M
Mona184
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 2. Mai 2010
- Beiträge
- 15
- Alter
- 38
- Ort
- Bedburg
also seit mai haben mein mann und ich von einer nachbarin unseren Billy übernommen. schon beim ersten tierarztbesuch nach 2 wochen eingewöhnung stellte der tierarzt fesyt das er 220 herzschläge pro min hatte und sagte das sei viel zu hoch dazu wasser in der lunge . dann hat er eine spritze antibiotika und beta blocker 1/4 2x täglich nehmen müssen. der tierarzt sagte es sei eine bakterielle infektion. schon ne woche später hatte er 40 Fieber also pfingstmonatag zum tierarzt. herzschlag 200 und noch ne spritze . danach ging es ihm schon kurze zeit später besser. als wir ne woche später da waren. nur mal zum gucken und weil er ein bäuchlein bekommen hatte. Herzschlag 190 wasser im bauch und seitdem nimGerade Katzenbesitzer und dann sowas. war mit den nerven etwas fertig. Mittlerweile geht es ihm prima .sein bäuchen wird kleiner. und er ist sehr verkuschelt geworden wenn er dann rein will. streunt auch nicht mehr so dolle. Herzschlag normal,
Naja habt ihr erfahrungen mit ramipril?
Also er verträgt das anscheinend gut aber so ganz genau was er am herz hat waeiß ich auch nicht. irgendwie gibt mir der tierarzt nur kurze antworten. angeborenes zu großes herz. und ich hab gelesen das ,das auch was mit den nieren zu tun hat.

Naja habt ihr erfahrungen mit ramipril?
Also er verträgt das anscheinend gut aber so ganz genau was er am herz hat waeiß ich auch nicht. irgendwie gibt mir der tierarzt nur kurze antworten. angeborenes zu großes herz. und ich hab gelesen das ,das auch was mit den nieren zu tun hat.
