Moin,
also erstmal sehr schön, dass Deine Katze wieder Gesellschaft haben soll, prima! 👍👍😍 Was ist mit dem Kater passiert?
Dann mal eine Anmerkung am Rande: mit 9 Monaten ist die Grundimmunisierung noch nicht abgeschlossen, die letzte Impfung dafür ist normalerweise mit etwa 15 Monaten, vorher sollten Katzen nicht raus.
Dann: ein Kater ist für Euch wahrscheinlich nicht das richtige, denn die meisten Kater spielen ziemlich grob und raufig und Katzen sind dann sehr häufig genervt oder bekommen auch Angst, lies mal hier im Forum zum Stichwort Kater-Katze-Konflikt oder Kater-Katze-Problem. Da gibt es mengenweise Fälle, wo es genau deshalb dann schwierig wurde. Für eure Katze wäre mit ziemlicher Sicherheit grundsätzlich eine gleichaltrige Freundin besser, da ist die Schnittmenge der Gemeinsamkeiten einfach größer. Es gibt auch sanftere Kater, aber seltener und danach muss man dann bei einer seriösen Stelle suchen, die ihre Katzen wirklich gut kennt.
Dann zu dem von Dir ausgesuchten Kater (der ja eh vom Geschlecht her nicht so gut passt, aber ich erlaube mir ein paar allgemeine Bemerkungen dazu):
lass mich raten, der Kater ist von privat über Kleinanzeigen? Bei der Angabe BKH-MC-Mischling stehen mir offen gesagt schon die Haare zu Berge, denn vom seriösen Züchter kann er nicht sein. Es sieht mir stark danach aus, als wenn Du da an einen Vermehrer geraten bist. Und da sollte man keinesfalls ein Tier kaufen, denn man unterstützt damit massives Tierleid und bekommt eine nicht oder nicht gut versorgte Katze, die allerlei gesundheitliche Baustellen mitbringen kann. Falls Dir der Begriff Vermehrer nichts sagt: bei Hunden sind das u. a. die, die Welpen aus dem Kofferraum verkaufen.
Hier mal was zu lesen dazu:
Es gibt viele unseriöse Quellen, die dafür mitverantwortlich sind, dass die Tierheime/Pflegestellen aus allen Nähten platzen.
Denn sogenannte „Vermehrer“ produzieren aus Unwissenheit oder Profitgier immer mehr Kitten, für die es nicht genug Halter gibt. Das verursacht viel Leid bei den Tieren, die „zuviel“ sind, ausgesetzt werden oder jene die nie ein eigenes Zuhause bekommen.
In der „Produktion“ werden derweil Elterntiere ausgebeutet und auch im neuen Zuhause kann es zu unschönen Situationen kommen, wenn das neue Familienmitglied krank, verhaltensauffällig oder gar selbst trächtig ist...
Diese „Züchterin“ würde ich beim Verband melden. Zu jung von der Mama weg, seriöse Züchter warten bis zur 16. Woche. Dazu einzeln. Kein Züchter vergibt Einzelkitten. Dazu kein Stammbaum
Bei welchem Verband? Diese Vermehrerin ist mit Sicherheit kein Mitglied eines eingetragenen Zuchtvereins sondern betreibt mit ihren Rassekatzen (falls die Stammbäume der Eltern überhaupt echt sind) nur Schwarzzucht.
Und leider ist das in Deutschland auch nicht verboten.
@Babz
Leider seid ihr auf eine klassische Vermehrerin hereingefallen.
Jede Rassekatze, egal ob sie als Zucht- oder...
Kriterien für seriöse Züchter (wenn es unbedingt eine Rassekatze vom Züchter sein muss):
Hmm, so weit würde ich glaube nicht gehen. Sie haben 6 Katzen und ein riesiges Grundstück. Das war die letzte Zucht sozusagen, die Mama geht in Rente. Eigentlich machte das alles einen guten Eindruck.
Hast Du einen Stammbaum für die Kleine? Das wäre z. B. ein weiterer Anhaltspunkt, ob es sich um Vermehrer handelt.
Ein anderer ist der Zuchtverein, dem sie angehören (denn da gibt es durchaus auch häufiger schwarze Schafe) - wenn sie überhaupt einem angehören. Manchmal kann man die Zuchtregeln des Vereins online nachlesen. Wie oft dürfen die Katzen trächtig werden, in welchen...
Schau doch stattdessen lieber mal im Tierschutz oder hier im Forum bei den Pflegestellen, denn für Deine Katze ist die Rasse völlig schnurz, aber das passende Wesen und Aktivitätslevel wären wichtig. Und Du tätest noch ein sehr gutes Werk und machst damit gleich 2 Katzen glücklich (da noch eine nachrücken kann). 🥹