Weihnachtsgeschenke für die Katz :)

  • Themenstarter Themenstarter tiggerchen
  • Beginndatum Beginndatum
tiggerchen

tiggerchen

Forenprofi
Mitglied seit
18. April 2013
Beiträge
2.604
Weihnachten steht vor der Tür 🙂

Nun meine Frage, wer kocht, backt, kauft, bastelt etwas besonderes für die Mietz?

Also kurz - schenkt ihr euren Plüschpopos was zu Weihnachten?

Ich stand Samstag lange im Fressnapf...

Spielzeug haben sie genug.
Bettchen haben sie genug.
Katzengras haben sie genug.
Leckerchen, Kaustangen und co haben sie genug.

Und was macht man dann?

Ich werd dies Jahr für die Tiger frisches Rindergulasch holen vom Schlachter meines Vertrauens, vielleicht nen stückchen Lamm dazu (weiß nicht ob das zu teuer ist 😀 )
und die jungs bekommen jeder ein Kücken 🙂

Lilly bekommt dann ne schöne Kaustange von STO, sie mag einfach keine Küken 🙂
 
A

Werbung

Bei mir steht der Fressnapf-Besuch heute an 😀 ich hab vor, ihnen einen zweiten Kratzbaum zu holen und vielleicht einen Tunnel, falls es da sowas gibt. Eventuell auch einen Trinkbrunnen, aber das muss ich mir noch überlegen. Es ist doch ihr erstes Weihnachten 😳 und ein Stückchen rohes Fleisch gibt's bestimmt auch.
 
Bei mir gabs die Geschenke schon:stumm:

Sie haben einen Kratzbaum bekommen und einen kleinen Kratzbaum wo ein Korb oben dran ist.
Mal schauen, werde denk ich noch Gulasch holen, dass frisst auch mein 2. Kater nun ganz gerne. Woher bekommt man Küken? Wäre vielleicht auch mal etwas.

Spielzeug haben sie genug, vorallem haben sie beide je ihr eines, mit dem sie nur spielen...
 
Unser Weihnachtsgeschenk wird gerade an den Balkon getüdelt - die Vernetzung!
 
Bei uns gibt es den Le Ver von Cat-on. Ich hatte auch Näpfe mit ihrem Namen anfertigen lassen, aber die konnte ich nicht bis Weihnachten stehen lassen, die sind schon im Einsatz....😳.
 
Eigentlich sollte meine Bande nichts bekommen (außer leckerem Essen), weil sie unterjährig andauernd was kriegen. Aber nun bekommen sie doch einen schönen neuen Petfun-KB 😳 Allerdings wird der erst Ende Januar geliefert, wird also ein verspätetes Weihnachtsgeschenk...
 
Werbung:
😳 da fällt mir ein, dass ich den Beiden noch Bettchen nähen wollte 😱
 
Ja, bei uns gibt es Geschenke.

Einen Kratzwürfel, favorisiertes Ergänzungsfutter und Rohfleisch nach Wahl (denn nicht jede Katze mag hier Alles 😀).
Spielzeug auch noch die ein oder andere Kleinigkeit, natürlich haben sie genug und natürlich nutzen sie NICHTS davon, außer an gnädigen Tagen die immer gleiche, ausgediente Spielzeugmaus (und ein Fellbällchen), aber was soll es. "GENUG" ist hier also kein Argument, ach, bei Katzen doch sowieso nie. 😀😀

Mein Partner packt es für die Katzen sogar ein. 😕:grin:
 
Jaja, die Männer 🙄 :grin:

Aber wenn es ums Kloputzen geht, sind die schnell weg :grummel:

Ich hab ihn ja gefragt, wie sie das auspacken sollen, wir werden sehen. :omg:

Haha, das muss ich meinen Mal in Schutz nehmen, der hat diese Aufgabe damals an sich "gerissen" (völlig freiwillig 😱) und seitdem macht er das immer. Ich wirklich nur, wenn er mal nicht da ist.
 
Ich bin wohl eine echt fiese Katzenmama.
Die Bande bekommt nix geschenkt und zudem bin ich vom 23.-25. nicht Zuhause. Sie werden die 2 Tage vom Mitbewohner versorgt.

Sie bekommen das restliche Jahr so viel gesponsert und so viel Aufmerksamkeit, dass ich da noch nichtmal ein schlechtes Gewissen habe.
(Der neue Petfun für den Flur ist für nächstes Frühjahr geplant. Aktuell stehen 2 in meinem Zimmer, einer davon ist ein Deckenspanner mit 3,2m Höhe und führt aufs Hochbett (2,3m) und den Catwalk.)
 
Werbung:
Ich bin ein böser Dosi - meine Miezen kriegen nix 😱. Sie "dürfen" an Heiligabend mit dem Geschenkpapier der Dosi-Geschenke spielen, das lieben sie 😀, aber das wars auch schon.

Eventuell mache ich ihnen noch ein guuut gefülltes Fummelbrett so als Festmahl.
 
Meine Katers haben vorträglich zwei Tellerchen mit Namen und einen Trinkbrunnen von KiH bekommen 😛
Und dann gibts noch jeweils ein kleines Spielzeug 🙂
 
Vier Vormittage hintereinander im TH, wo ich mir mal mehr Zeit nehmen moechte, finde ich, sind ein schoenes Geschenk. Gutes Futter moechte ich da auch jedes Mal mitnehmen. Hoffentlich fangen mir die dann nicht an zu maekeln.😳

Zu Hause gab es schon gestern Gechenke, u.a. Kieselsteine von der Ostsee, die immer interessant riechen. Ueber Weihnachten wird es jeden Tag etwas Rohfleisch geben und fuer Bruno, der das nicht mag, irgendwelche Lieblingsdreamies. Keine grossen Sachen, aber naechstes Jahr wird wohl ein neuer Kratzbaum anstehen.
 
Tja wir wollten auch nichts schenken....
ABER dann habe ich ja so ein schönes Kratzbett gesehen bei ZooPlus...http://www.zooplus.de/shop/katzen/kratzbaum_katzenbaum/kratzmoebel_wellpappe/291862
Und dann dachte ich...naja ab 19€ portofrei...hmmm...also noch ne Kuschelhöhle mit drauf....
Und ach was solls, so einen Kong wolltest du ja schon immer mal für die Katze holen...

...also aus Nichts sind dann 3 Teile geworden.... xD

Aber zu meiner Verteidigung: Wir haben die Katze erst seit Ende August und im nächsten Jahr soll noch eine zweite dazukommen, sprich so viel Katzenkram haben wir noch gar nicht 😀
 
Meine bekommen auch wieder was, wie jedes Jahr eigentlich :grin::grin:

Dieses Jahr gabs einen neuen Kratzbaum, der ist aber schon aufgebaut und in Benutzung.
Ein bissl neues Spielzeug gabs auch, altes ist ja uninteressant :grin:

Und das Wichtelpaket gibts ja auch noch zum Auspacken.

Ja und mehr Freude wie einen echten Weihnachtsbaum kann ich wohl nicht machen dieses Jahr :grin:

Zu futtern hab ich Tunfisch gekauft. Ob sie an Ergänzungsfutter rangehen würden weiß ich gar nicht, wir Barfen ja. An die Möglichkeit Ergänzungsfutter als Leckerlie zu geben hab ich noch gar nicht gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich bin wohl eine echt fiese Katzenmama.
Die Bande bekommt nix geschenkt und zudem bin ich vom 23.-25. nicht Zuhause. Sie werden die 2 Tage vom Mitbewohner versorgt.

Sie bekommen das restliche Jahr so viel gesponsert und so viel Aufmerksamkeit, dass ich da noch nichtmal ein schlechtes Gewissen habe.

Dito. 😉

Hier fliegt so viel rum und ich sorge dauernd für Nachschub, da gibt's nichts zu Weihnachten.
Mal ganz davon abgesehen, dass es doch ein x-beliebiger Tag für die Katzen ist. 🙄
 
Ich kauf auch nichts für Weihnachten für die Kater.

Ich hab beim Wichteln mitgemacht und das packen wir dann gemeinsam aus und da ist bestimmt ne Kleinigkeit für die Kater drin, und hinterher haben sie wieder nen neuen riesigen Karton. Was will Katz denn mehr? 😉
 
Spielzeug haben sie genug.
Bettchen haben sie genug.
Katzengras haben sie genug.
Leckerchen, Kaustangen und co haben sie genug.

😱😱😱😱😱
Hallo hast du das deine Katzen auch mal gefragt!? "Genug"?!?! Wie kann man genug Spielzeug haben!? Das erzähl ich deinen Katzen!

😀

Bei uns gibt's Geschenke und zwar:
1x Heizungsliege
2x Schafffelldeckchen

und eigentlich noch 1x neuen Transportkorb, aber weil wir von vor ein paar Tagen zum Tierarzt mussten habe ich den schonmal eingeweiht. Die Katzen halten das sowieso nicht für ein gutes Geschenk 😀

Die Sachen hätte ich auch ohne Weihnachten wahrscheinlich gekauft, aber psst, verratet mich nicht 😳

Und als Weihnachtsessen gibt's Hackfleisch. Mjam. 😀
 
Für mein Katergetier gibts auch Weihnachtsgeschenke (hübsch eingepackt, ich mach mir da keine Sorgen, dass sies nicht aufbekommen würden):
Ein Fummelbrett und einen Petfun-Kratzbaum
Außerdem gibts bestimmt noch was schönes im Wichtelpaket und zu futtern wirds Rindergulasch und Hühnchen geben.

Das alles aber erst am 25., wenn ich von der Familie wiederkomme.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben