wem kann ich ein Päckchen mit verschmähtem Futter schicken?

  • Themenstarter Pattsy
  • Beginndatum
Pattsy

Pattsy

Forenprofi
Mitglied seit
17. November 2021
Beiträge
1.551
Alter
63
Ort
Dresden
So ich poste das mal hier, wusste nicht so recht, wohin damit.
Ich habe viel herumliegen, an Nassfutter (alles Tütchen/Döschen, kleinere Portionen und auch Leckerlis) verschiedener Marken.
Was meinen hochwohlgeborenen Ladys nicht ansteht, aber zu schade zum wegwerfen ist.
Kein super hochwertiges Futter, aber ich dachte, wer so hungrige streuner füttert, nimmt das gern.
Wer möchte das haben, bitte melden.
In dem tierheim hier vor Ort hies es....wir nehmen keine Futterspenden, nur Geld.
Hmmm.
 
  • Wow
Reaktionen: teufeline, Oskar_Alfons und NicoCurlySue
A

Werbung

In den Fressnapfläden hier in der Umgebung gibt es immer eine Spendentonne für lokale Tierheime. Die nutze ich, wenn Katzi selbst nach ein paar Wochen noch denkt dass ich sie vergiften möchte... :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: Silverpaw
Ja ich weiss, aber mir wäre lieber, wenn es jemand aus dem Forum für hungrige Streuner oder so bekommt.
Denn so wie die THs auf meine Anfrage reagiert haben, (pampig) schmeissen die dann auch die Hälfte weg.
Ich möchte gern, das das wirklich in bedürftigen Katzenmägen landet.
 
  • Like
Reaktionen: teufeline, Liesah, Early_Pamuk❤️ und eine weitere Person
Denn so wie die THs auf meine Anfrage reagiert haben, (pampig) schmeissen die dann auch die Hälfte weg.
Weg kommen die nicht. Mir wäre kein TH bekannt, dass so viel Futter hat, dass sie es wegschmeißen würden. Aber manche Tierheime dürfen keine Futterspenden annehmen, nur Sachspenden. Unser lokales Tierheim hat auch strikte Vorgaben, was für Futter gespendet werden darf (aufgrund diverser Gefahren), das schränkt natürlich dooferweise beide Seiten ein.

Es beim Fressnapf oder im Supermarkt bei den Tiertafelboxen einzuwerfen kann nicht schaden. 😊 Oder vielleicht hast du sonst Nachbarn mit Katzen, die das Futter nehmen würden, wenn sich jetzt erstmal Keiner über das Forum finden lässt?🤔
 
  • Like
Reaktionen: Freewolf und Usambara
Werbung:
Denn so wie die THs auf meine Anfrage reagiert haben, (pampig) schmeissen die dann auch die Hälfte weg.

Es tut mir für die betreffenden Katzen leid, daß du so schlechte Erfahrung machen mußtest.
Aus meiner Zeit im TH kann ich auch so eine Erfahrung zum Glück nicht teilen, allerdings werden hier auch keine offenen TroFu-Tüten z.B. angenommen, weil es damit eben schon schlimme Erfahrung gab.

Als ich noch in FL war, waren mitunter nicht genug finanzielle Mittel für NaFu da und ich hab so gut wie möglich versucht, die von mir bis zu 85 betreuten Katzen notdürftig mit NaFu zu versorgen. Ich schreibe das hier, um zu verdeutlichen, daß man mitunter mal auch in Heimen nachhaken sollte, wo der Bedarf liegt und sich nicht gleich von dem einen oder anderen übermüdeten Mitarbeiter verschecken zu lassen.

Aber manche Tierheime dürfen keine Futterspenden annehmen, nur Sachspenden. Unser lokales Tierheim hat auch strikte Vorgaben, was für Futter gespendet werden darf (aufgrund diverser Gefahren), das schränkt natürlich dooferweise beide Seiten ein.
Bei uns werden lieber Futter- und Sachspenden statt Geld angenommen, ja, aber bei Futterspenden gibt es obige Einschränkung.
 
  • Like
Reaktionen: Nula, racoon20, NicoCurlySue und eine weitere Person
Vielleicht auch @rlm, sie versorgt auch immer so viele Katzen.
 
@Early_Pamuk❤️ Rita betreut doch auch Futterstellen und regelmäßig Pfleglinge. Wäre das was für sie?
 
  • Like
Reaktionen: Early_Pamuk❤️
  • #10
  • #11
@Early_Pamuk❤️ Rita betreut doch auch Futterstellen und regelmäßig Pfleglinge. Wäre das was für sie?

Das stimmt. Sie hat aktuell 12-13?! Kitten und 3 Mamis zur Pflege und noch die Streuner wo sie mit Futterstellen den Tieren hilft.
Wenn für Rita entschieden wird, gerne melden, dann gebe ich es weiter😊
 
Werbung:
  • #12
Ich reihe mich mal mit einer Handvoll trockenfutter nach mhd ein. Ist sicher noch gut aber das Tierheim will es nicht und ich kann so viel nicht verbrauchen..
 
  • #13
Es beim Fressnapf oder im Supermarkt bei den Tiertafelboxen einzuwerfen kann nicht schaden. 😊 Oder vielleicht hast du sonst Nachbarn mit Katzen, die das Futter nehmen würden, wenn sich jetzt erstmal Keiner über das Forum finden lässt?🤔
Ja klar, wenn ich es nur loswerden wollte, könnte ich das notfalls machen.
Die Option bleibt mir ja immer noch.
Hätte eben die Idee bevorzugt, das es auch wirklich verwendet wird, steckt ja einiges an Geld drin.
Und ich denke immer, wenn ich Reste vom Futternapf wegschmeisse, oh mensch, wie würde sich eine hungrige Katze freuen.
Nein nachbarn und Bekannte mit Katzen habe ich nicht, bzw. haben die auch nur verwöhnte Mietzen oder der Peppi von meiner Tochter darf nur Nierendiätfutter fressen.
 
  • #14
Ach Pattsy
Schreibe doch einfach eine der Pflegestellen hier an.
Freuen tun sie sich wahrscheinlich alle und ihre Daten würden sie dir dann auch geben.


Ich reihe mich mal mit einer Handvoll trockenfutter nach mhd ein. Ist sicher noch gut aber das Tierheim will es nicht und ich kann so viel nicht verbrauchen..

Das hört sich nach einer abgebrochenen Packung an.
Das dürfte schwierig werden.
Meist werden diese aus guten Grund nicht genommen.
Denn da sind sehr schnell Milben drinne wenn es nicht richtig oder zu lange gelagert wird.
Das Risiko würde ich wohl auch nicht eingehen.
Wenn du aber Vögel fütterst dann kannst du es mit umter das Vogelfutter mischen.
So manch ein Vogel wird es gerne nehmen.
 
  • Like
Reaktionen: Pattsy
  • #15
Das hört sich nach einer abgebrochenen Packung an.
Das dürfte schwierig werden.
Tatsächlich nicht. Natürlich sind die noch nicht geöffnet. Angebrochen würde wohl keiner was nehmen..
 
  • Like
Reaktionen: Nula
  • #16
Ich reihe mich mal mit einer Handvoll trockenfutter nach mhd ein. Ist sicher noch gut aber das Tierheim will es nicht und ich kann so viel nicht verbrauchen..
Denke für die Pflegestellen wäre auch interessant, von wie weit über MHD du sprichst, vielleicht kannst du das ja noch ergänzen? 😊
 
Werbung:
  • #17
Ich weiß es nicht auswendig 12/23 oder 01/24 um die Jahreswende.
Wenn ihr sagt das is eh schon zu lang entsorge ich es natürlich aber ich dachte das wär sicher noch länger nutzbar
 
  • #18
Ich bin kein Verfechter des MHD, aber bei Trockenfutter muss man da tatsächlich aufpassen. Ich hatte selbst einmal eine original verschlossene Tüte, das Trockenfutter darin war dann trotzdem schon fett-ranzig geworden.
 
  • Like
Reaktionen: teufeline und Liesah
  • #19
Dann schreie ich jetzt einfach mal laut hier! Meine Pflegies fressen mir die Haare vom Kopf und ich würde mich sehr über Futterunterstützung freuen, liebe @Pattsy

Zum Thema Trockenfutter und Milben kann ich sagen, dass ich zum Beispiel jedwedes TroFu immer in den Froster packe. Ungeöffnet, gleich von Anfang an. Die Kälte hält die Milben in Schach beziehungsweise lassen sie gar nicht erst hochkommen. Bei mir geht es mengentechnisch, da ich Trockenfutter nur als Leckerchen füttere…
 
  • Like
Reaktionen: Marmorkatz, Black Perser, racoon20 und 5 weitere
  • #20
Dann schreie ich jetzt einfach mal laut hier! Meine Pflegies fressen mir die Haare vom Kopf und ich würde mich sehr über Futterunterstützung freuen, liebe @Pattsy
Dein Schrei war nicht zu überhören :D
Gut dann schicke mir die Adresse bitte.
 
  • Love
Reaktionen: NicoCurlySue

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben