und kontinuierlich Neuzugänge kastrieren, sonst wird das nichts.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und Onni
Hallo , ich habe ein Problem .
In meiner Nachbarschaft füttert eine nette aber nicht mehr sehr zugängliche ältere Dame Streunerkatzen an.
Mit Erfolg :-( . Es sind bereits Familien. An Kastration wird nicht gedacht .
Wir leben sehr ländlich , die Häuser sind weit auseinander. Bislang gab es hier keine ( sichtbaren ) Katzen .
Jetzt leben die Neuzugänge sehr gefährlich hier. Ich habe Windhunde im Garten .
Ich würde die Katzen zu ihrem eigenem Wohl gerne irgendwie aus der Nachbarschaft wieder " vertreiben ".
Ich habe in 10 Tagen für 2 Wochen die Aufgabe , die Anfütterstelle zu bedienen da die Nachbarn in England sind.
Habe ich eine Möglichkeit da etwas zu machen ohne den Tieren zu schaden ?
Danke für Tipps !
Puhhhhhh - ganz schwierig!

Also in erster Linie wäre sehr wichtig, dass die Tiere kastriert werden, damit sich die Population nicht ständig vergrößert.
Hierfür würde ich mich mit Tierschutzvereinen/Tierheimen aus der Gegend in Verbindung setzen und denen den Fall schildern.
Wohnst du vielleicht sogar in einer Gegend mit Kastrationspflicht?

Die Tiere zu vertreiben, ohne dass sie dabei zu Schaden kommen in der kurzen Zeit wird nicht funktionieren.
Wo sollen sie denn hin?
Auch hier wäre vermutlich die sinnvollste Variante die enge Zusammenarbeit mit einem TSV/TH.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, dieausdemmeerkommt und Lirumlarum
So viele wie möglich einfangen und kastrieren lassen, wobei es schon sinnvoll wäre einen Tierschutzverein ins Boot zu holen. Geht das bei dir überhaupt (Ausland) ?
Alles andere ist sinnlos. Selbst wenn du sie erfolgreich vergrämst, kommen sie wieder sobald da wieder gefüttert wird. Nahrung ist nun mal ein überlebenswichtiges Grundbedürfnis.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
Werbung:
Um welches Land handelt es sich denn? Hier gibt es ja auch diverse Auslandserfahrung, die evtl. Ratschläge geben können.
 
  • Like
Reaktionen: Lirumlarum
Südfrankreich ( nicht Küste ).
Hm - für den Einsatz einer Orga sind es definitiv noch zu wenig. Wenn die weiter in unser Grundstück kommen , werden es auch nicht sehr viele . 😵 . Nein , sehr böse . Gerade DAS will ich ja verhindern.
 
Jede Orga ist froh jetzt nur 2, 3 oder 4 Katzen fangen und kastrieren zu müssen, statt nächstes Jahr zweistellig und dann noch säugende Kätzinen berücksichtigen zu müssen.

Jetzt ist der beste und preisgünstigste Zeitpunkt für jede Einflussnahme.
 
  • Like
Reaktionen: Bummel, Polayuki, Nicht registriert und 5 weitere
Ich habe in 10 Tagen für 2 Wochen die Aufgabe , die Anfütterstelle zu bedienen da die Nachbarn in England sind.
Unter diesen Umständen würde ich die 2 Wochen nutzen um so viele wie möglich davon zu fangen und kastrieren zu lassen.

In Deutschland kann man sich Fallen bei Tierschutzvereinen, Tierheimen und Tierärzten ausleihen, oft gegen Kaution. An Deiner Stelle würde ich gleich mehrere Fallen aufstellen und bei den Tierärzten herumtelefonieren ob jemand Kapazitäten hat dann spontan Katzen zu kastrieren die Dir welche in die Falle gehen.

Alles andere würde dazu führen dass alle weiblichen Tiere dort jedes Jahr 2 oder 3 Würfe mit ca 5 Jungtieren haben als mögliche Hundeopfer. 😕
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki, Nicht registriert und Rickie
...ich kenne die Gesetze in Frankreich nicht. Aber ich würde hier nicht in Eigenverantwortung handeln.
Wenn eine dieser Katzen z.B ein Zuhause hat und du fängst die einfach und bringst sie zum kastrieren ohne Erlaubnis der Besitzer, kann es zumindest hier in DE ärger geben.
Wo ist denn die Fütterungsstelle? Auf einem Privatgrundstück? Oder öffentlich?

Du weißt ja nicht welche dieser Katzen ohne Besitzer sind und welche normale Freigänger.
Um rechtlich hier sauber ausgestellt zu sein, würde ich ein Tierheim oder Tierschutzorga ins Boot holen.

Und für deine Hunde gilt, wenn sie Katzen oder andere gefährden können, musst du deinen Garten eben so sichern, dass deine Hunde nicht auskommen und für Schaden sorgen können. Auch Windhunde lernen bei guter Erziehung zu unterscheiden, was sie jagen dürfen und was nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Pippcha, Rickie und Ayleen
Werbung:
Huhu!
Auch Windhunde lernen bei guter Erziehung zu unterscheiden, was sie jagen dürfen und was nicht.
Als langjährige Windhundhalterin kann ich dazu nur sagen: Nö, lernen sie nicht! Die eigenen Katzen sind tabu, aber draußen ist alles was pelzig ist und wegrennt Beute. Dafür sind diese Hunde nunmal gemacht.

