K
Kunstknaeul
Benutzer
- Mitglied seit
- 6. Juni 2011
- Beiträge
- 42
Hallo,
Seit gestern (ich weiß ist vielleicht ein bisschen früh... sollte für mich noch Beruhigungstee kaufen... 😉) lebt ein 12 Wochen altern Persermix-Kater bei uns - Uns das bedeutet bei meinem Mann und unserer Katze Finny.
Finny hat gestern in unsere Wohnung gekotet und heute in den Keller. Sie ging seit das Wetter schöner ist nur noch draußen zur Toilette und die Türe war eigentlich auch offen... So jetzt aber mal zum Fragebogen.
1. Art der Zusammenführung (Zutreffendes ankreuzen):
(x) neue Katze👎 zu ansässiger Katze👎
(_) neue Katzen werden zusammengeführt
(_) ansässige Katzen verstehen sich nicht mehr
2. Fragen zur Katze:
- Wieviele Katzen leben jetzt im Haushalt? jetzt 2
- Ist eine oder sind mehrere Katze neu hinzu- oder weggekommen (Tod, Abgabe)? Finny lebt seit September bei uns (damals 15 Wochen alt) und hat im April ihre Schwester verloren.Weil wir das Gefühl hatten sie hätte gerne etwas Kätzisches zum Spielen zog der Kater bei uns ein.
- War die neue bzw. die ansässige Katze bisher ein Einzeltier? Nein / Nein
- Seit wann gibt es Probleme? seit gestern
Gib bitte zu allen beteiligten Tieren an:
- Geschlecht weiblich / Männlich
- Alter 1 Jahr / 12 Wochen
- kastriert (ja/nein) Ja / Nein
- im Haushalt seit: Sep. 2011 / 6.6.2012
- akute oder chronische Erkrankungen oder Behinderungen Nein / Nein
- kurze Beschreibung (Körperbau, Gewicht, Charakter, Vorgeschichte etc.)
Finny: Zierlich, schlank, muskulös, ca. 3 kg, verspielt, verschmust, freundlich, aufgeschlossen, jagt gerne
Kater: ausgeglichen, aufgeschlossen, freundlich, verspielt, wuchs mit 3 Schwestern und Mama in einem tollen Zuhause auf.
3. Fragen zu den Lebensumständen der Katze:
- Reviergröße (Größe der verfügbaren Zimmer) Finny Kann sich im ganzen Haus (ca. 300qm) bewegen. unsere Wohnung umfasst ca. 125 qm
- Wohnungskatze/Freigänger? Freigänger
- Gibt es eine Vermutung über den Auslöser (z.B. Tierarztbesuch, Unfall, Krankheit, Neuzugang, Umzug)
4. Wie äußert sich das Problem?
- kommt es zu Kämpfen, wenn ja, wie schwer sind diese (blutig?) Es gab bisher keine Kämpfe, Finny knurrt und faucht wenn der Kleine ihr zu nahe kommt, einmal hat sie ihm eine "Gelangt" aber weder getroffen noch die Krallen ausgefahren. Wenn sie Faucht legt sie weder die Ohren an, noch stellt sie die Haare.
- wurde eine Katze während der Auseinandersetzung unsauber (Kot/Urin)? Ja sie kotete einmal in die Wohung und den Keller
- wird eine Katze aus einem Bereich der Wohnung permanent vertrieben und wo hält sie sich dann auf? Finny vertreibt den Kleinen nicht direkt, er geht eher freiwillig in sein "Katzenzimmer", dort spielt er dann oder schläft im Körbchen. Finny flüchtet immer wieder aus der Wohnung und kommt auch stundenlang nicht wieder - was sie sonst nicht macht.
- wie oft kommt es zu Streitigkeiten? Fauchen und Knurren immer wenn sie sich sehen
5. Fragen zu deinen Lebensumständen:
- Haben Veränderung stattgefunden (Umzug, Zuzug / Wegzug von Personen) nein
6. Was hast du schon unternommen?
- Tierarzt (welche Tiere, Befunde)
- Feliway/Felifriend Stecker oder Spray
- Bachblüten (wenn ja, woher, wie lange angewandt)
- räumliche Trennung (wenn ja, wie und wie oft/lange) Den Kleinen haben wir bei der Ankunft ins Katzenzimmer gebracht. Finny bekam zu fressen, wir haben mit ihr geschmust und gespielt. Irgendwann hat sie den Kleinen von selbst erschnüffelt, vor der Tür stellte sie zuerst die Haare und hat geknurrt. Nach ca. einer halben Stunde, war sie recht entspannt und wir öffneten die Tür einen Spalt. sie haben sich beschnüffelt aber sobald der Kleine eine Bewegung gemacht hat ist Finny abgehauen. Nach ca. 2 - 3 Stunden immer wieder beschnüffeln waren beide so neugierig dass wir die Türe öffneten.
- greifst Du bei Streitigkeiten ein nein
- sonstiges:
Ich bin mir etwas unsicher ob der Ablauf so ok ist... Das Einkoten macht mir etwas Sorge, da Finny sonst äußerst sauber ist.
Wie sollte ich mich wegen des Einkotens verhalten? Wir haben 3 Katzenklos - zwei in der Wohnung und eins im Keller - aber wie gesagt eigentlich ging sie nur noch draußen.
Da Finny sich jetzt viel draußen und bei meiner Mama aufhält, kann es da auch sein dass sie ihr Revier aufgibt und nicht mehr zu uns in die Wohnung kommt? Das würde ich auf keinen Fall wollen - sie ist schon meine Nummer 1 Prinzessin 🙂
Was könnte ich denn noch unternehmen damit die Zusammenführung erfolgreich abläuft?
Vielen lieben Dank für eure Tipps 🙂
LG Kunstknaeul
Seit gestern (ich weiß ist vielleicht ein bisschen früh... sollte für mich noch Beruhigungstee kaufen... 😉) lebt ein 12 Wochen altern Persermix-Kater bei uns - Uns das bedeutet bei meinem Mann und unserer Katze Finny.
Finny hat gestern in unsere Wohnung gekotet und heute in den Keller. Sie ging seit das Wetter schöner ist nur noch draußen zur Toilette und die Türe war eigentlich auch offen... So jetzt aber mal zum Fragebogen.
1. Art der Zusammenführung (Zutreffendes ankreuzen):
(x) neue Katze👎 zu ansässiger Katze👎
(_) neue Katzen werden zusammengeführt
(_) ansässige Katzen verstehen sich nicht mehr
2. Fragen zur Katze:
- Wieviele Katzen leben jetzt im Haushalt? jetzt 2
- Ist eine oder sind mehrere Katze neu hinzu- oder weggekommen (Tod, Abgabe)? Finny lebt seit September bei uns (damals 15 Wochen alt) und hat im April ihre Schwester verloren.Weil wir das Gefühl hatten sie hätte gerne etwas Kätzisches zum Spielen zog der Kater bei uns ein.
- War die neue bzw. die ansässige Katze bisher ein Einzeltier? Nein / Nein
- Seit wann gibt es Probleme? seit gestern
Gib bitte zu allen beteiligten Tieren an:
- Geschlecht weiblich / Männlich
- Alter 1 Jahr / 12 Wochen
- kastriert (ja/nein) Ja / Nein
- im Haushalt seit: Sep. 2011 / 6.6.2012
- akute oder chronische Erkrankungen oder Behinderungen Nein / Nein
- kurze Beschreibung (Körperbau, Gewicht, Charakter, Vorgeschichte etc.)
Finny: Zierlich, schlank, muskulös, ca. 3 kg, verspielt, verschmust, freundlich, aufgeschlossen, jagt gerne
Kater: ausgeglichen, aufgeschlossen, freundlich, verspielt, wuchs mit 3 Schwestern und Mama in einem tollen Zuhause auf.
3. Fragen zu den Lebensumständen der Katze:
- Reviergröße (Größe der verfügbaren Zimmer) Finny Kann sich im ganzen Haus (ca. 300qm) bewegen. unsere Wohnung umfasst ca. 125 qm
- Wohnungskatze/Freigänger? Freigänger
- Gibt es eine Vermutung über den Auslöser (z.B. Tierarztbesuch, Unfall, Krankheit, Neuzugang, Umzug)
4. Wie äußert sich das Problem?
- kommt es zu Kämpfen, wenn ja, wie schwer sind diese (blutig?) Es gab bisher keine Kämpfe, Finny knurrt und faucht wenn der Kleine ihr zu nahe kommt, einmal hat sie ihm eine "Gelangt" aber weder getroffen noch die Krallen ausgefahren. Wenn sie Faucht legt sie weder die Ohren an, noch stellt sie die Haare.
- wurde eine Katze während der Auseinandersetzung unsauber (Kot/Urin)? Ja sie kotete einmal in die Wohung und den Keller
- wird eine Katze aus einem Bereich der Wohnung permanent vertrieben und wo hält sie sich dann auf? Finny vertreibt den Kleinen nicht direkt, er geht eher freiwillig in sein "Katzenzimmer", dort spielt er dann oder schläft im Körbchen. Finny flüchtet immer wieder aus der Wohnung und kommt auch stundenlang nicht wieder - was sie sonst nicht macht.
- wie oft kommt es zu Streitigkeiten? Fauchen und Knurren immer wenn sie sich sehen
5. Fragen zu deinen Lebensumständen:
- Haben Veränderung stattgefunden (Umzug, Zuzug / Wegzug von Personen) nein
6. Was hast du schon unternommen?
- Tierarzt (welche Tiere, Befunde)
- Feliway/Felifriend Stecker oder Spray
- Bachblüten (wenn ja, woher, wie lange angewandt)
- räumliche Trennung (wenn ja, wie und wie oft/lange) Den Kleinen haben wir bei der Ankunft ins Katzenzimmer gebracht. Finny bekam zu fressen, wir haben mit ihr geschmust und gespielt. Irgendwann hat sie den Kleinen von selbst erschnüffelt, vor der Tür stellte sie zuerst die Haare und hat geknurrt. Nach ca. einer halben Stunde, war sie recht entspannt und wir öffneten die Tür einen Spalt. sie haben sich beschnüffelt aber sobald der Kleine eine Bewegung gemacht hat ist Finny abgehauen. Nach ca. 2 - 3 Stunden immer wieder beschnüffeln waren beide so neugierig dass wir die Türe öffneten.
- greifst Du bei Streitigkeiten ein nein
- sonstiges:
Ich bin mir etwas unsicher ob der Ablauf so ok ist... Das Einkoten macht mir etwas Sorge, da Finny sonst äußerst sauber ist.
Wie sollte ich mich wegen des Einkotens verhalten? Wir haben 3 Katzenklos - zwei in der Wohnung und eins im Keller - aber wie gesagt eigentlich ging sie nur noch draußen.
Da Finny sich jetzt viel draußen und bei meiner Mama aufhält, kann es da auch sein dass sie ihr Revier aufgibt und nicht mehr zu uns in die Wohnung kommt? Das würde ich auf keinen Fall wollen - sie ist schon meine Nummer 1 Prinzessin 🙂
Was könnte ich denn noch unternehmen damit die Zusammenführung erfolgreich abläuft?
Vielen lieben Dank für eure Tipps 🙂
LG Kunstknaeul