Was vom Metzger mitbringen?

  • Themenstarter Themenstarter Mrs. Pink
  • Beginndatum Beginndatum
Mrs. Pink

Mrs. Pink

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
23. Juli 2010
Beiträge
697
Ort
Aachen
Hallo ihr Lieben!

(wenn das Thema HIER nicht hingehört, bitte kurzen Hinweis!) :verschmitzt:

Weil ich öfters mal beim Metzger bin, wollte ich mal fragen was ich meinen Schnuffis von dort so (ab und zu als Highlight) mitbringen könnte. Einmal hab ichs mit Leber versucht - die wurde nicht mal angeschaut! :omg:
Habt ihr Ideen?
Liebe Grüße! :smile:
 
A

Werbung

Alles außer Schwein, falls du das roh füttern würdest.

Innereien in Maßen, Bindegewebe (z.B. Euter, Haut) kannst du dir schenken.
Was deine gern fressen, mußt du ausprobieren.

Für Rohfleischanfänger eignen sich Hühnerherzen und Hackfleisch (Rind).
 
Hallo,

beim Metzger wäre ich eher vorsichtig. Auch wenn es strenge Regeln gibt, wie die einzelnen Fleischsorten gelagert werden müssen - auf der Waage oder den Portionierern geht das bunt durcheinander. Und bei Schwein besteht einfach die Gefahr des Aujetzky-Virus, der für Katzen immer tödlich endet!

Besser wäre fertig abgepacktes Fleisch, das in den Kühlregalen der Supermärkte zu bekommen ist. Geflügel (Mägen, Herzen, Hühnerflügel), Rind (Gulasch, Beinscheibe) oder auch mal tiefgefrorenes Hasen- oder Rehgulasch - der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Nur bitte nicht mehr als 20% der Gesamtfuttermenge, sonst müsstest Du ergänzen.

Leber enthält sehr viel Vitamin A, das kann man leicht überdosieren - vor allem, wenn Du sonst Fertigfutter gibst. Ab und an ein kleines Stück ist sicher ok.
 
Alles außer Schwein, falls du das roh füttern würdest.

Innereien in Maßen, Bindegewebe (z.B. Euter, Haut) kannst du dir schenken.
Was deine gern fressen, mußt du ausprobieren.

Für Rohfleischanfänger eignen sich Hühnerherzen und Hackfleisch (Rind).

Gibts einen bestimmten Grund warum man Schwein nicht roh füttern soll?
 
Ein Stück Putenfleisch gebraten.. kommt meist gut an 🙂 Jedenfalls hier...
 
Werbung:
Immer, wenn ich samstags zum Metzger gehe, bringe ich für Timmy ein oder zwei Stückchen Rindergulasch mit. Das liebt er. Letztens, als beim real Kalbsschnitzel im Angebot waren, hab ich für uns welche gekauft und die wollte ich dann einfrieren. Beim Umpacken in die Gefrierbeutel hab ich dann ein paar Stückchen abgeschnitten und sie dem Timmy gegeben. Mann, so schnell hab ich ihn noch nie fressen sehen. Wenn ich ihn gelassen hätte, hätter er glatt ein ganzes Schnitzel verdrückt 😱
Und beim Reh "putzen" war es das gleiche. Da wär fast nix für uns übriggeblieben.
Generell liebt unser Kater rohes Fleisch, die Mauzi hingegen schaut´s nicht mal mit dem Hintern an 😕
 
Ich kaufe beim "Metzger meines Vertrauens" Fleisch kommt niemals direkt auf die Waage, sondern es liegt immer Papier darunter ;-)

Mo fährt total auf Rinderherz ab. Muss man aber vorbestellen und gibt es nicht in Probierportionen.... Suppenfleisch vom Rind ist auch gerne gesehen - da hat man tüchtig zu kauen.

Abgepackt aus dem Kühlregal im Supermarkt habe ich schon ein paar Mal Hühnermägen gekauft - werden gerne gefressen und müssen gut gekaut werden. Da frage ich mich aber allen Ernstes wer die normal isst. Leute, Hühnermägen?? Was macht man denn damit?

Hühnerherzen sind bei uns im Moment nicht so der Renner.

Leber wird weder vom Rind noch vom Huhn gemocht. Weder roh noch gekocht bzw. angebraten. Keine Ahnung warum - meine Sternenkatze war verrückt danach.

Würde man ihn lassen, würde Mo wahrscheinlich ein ganzes Putenschnitzel am Stück verdrücken. Das liebt er irgendwie. Jedoch nur roh.
 
Meine Süße liebt Lammfleisch, Rinderherz und Forelle.
 
Hallo,

beim Metzger wäre ich eher vorsichtig. Auch wenn es strenge Regeln gibt, wie die einzelnen Fleischsorten gelagert werden müssen - auf der Waage oder den Portionierern geht das bunt durcheinander. Und bei Schwein besteht einfach die Gefahr des Aujetzky-Virus, der für Katzen immer tödlich endet!

Besser wäre fertig abgepacktes Fleisch, das in den Kühlregalen der Supermärkte zu bekommen ist. Geflügel (Mägen, Herzen, Hühnerflügel), Rind (Gulasch, Beinscheibe) oder auch mal tiefgefrorenes Hasen- oder Rehgulasch - der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Nur bitte nicht mehr als 20% der Gesamtfuttermenge, sonst müsstest Du ergänzen.

Leber enthält sehr viel Vitamin A, das kann man leicht überdosieren - vor allem, wenn Du sonst Fertigfutter gibst. Ab und an ein kleines Stück ist sicher ok.
Ich denke, Fleisch vom Frischemetzger ist nicht bedenklicher als Ware von der Kühltheke, dessen Behandlung/Verarbeitung nicht mehr zu erkennen ist.

Aujetzky sollte nicht unterschätzt werden. Allerdings ist es so, daß sowohl Schweine als auch Wildschweine selber an dem Virus erkranken, somit immer auffällig werden. Das macht die Auswahl von gesundem Fleisch etwas einfacher.
Die Aussage, daß Schweine selber am Aujetzky erkranken, kommt von einem Tierarzt, der sehr viel Wild beschaut, auch bei einigen Fleischern in der Umgebung als Fleischbeschauer tätig ist.

Mir kommt es bei Rohware für unserer Katze eher noch auf Bio an, und das gibts nicht in der Güte im Kaufhaus wie bei einem Fleischer des Vertrauens.

Zugvogel
 
Hühnerherzen sind bei uns im Moment nicht so der Renner.

Leber wird weder vom Rind noch vom Huhn gemocht. Weder roh noch gekocht bzw. angebraten. Keine Ahnung warum - meine Sternenkatze war verrückt danach.

Würde man ihn lassen, würde Mo wahrscheinlich ein ganzes Putenschnitzel am Stück verdrücken. Das liebt er irgendwie. Jedoch nur roh.

Kenne ich irgendwoher 😀 😀 😀
Ist bei uns genauso. Ich hab noch eine ganze Tüte Hühnerherzen eingefroren, aber im Moment sind die total out. So wie ich sie auftaue, schmeiße ich sie weg, weil der Timmy sie nicht mehr mag.
Naja, wenn man Kalbsschnitzel haben kann, dann lässt man freiwillig die Hühnerherzen liegen! :aetschbaetsch1:
 
Werbung:
Abgepackt aus dem Kühlregal im Supermarkt habe ich schon ein paar Mal Hühnermägen gekauft - werden gerne gefressen und müssen gut gekaut werden. Da frage ich mich aber allen Ernstes wer die normal isst. Leute, Hühnermägen?? Was macht man denn damit?

wenn meine mutter hähnchen macht (im ofen) muss sie vorher die hähnchen noch ausnehmen...da findet sie dann den magen und das herz...beides kommt sow ie das hähnchen ein paar stunden in den ofen und mein vater isst die dann! sollen sehr gut schmecken :stumm:

morle liebt hühnerherzen und geflügelfleisch. rind und wild mag sie nicht so gerne. heute habe ich sogar 5 hühnerherzen vom metzger geschenkt bekommen :smile:
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
8
Aufrufe
3K
mmorales
M
P
Antworten
1
Aufrufe
882
Kaishiki
K
P
Antworten
12
Aufrufe
2K
willy11
W
Z
Antworten
12
Aufrufe
1K
sleepy
sleepy
R
Antworten
4
Aufrufe
5K
danone
D

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben