Welcher Kater passt am besten?

  • Themenstarter Themenstarter Dani288
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    junge katze katze + kater
D

Dani288

Neuer Benutzer
Mitglied seit
12. Mai 2025
Beiträge
8
Hallo zusammen,

Wir sind gerade auf der Suche nach einem passenden Kater für unsere 9 Monate alte Katzendame. sie war seit ihrer Geburt mit ihren Bruder zusammen, der auch ruhig und verschmust war.
Mittlerweile kommt Lilo gerne mal zum schmusen her, aber sie spielt auch sehr gerne mit allen möglichen Sachen die sie findet. Als freigänger geht sie immer mit uns in den Garten und verlässt diesen aber so gut wie kaum. Sie bleibt oft nicht lange draußen und geht von sich aus wieder ins Haus.
Nun habe ich einen 1 jährigen BKH/ Mainecoon Kater im Auge, der laut Besitzer ein ruhiger, verschmuster Kater ist, der die Gesellschaft anderer Artgenossen sehr liebt.

Vielen Dank schon einmal für eurer Meinungen und Erfahrungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Bei einem Kater als Partner besteht die Gefahr des "Kater-Kätzin-Problems" da Kater anders spielen als Kätzinen. Kater wollen raufen, Kätzinen eher Verstecken spielen, Raufspiele sind ihnen oft zu grob.
Darum wird zu einem gleichgeschlechltlichen, gleichaltrigen und möglichst ähnlichem Charakter geraten.

Gemischrgeschlechtlich kann gut gehen, aber es wird wahrscheinlich immer wieder zu solchen Raufproblemen kommen und je heftiger der Kater dabei ist, umso schlimmer für die Kätzin, sollte sie nicht selber gerne raufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo, YogaKater:), Miss_Katie und 2 weitere
Moin,
also erstmal sehr schön, dass Deine Katze wieder Gesellschaft haben soll, prima! 👍👍😍 Was ist mit dem Kater passiert?
Dann mal eine Anmerkung am Rande: mit 9 Monaten ist die Grundimmunisierung noch nicht abgeschlossen, die letzte Impfung dafür ist normalerweise mit etwa 15 Monaten, vorher sollten Katzen nicht raus.

Dann: ein Kater ist für Euch wahrscheinlich nicht das richtige, denn die meisten Kater spielen ziemlich grob und raufig und Katzen sind dann sehr häufig genervt oder bekommen auch Angst, lies mal hier im Forum zum Stichwort Kater-Katze-Konflikt oder Kater-Katze-Problem. Da gibt es mengenweise Fälle, wo es genau deshalb dann schwierig wurde. Für eure Katze wäre mit ziemlicher Sicherheit grundsätzlich eine gleichaltrige Freundin besser, da ist die Schnittmenge der Gemeinsamkeiten einfach größer. Es gibt auch sanftere Kater, aber seltener und danach muss man dann bei einer seriösen Stelle suchen, die ihre Katzen wirklich gut kennt.

Dann zu dem von Dir ausgesuchten Kater (der ja eh vom Geschlecht her nicht so gut passt, aber ich erlaube mir ein paar allgemeine Bemerkungen dazu):
lass mich raten, der Kater ist von privat über Kleinanzeigen? Bei der Angabe BKH-MC-Mischling stehen mir offen gesagt schon die Haare zu Berge, denn vom seriösen Züchter kann er nicht sein. Es sieht mir stark danach aus, als wenn Du da an einen Vermehrer geraten bist. Und da sollte man keinesfalls ein Tier kaufen, denn man unterstützt damit massives Tierleid und bekommt eine nicht oder nicht gut versorgte Katze, die allerlei gesundheitliche Baustellen mitbringen kann. Falls Dir der Begriff Vermehrer nichts sagt: bei Hunden sind das u. a. die, die Welpen aus dem Kofferraum verkaufen.
Hier mal was zu lesen dazu:


Kriterien für seriöse Züchter (wenn es unbedingt eine Rassekatze vom Züchter sein muss):

Schau doch stattdessen lieber mal im Tierschutz oder hier im Forum bei den Pflegestellen, denn für Deine Katze ist die Rasse völlig schnurz, aber das passende Wesen und Aktivitätslevel wären wichtig. Und Du tätest noch ein sehr gutes Werk und machst damit gleich 2 Katzen glücklich (da noch eine nachrücken kann). 🥹
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Miss_Katie, TiKa, Tarouya und 3 weitere
Moin,
also erstmal sehr schön, dass Deine Katze wieder Gesellschaft haben soll, prima! 👍👍😍 Was ist mit dem Kater passiert?
Dann mal eine Anmerkung am Rande: mit 9 Monaten ist die Grundimmunisierung noch nicht abgeschlossen, die letzte Impfung dafür ist normalerweise mit etwa 15 Monaten, vorher sollten Katzen nicht raus.

Dann: ein Kater ist für Euch wahrscheinlich nicht das richtige, denn die meisten Kater spielen ziemlich grob und raufig und Katzen sind dann sehr häufig genervt oder bekommen auch Angst, lies mal hier im Forum zum Stichwort Kater-Katze-Konflikt oder Kater-Katze-Problem. Da gibt es mengenweise Fälle, wo es genau deshalb dann schwierig wurde. Für eure Katze wäre mit ziemlicher Sicherheit grundsätzlich eine gleichaltrige Freundin besser, da ist die Schnittmenge der Gemeinsamkeiten einfach größer. Es gibt auch sanftere Kater, aber seltener und danach muss man dann bei einer seriösen Stelle suchen, die ihre Katzen wirklich gut kennt.

Dann zu dem von Dir ausgesuchten Kater (der ja eh vom Geschlecht her nicht so gut passt, aber ich erlaube mir ein paar allgemeine Bemerkungen dazu):
lass mich raten, der Kater ist von privat über Kleinanzeigen? Bei der Angabe BKH-MC-Mischling stehen mir offen gesagt schon die Haare zu Berge, denn vom seriösen Züchter kann er nicht sein. Es sieht mir stark danach aus, als wenn Du da an einen Vermehrer geraten bist. Und da sollte man keinesfalls ein Tier kaufen, denn man unterstützt damit massives Tierleid und bekommt eine nicht oder nicht gut versorgte Katze, die allerlei gesundheitliche Baustellen mitbringen kann. Falls Dir der Begriff Vermehrer nichts sagt: bei Hunden sind das u. a. die, die Welpen aus dem Kofferraum verkaufen.
Hier mal was zu lesen dazu:


Kriterien für seriöse Züchter (wenn es unbedingt eine Rassekatze vom Züchter sein muss):

Schau doch stattdessen lieber mal im Tierschutz oder hier im Forum bei den Pflegestellen, denn für Deine Katze ist die Rasse völlig schnurz, aber das passende Wesen und Aktivitätslevel wären wichtig. Und Du tätest noch ein sehr gutes Werk und machst damit gleich 2 Katzen glücklich (da noch eine nachrücken kann). 🥹
Rasse ist mir auch egal, es mss halt klick machen. Und dachte so vom Verhalten her würden sie evtl. Passen. Aber ich bin zur Zeit eh noch unschlüssig was ich will.
 
Einem selber muss die Katze natürlich auch sympathisch sein, aber das wichtigste wäre, dass sie zur vorhandenen Kaze passt.
Schau doch mal hier bei den Notfellchen, hier gibt es viele private Pflegestellen, die ihre Katzen charakterlich sehr gut einschätzen können und sehr viel Erfahrung mit Zusammenführungen haben. Und Du hättest dann auch immer einen Ansprechpartner, wenn es Schwierigkeiten gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Echolot und Bon ClyMo
Einem selber muss die Katze natürlich auch sympathisch sein, aber das wichtigste wäre, dass sie zur vorhandenen Kaze passt.
Schau doch mal hier beiden Notfellchen, hier gibt es viel private Pflegestellen, die ihre Katzen charakterlich sehr gut einschätzen können und sehr viel Erfahrung mit Zusammenführungen haben. Und Du hättest dann auch immer einen Ansprechpartner, wenn es Schwierigkeiten gibt.
Wo finde ich die notfellchen?
 
Werbung:
  • Like
Reaktionen: Echolot, Snowy01 und JuliJana
Es kann schon passen mit Kater und Katze, dabei kommt es auf die Charaktäre an.
Bei Katzen von Kleinanzeigen.de oder sonstwie privat muss man genau kucken.

1. Was soll der Kater kosten? Eine „Schutzgebühr“ von 200€ oder mehr ist total überzogen.
2. Ist der Kater kastriert und geimpft? Falls nein: Finger weg! Er könnte jede Menge Krankheiten im Gepäck haben.
3. Ist er negativ auf FIV/FELV getestet? Falls nein: Finger weg! FIV positiv mag noch gehen, aber FELV ist oft eine schlimmer Erkrankung mit hohen Kosten.

Falls er nicht zu teuer und „scheckheftgepflegt“ (kastriert, geimpft, getestet) ist, dann kannst du es überlegen.

Katzen vom Tierschutz kosten nur einen Bruchteil von den „Rasse“-Katzen oder Mixen aus den privaten Anzeigen und sind komplett durchgecheckt.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und JuliJana
Und ganz wichtig : man sollte die Katze zurück geben können, was bei den meisten Pflegestellen hier der Fall ist. Man kann ein Partnertier noch so sorgfältig auswählen.. Manchmal passt es nicht
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, sMuaterl, Bon ClyMo und eine weitere Person
Es kann schon passen mit Kater und Katze, dabei kommt es auf die Charaktäre an.
Bei Katzen von Kleinanzeigen.de oder sonstwie privat muss man genau kucken.

1. Was soll der Kater kosten? Eine „Schutzgebühr“ von 200€ oder mehr ist total überzogen.
2. Ist der Kater kastriert und geimpft? Falls nein: Finger weg! Er könnte jede Menge Krankheiten im Gepäck haben.
3. Ist er negativ auf FIV/FELV getestet? Falls nein: Finger weg! FIV positiv mag noch gehen, aber FELV ist oft eine schlimmer Erkrankung mit hohen Kosten.

Falls er nicht zu teuer und „scheckheftgepflegt“ (kastriert, geimpft, getestet) ist, dann kannst du es überlegen.

Katzen vom Tierschutz kosten nur einen Bruchteil von den „Rasse“-Katzen oder Mixen aus den privaten Anzeigen und sind komplett durchgecheckt.
Kleine Ergänzung zu Punkt 1: Wenn die Tiere aus dem ausländischen Tierschutz stammen ist das leider nicht übertrieben. Wir zahlen allein für den Transport pro Katze aus Rumänien 125 €. Die eigentliche Schutzgebühr sind dann nur 95 €, die ans Tierheim geht für Impfungen, Tests, Kastra etc. Sprich unsere Adoptanten bezahlen eine Schutzgebühr von 220 € pro Katze.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Aurea und salatblatt
Ich finde eine Schutzgebühr von 200-300€ bei Tierschutzkatzen absolut gerechtfertigt! Ich meine damit nur, dass eine "Schutzgebühr" von Katzen von Privat in der Höhe oft nicht gerechtfertigt sind. Weil die Katzen eben ganz oft nicht medizinisch versorgt sind, nicht geimpft, nicht kastriert usw.

Häufig werden ja "BKH" bei Kleinanzeigen.de für 300€ oder mehr angeboten, die aber nicht kastriert sind, weil sie nur in der Wohnung leben. Sowas meinte ich.

Wir haben für unsere Katze Lexa freiwillig noch was auf die Schutzgebühr oben drauf gelegt, weil wir ja auch wissen, dass der Tierschutz da viel mehr Geld reinsteckt.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Lila1984, Yazi und 2 weitere
Werbung:
Ich finde eine Schutzgebühr von 200-300€ bei Tierschutzkatzen absolut gerechtfertigt! Ich meine damit nur, dass eine "Schutzgebühr" von Katzen von Privat in der Höhe oft nicht gerechtfertigt sind. Weil die Katzen eben ganz oft nicht medizinisch versorgt sind, nicht geimpft, nicht kastriert usw.

Häufig werden ja "BKH" bei Kleinanzeigen.de für 300€ oder mehr angeboten, die aber nicht kastriert sind, weil sie nur in der Wohnung leben. Sowas meinte ich.

Wir haben für unsere Katze Lexa freiwillig noch was auf die Schutzgebühr oben drauf gelegt, weil wir ja auch wissen, dass der Tierschutz da viel mehr Geld reinsteckt.
Ah ok ok, dass du Privatkäufe meinst, hatte ich gesehen, aber auch dass du Ebay generell erwähnt hast. Und da sind ja auch viele Tierschutztiere inseriert. Aber dann ist alles klar. 🙂
 
Was wären denn so Organisationen wo man nachfragen kann?
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
41
Aufrufe
5K
Omelly
O
M
Antworten
7
Aufrufe
827
Kubikossi
Kubikossi
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
Nai
Nai
Estielle
Antworten
15
Aufrufe
6K
Nicht registriert
N
D
2
Antworten
24
Aufrufe
1K
Seelenkatze
Seelenkatze

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben