
Anoulie
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 30. Dezember 2008
- Beiträge
- 243
- Ort
- bei Hildesheim
Als Emmy wegen ihres gebrochenen Beinchens zwei Wochen lang im Käfig sitzen musste, habe ich auf Rat eines Forenmitglieds (anderes Forum) warmes Wasser über ihre Mahlzeiten gegeben und dann mit der Gabel "verquirlt". Das hat sie auch ohne zu meckern gefressen. So musste ich keinen extra Wassernapf aufstellen und sie hat genug Flüssigkeit bekommen... perfekt.
Jetzt darf sie ja schon wenigstens im Zimmer umherlaufen, aber das mit dem Wasser habe ich beibehalten, auch, weil sie ja weniger Futter bekommt als sonst (eine Drittel- statt einer halben Dose pro Mahlzeit), weil sie sich weniger bewegt.
Jetzt überlege ich gerade, ob das nicht allgemein und für alle Katzen besser wäre, ein paar Esslöffel warmes Wasser in die NaFu-Rationen zu mischen? Schaden kann's ja eigentlich nicht, und wir wissen alle, dass Flüssigkeitszufuhr für Katzen (und Menschen) total wichtig ist. Von alleine trinken die meisten Katzen ja nur sehr wenig, und auch NaFu-Katzen bekommen mal Nierenschäden o. Ä. ...
Was meint ihr dazu?
Liebe Grüße,
Kathi (und Emmy)
Jetzt darf sie ja schon wenigstens im Zimmer umherlaufen, aber das mit dem Wasser habe ich beibehalten, auch, weil sie ja weniger Futter bekommt als sonst (eine Drittel- statt einer halben Dose pro Mahlzeit), weil sie sich weniger bewegt.
Jetzt überlege ich gerade, ob das nicht allgemein und für alle Katzen besser wäre, ein paar Esslöffel warmes Wasser in die NaFu-Rationen zu mischen? Schaden kann's ja eigentlich nicht, und wir wissen alle, dass Flüssigkeitszufuhr für Katzen (und Menschen) total wichtig ist. Von alleine trinken die meisten Katzen ja nur sehr wenig, und auch NaFu-Katzen bekommen mal Nierenschäden o. Ä. ...
Was meint ihr dazu?
Liebe Grüße,
Kathi (und Emmy)