Das Problem wird auch nicht sein, dass die Hunde frei rumlaufen, sondern dass die fremden Katzen in den Garten kommen. Daher kann ich das Ansinnen der TE gut verstehen. Kastrieren sehe ich auch als wichtigste Maßnahme an und dann kann man immer nur hoffen, dass die Katzen lernen um den Garten der TE einen Bogen zu machen. Da ist es absolut von Vorteil, wenn nicht jährlich Jungkatzen nachkommen, die unbedarft überall rumlaufen. Daher schließe ich mich den anderen an: Kastration!
 
  • Like
Reaktionen: Onni, Poldi, Margitsina und eine weitere Person
Südfrankreich ( nicht Küste ).
Hm - für den Einsatz einer Orga sind es definitiv noch zu wenig. Wenn die weiter in unser Grundstück kommen , werden es auch nicht sehr viele . 😵 . Nein , sehr böse . Gerade DAS will ich ja verhindern.
Wären es die USA gewesen, hätte ich Dir TS-Orgas empfehlen können, die kostenlos kastrieren, daher die Frage. Mit Frankreich hab ich keine Ahnung.
Was ich auf keinen Fall machen würde, ist, die Hunde auf die Katzen zu hetzen zwecks Bestandsminderung. Das kann so richtig dolle Ärger nach sich ziehen, denn wie schon erwähnt, Du weißt nicht, welche Katzen ja doch einen Besitzer haben können und nur vom Futter angelockt werden. Aber ich nehme an, daß es genau das ist, was Du verhindern möchtest.
Also an Kastration führt kein Weg vorbei. Die erwachsenen Katzen werden es lernen, Dein Grundstück zu meiden, die Katzenkinder sind zu unbedarft.
 
Nie im Leben würde ich meine Hunde auf Tiere hetzen ! 😵😵 .
Unser Grundstück ist hundesicher eingezäunt . Außerhalb sind sie peinlich genau an der Leine. Schon zu ihrem eigenem Schutz.
Einfach gegen den Willen der Dame kastrieren ? Würde sie mir nie verzeihen .
Dazu noch das angesprochene Problem mit den Katzen mit Besitzer. Ist ein ähnliches Problem wie in der " Hunderettung " . Da werden auch oft Hunde von der Strasse " weggerettet " . ZUm Teil auch mit Anfüttern. Das die Hunde einfach den ganzen Tag spazieren gehen , wird oft übersehen.
Gefüttert werden die Katzen am Eingangsbereich ins Grundstück . Ich weiß nicht , ob es schon privat ist - ändert aber an der Situatin wenig.
Ich werde sie nochmal darauf ansprechen , wie gefährlich es für die jungen Katzen ist . Einmal haben wir eine " gepäppelt " die nicht tot war und sie ihnen auch gezeigt und um Rat gebeten . Eigentlich hätte es da klingeln müssen . Die verletzte Katze übernehmen wollten sie aber nicht ....
Soll ich ihr sagen , dass unsere schon welche getötet haben ? Dann wird sie meine Hunde wohl hassen .😢 . Dabei hatten die auch mal einen Barsoi . Aber das ist wohl schon in einem anderen Leben .....

Ich habe mal ein paar Gedanken , was den Tieren vielleicht nicht gefällt ?
Wenn es völlig abwegig ist - bitte nicht lachen , ich habe wirklich keine Ahnung von Katzen 😎 .
- jeden Morgen anstelle Fütter die nach Hund riechende Nachtdecke hinlegen .
- die Hunde aus den ( natürlich vorher gereinigten ) Katzennäpfen fressen lassen und leer mit ihrem Schleckgeruch hinstellen.
- den Rüden die ganze Einfahrt und nahe Umgebung kräftig makieren lassen ?
- finden Katzen Hundekot widerlich ? Könnte ich auch reichlich verteilen ( und nach 2 Wochen natürlich wieder mitnehmen 😉 .
Alles Blödsinn oder einen Versuch wert ?

Danke !
 
Das wird vermutlich nicht viel bringen...
Außerdem drängt sich mir eine weitere Frage auf: wenn du den Katzen nun ihre Futterquelle madig machst, wo gehen sie dann hin? Wer kümmert sich dann? Wo bekommen sie stattdessen etwas zu fressen?
Der Winter steht vor der Tür.

Ein anderer möglicher Ansatz wäre höchstens, zu versuchen, die Katzen woanders hin zu locken und dort regelmäßig zu füttern. Ich denke jedoch, dass zwei Wochen dafür zu wenig Zeit sind und die Problematik mit der unkontrollierten Vermehrung bleibt bestehen.
Auch die Gefahr von ansteckenden Krankheiten und Inzucht.
 
  • Like
Reaktionen: dieausdemmeerkommt, Bummel und sMuaterl

Ähnliche Themen

N
Antworten
10
Aufrufe
959
Wasabikitten
Wasabikitten
Gurki
Antworten
27
Aufrufe
2K
Nina Cat-Crazy
Nina Cat-Crazy
C
Antworten
29
Aufrufe
5K
curie
C
karow
Antworten
4
Aufrufe
1K
karow
karow

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben