Wer kann Katzenklappe in Fenster einbauen?

  • Themenstarter Themenstarter Yogie28
  • Beginndatum Beginndatum
Yogie28

Yogie28

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
18. August 2009
Beiträge
425
Ort
NRW
Hallo zusammen,
wer kann einem denn eine Katzenklappe ins Fenster einbauen? Ist das nur der Glaser oder gibt es andere Möglichkeiten?
Wisst ihr was das bei einem Kellerfenster (eher klein) kosten könnte?
Könnte auch eine billige Scheibe mit Klappe rein, da unten interessiert es niemanden.
Bin grade total verloren an wen ich mich wenden muss für den Einbau.
Vielen Dank!
 
A

Werbung

Hallo zusammen,
wer kann einem denn eine Katzenklappe ins Fenster einbauen? Ist das nur der Glaser oder gibt es andere Möglichkeiten?
Wisst ihr was das bei einem Kellerfenster (eher klein) kosten könnte?
Könnte auch eine billige Scheibe mit Klappe rein, da unten interessiert es niemanden.
Bin grade total verloren an wen ich mich wenden muss für den Einbau.
Vielen Dank!
Wenn es auch ein einfach verglastes Fenster sein kann, dann könntest du das theoretisch auch selber machen. Du brauchst nur einen Glasschneider.
Den meisten Klappen liegt eine Schablone für den passenden Schnitt bei.
 
Hallo zusammen,
wer kann einem denn eine Katzenklappe ins Fenster einbauen? Ist das nur der Glaser oder gibt es andere Möglichkeiten?
Wisst ihr was das bei einem Kellerfenster (eher klein) kosten könnte?
Könnte auch eine billige Scheibe mit Klappe rein, da unten interessiert es niemanden.
Bin grade total verloren an wen ich mich wenden muss für den Einbau.
Vielen Dank!
Ich habe meine Klappe auch in ein kleines Kellerfenster eingebaut. Die Glasscheibe habe ich herausgenommen und die Klappe in eine beschichtete Holzplatte eingebaut. War wesentlich günstiger und ich brauche jetzt beim Umzug nur die Holzplatte wieder gegen die Scheibe austauschen, die ich solange eingelagert habe. Glaser brauchte ich dazu nicht.
 
Die einfachste Lösung ist die ganze oder einen Teil der Scheibe durch eine (Holz)Platte auszutauschen in die man dann die KaKla macht.
Theoretisch kann man das auch selber machen. Die Scheibe kann man beim Glaser bestellen. Der Glaser kann aber auch das ganze Projekt übernehmen.
 
  • Like
Reaktionen: Tina&Feli
Ich habe dem Schreiner den Auftrag gegeben. Ist in der Schweiz nicht ganz billig, neues Fensterglas, Loch und Montage inkl. MWST kostete mich CHF 368.35, aber es ist sauber gemacht. Da es ein normales Fenster ist, wollte ich kein Holz.
 
Hallo, danke für eure Antworten.
Leider ist es eine Doppelverglasung aus den 80ern. Da kann ich nichts selber schneiden.
Das Angebot von einem Schreiner der das hier in der Nähe macht- 690 € ohne Klappe. Finde ich schon happig.....
Ich frage jetzt mal ein paar Glasereien an. Oder ist der Preis normal?
 
Werbung:
Ich habe dem Schreiner den Auftrag gegeben. Ist in der Schweiz nicht ganz billig, neues Fensterglas, Loch und Montage inkl. MWST kostete mich CHF 368.35, aber es ist sauber gemacht. Da es ein normales Fenster ist, wollte ich kein Holz.
Das würde ich auch noch gerne bezahlen. Aber fast 700 € finde ich schon viel..
 
Ah grade einen Glaser hier um die Ecke erreicht. Er macht es für 300 €. Das klingt schon netter.
Könnt ihr mir eine Chipklappe mit Timer empfehlen? Ich habe bei Amazon nur Eine gefunden die über 200 € kostet. Vielleicht gibt es ja noch ein günstigeres Modell welches auch gut funktioniert? Nur bitte mit Netzstecker und nicht mit Batterie.
Danke für eure Hilfe
 
Hallo. Ich habe eine Katzenklappe in der Balkontür. Die Katzenklappe habe ich bei Amazon gekauft PET Safe. Ich finde sie braucht recht viel Batterie. Ich nutze sie ohne Batterie also immer offen, ansonsten ist sie robust. Habe sie jetzt 2 Jahre drin. Da ich in einer Mietwohnung wohne, habe ich die Originalscheibe im Keller eingelagert und eine neue Scheibe gekauft. Grösse ist 100 x 65cm (meine Balkontür hat zwei Scheiben eine oben, eine unten). Die untere Scheibe habe ich tauschen lassen und Katzenklappe rein. Kosten 450 Euro für den Glaser. Mit Netzteil finde ich zwar auch besser im Prinzip, aber wenn es mal zu Stromausfällen diesen Winter kommt kann man mit Batterie weiter betreiben. Ich will ja nicht schwarzmalen aber halt so ein Gedanke.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Yogie28

Ähnliche Themen

A
Antworten
11
Aufrufe
61K
sukae
S
S
Antworten
7
Aufrufe
5K
sabine_neu
S
M
Antworten
10
Aufrufe
3K
Irmi_
Irmi_
CutePoison
Antworten
1
Aufrufe
8K
GeneticRed
GeneticRed
steelo37
Antworten
7
Aufrufe
2K
Louisella
Louisella

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben