
PusCat
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 9 Februar 2021
- Beiträge
- 200
- Ort
- Niedersachsen
...lass gut sein Miffy....Da könnte man jetzt aus jedem Stichpunkt eine Wissenschaft machenDas so in Kurzform "hingeworfen" kann für andere schon verwirrend sein.
Das Langhaargen scheint mir weit verbreitet, allein daran würd ich keine Rasse festmachen (Und selbst wenn, welche? Kann ja dann von Waldkatze über Perser, Somali, Nebelung bis hin zu Langhaar-Orientalen alles sein...)
Was ist eine markante Fellzeichnung? Wie definierst Du das? Es gibt 4 Fellzeichnungen und davon würde ich nur eine als selten bei Hauskatze definieren und das ist Ticked. Ist es dann noch eine Ticked-Zeichnung in Kombination mit viel Rufismus, ja, dann würde ich auch einen Aby dahinter vermuten. Dieser Fall kam mir aber bei typischen "Welche Rasse ist das"-Fragen noch nie unter.
Classic gibts ja fast überall, wo es gemusterte Tiere gibt.
Classic in Perfektion bei einer Rassekatze:
![]()
BKH-Kater Karasek von Vandeeik in Black Golden Classic Tabby
Und Classic in Perfektion bei einer Hauskatze:
![]()
Katze Trielo von tiedsche in Black Classic Tabby
Meist dreht sich die Rassefrage zwecks Muster dann um Punkte.
Markant genug, um ein Bengalmix zu sein? Ist eine spanische Straßenkatze, ich denke nicht, dass sich auf Spaniens Straßen so viele reinrassige Bengalen rumtreiben.
![]()
Kater Pepi von dieMiffy in Red Spotted
Wirklich wunderschöne Tupfen in Perfektion, aber kein Bengalmix in Silber, sondern eine reinrassige Ägyptisch Mau:
![]()
Ägyptisch Mau Katze Minki von giovi in Black Silver Spotted Tabby
Also, woran macht man das nun anhand von nur Bildern fest?
Eine besondere Augenfarbe: Ich stimme zu, dass gerade bei Augenfarbe sehr viel Selektion nötig ist, um sie klar und deutlich hinzukriegen, aber grundsätzlich ist Augenfarbe nicht an Rasse gebunden, noch nichtmal an Fellfarbe. Aber was genau ist nun eine besondere Augenfarbe? Blau? Geht problemlos bei Weiß und immer wenn reinerbig Point vorliegt (dazu muss es ja keine Siam sein). Mir ist auch noch kein Point-Tier unbekannter Herkunft untergekommen, was wirklich Turner-Blue-Augen hatte.
Hat eine Katze dagegen z. B. wirklich dunkel kupferfarbene Augen, dann kann man eventuell schon Brite oder Perser dahinter vermuten. Ich hab aber auch schon Coons mit sehr dunkelgelben Augen gesehen.
Oder den wirklich sehr intensiven Grünton einer Russisch Blau oder einer OKH habe ich in der Form auch noch nicht bei Katzen unbekannter Herkunft gesehen.
Ein Gedankenexperiment: Ein Perser in Silver Shaded mit perfekt grünen Augen wird mit einer vollfarbenen (sagen wir Black Solid) BKH mit perfekt kupferfarbenen Augen verpaart. Der Nachwuchs wird Black Silver Tabby oder Black Smoke sein, kurzhaarig, vermutlich etwas rundlich, aber nicht mit extremen Perser-Gesicht und die Augenfarbe wird ein Mischmasch aus grün und gelb seinWürdest Du an so einem Tier dann wirklich die Rassevorfahren sehen, wenn Du es nicht wüsstest? Eben z. B. speziell auf die Augenfarbe bezogen.
Und warum? Ernstgemeinte Frage, es interessiert mich wirklich, an welchen Merkmalen man das festmachen will?
Ich erkenne dein Fachwissen über Katzenrassen, Verebung und Fellmuster uneingeschränkt an! 😊
Wie konnte ich, als Besitzer eines "normalen Feld-Wald und Wiesen-Katers" mir nur anmaßen, meine Wahrnehmung hier mitzuteilen und die Experten damit zu erzürnen!
Schande über mich!