Wasser im Bauchraum was könnte es noch sein außer FIB???

  • Themenstarter Themenstarter Tapsy2001
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    fip wasser im bauch

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
T

Tapsy2001

Neuer Benutzer
Mitglied seit
19. April 2016
Beiträge
9
Meine kleine Tapsy (15j) hat nun seit einigen Wochen Wasser im Bauchraum. Beim Test mit dem Punktat waren Antikörper da was nicht unbedingt für FIB sprechen muss...die Flüssigkeit ist auch eher Rosa als bernsteinfarbend die weiter Probe (mit der Esiglösung) War negativ. Auf dem Rontgen ist nichts zu sehen außer Wasser jetzt geht's weiter zum Ultraschall. .. weiß jemand vielleicht was es sonst noch sein könnte?

Sie bekommt derzeit Antibiotika, Cortison und elektolüte.

Sie hat starken Durchfall, trinkt extrem viel, hat extrem an Gewicht verloren obwohl ca 500 ml Wasser in ihrem Bauch sind :sad:
 

Anhänge

  • IMG-20160419-WA0000.jpg
    IMG-20160419-WA0000.jpg
    84,9 KB · Aufrufe: 120
A

Werbung

Grüß dich willkommen im Forum
Ich kenne mich jetzt mit dieser Erkrankung nicht so aus,
Aber ich hoffe das andere User Dir hier weiterhelfen
 
wurde ein BB gemacht?
 
Das kann vieles sein, u.a. eine Herzerkrankung, eine Tumorerkrankung... Einen Ultraschall machen zu lassen ist auf jeden Fall sinnvoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus dem Punktat kann man einiges ableiten. Oftmals ist eine Herzerkrankung für eine Wasseransammlung verantwortlich. Hast du denn eine Uniklinik in einigermaßen erreichbarer Entfernung? Das Punktat sollte schnellstens untersucht werden und das Herzchen vom ausgebildeten Kardiologen abgeklärt.

Es sind noch 500 ml Flüssigkeit im Bauchraum?

Und ohne Diagnose Cortion zu geben, ist daneben.
 
Ja ein Blutbild gibt es auch schon da war nichts auffälliges zu erkennen.

Das mit dem Cortison finde ich auch blöd habe deshalb auch den Tierarzt gewechselt. Ich gehe am Freitag zu einem Spezialisten für Kardiologie der mit einem Spezialisten für Onkologie eine Praxis hat und die machen den Ultraschall.

Sie hat aktuell immer noch ca 500 ml Wasser im Bauch weil jedesmal wenn sie punktiert wurde hat sie so viel danach getrunken dass es nach 2 Tagen wieder genauso schlimm war wie vorher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich wohne in Berlin. Auf der Homepage der Praxis steht auch bei der Tierärztin das sie Fachtierärztin für Kardiologie ist. Das sagt doch dass sie entspechend ausgebildet ist oder?
 
Wie heißt die Ärztin denn?
 
wenn der Rivaltatest negativ ist deutet das auf etwas anderes als FIP hin.
Rosa Flüssigkeit deutet auf Blut hin, es kann also auch eine Einblutung aus einem Gefäß, Organ sein.
Das Wasser sollte nicht abgepumpt werden, es bildet sich eh nach und das führt zu Dehydration. Gut, dass sie getrunken hat, sonst würde ihr Kreislauf leidet.

Schnell handeln ist wichtig!
Es könnten tumoröse Veränderungen, Verletzungen dahinter stecken.
Die Durchfälle deuten auf Verdauungssystem hin (Galle, Bauchspeicheldrüse, Darm).

Grüße und *Daumendrück*,
Daniela
 
Die Praxis ist in Berlin Kaulsdorf also auch eher am Rand Berlin. Da muss mein Kleiner Schatz etwas länger fahren :sad:

Dr.med.vet. B. Miels Fachtierärztin für Kleintiere und Dr.med.vet Fachtierarzt für Kleintiere
Fachrichtungen/Leistungen: Röntgen, Ultraschall, Labor, EKG, Endoskopie, Op, Kardiologie, Onkologie, Internistik.
http://tierarzt-kaulsdorf.homepage.t-online.de/wordpress/index.php/praxisteam/

Hatte die Praxis auf der Liste (den link den du gepostet hast) nicht gefunden.

Vielen Dank für die Hilfe und fürs Daumendrücken! Mal schauen was Freitag beim Ultraschall rauskommt ich halte euch auf dem laufenden!

Liebe grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Das ist keine Kardiologin, bitte laß das Herzchen nur von einer ausgebildeten Ärztin o.g. Liste schallen. Alles andere ist fatal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die verlinkte Tierärztin ist Fachtierärztin für Kleintiere mit Zusatzbezeichnung Kardiologie, hat also genau den gleichen Titel wie einige andere auf der Liste - warum ist sie dann keine Kardiologin?
Ich werd da aus den Kriterien ehrlich gesagt nicht so richtig schlau.

Ich persönlich würde nicht nur das Herz schallen lassen, sondern den kompletten Bauchraum und dann das Herz - die sonstigen Symptome klingen nämlich nicht unbedingt gut. Deswegen fände ichs auch gar nicht schlecht wenn da jemand mit dabei ist, der sich auf Onkologie oder Innere Medizin spezialisiert hat.

Das hier wäre evtl. noch eine Alternative, wenn an der Kompetenz der ersten Tierärztin tatsächlich Zweifel bestehen: http://kleintier-sonographie.de
Oder eben die Kleintierspezialisten, ich denke, da kann man auf keinen Fall was falsch machen: http://www.kleintierspezialisten.de/

(Ottilie, in deinem Link ist ein "c" zuviel 😉)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
JFA, wenn sie nicht in der Liste stehen, sind sie nicht zertifiziert. Über alle anderen Bezeichnungen lässt sich streiten bzw. kann TA damit gut für sich werben/ Besitzer in die Irre führen, ohne wirklich entsprechend qualifiziert zu sein. Hier http://www.tierkardiologe.de/infothek_spezialisten.php kannst du die Unterschiede nachlesen, genau so hat es mir auch eine Kardio erklärt. Allerdings gibt es selbst bei den zertifizierten auch Unterschiede da nicht in allen BL gleichermaßen streng vorgegangen wird. Bei der Zusatzbezeichnung Kardiologie sollte man sehr vorsichtig sein und im Grunde bei der entsprechenden TÄ-kammer den Katalog zur Ausbildung erfragen da da sehr unterschiedliche Kriterien angesetzt sind, sprich, teils wird halt nicht viel verlangt.
 
Ah, ok, danke. Dass es da so große Unterschiede zwischen den verschiedenen Kammern gibt war mir nicht bewusst.
Ich hatte mir nur irgendwann mal die Voraussetzungen durchgelesen, um die Zusatzbezeichnung in Bayern zu bekommen, da wird ja schon einiges verlangt, von daher war ich jetzt verwundert, dass diese Zusatzbezeichnung anscheinend nichts wert ist.
 
Kann man das denn im Netz einsehen?

In Thüringen gab es bis vor kurzem diese Bezeichnung überhaupt nicht, nun gibt es diese, entsprechend sind sicher auch die Anforderungen. Die einzige TÄ die nun in Thüringen die Zusatzbezeichnung hat, ist die, wo ich allein 3 Katzen habe, wo die Kardios sagten, die Werte passen vorn und hinten nicht zusammen und die mein Aimchen wirklich hingerichtet hat. Zumindest vor 3 Jahren konnte sie nichts, bei der Recherche nach einer Herzärztin wurde mir in der Praxis wo sie zu der Zeit schallte, gesagt, ''sie hat über 5.000 Schalls'', so viel zum Thema...

Bzgl. Ausbildung, Theorie und Praxis weichen ja da sicher auch nochmal voneinander ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also sie hat definitiv was an der Bauchspeicheldrüse ob es nun ein Tumor ist oder eine Entzündung erfahre ich Montag...also heißt es wieder warten und hoffen..:sad:
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
16
Aufrufe
4K
Lehmann
Lehmann
D
Antworten
12
Aufrufe
2K
Dreamwalker
D
R
Antworten
1
Aufrufe
12K
Meiki
Meiki
Chris 1312
Antworten
35
Aufrufe
9K
CaroMainecoon
C
L
Antworten
4
Aufrufe
2K
little-cat
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben