was könne ich besser machen?

  • Themenstarter Themenstarter Kunstknaeul
  • Beginndatum Beginndatum
K

Kunstknaeul

Benutzer
Mitglied seit
6. Juni 2011
Beiträge
42
Hallo,
Seit gestern (ich weiß ist vielleicht ein bisschen früh... sollte für mich noch Beruhigungstee kaufen... 😉) lebt ein 12 Wochen altern Persermix-Kater bei uns - Uns das bedeutet bei meinem Mann und unserer Katze Finny.
Finny hat gestern in unsere Wohnung gekotet und heute in den Keller. Sie ging seit das Wetter schöner ist nur noch draußen zur Toilette und die Türe war eigentlich auch offen... So jetzt aber mal zum Fragebogen.

1. Art der Zusammenführung (Zutreffendes ankreuzen):
(x) neue Katze👎 zu ansässiger Katze👎
(_) neue Katzen werden zusammengeführt
(_) ansässige Katzen verstehen sich nicht mehr

2. Fragen zur Katze:
- Wieviele Katzen leben jetzt im Haushalt? jetzt 2
- Ist eine oder sind mehrere Katze neu hinzu- oder weggekommen (Tod, Abgabe)? Finny lebt seit September bei uns (damals 15 Wochen alt) und hat im April ihre Schwester verloren.Weil wir das Gefühl hatten sie hätte gerne etwas Kätzisches zum Spielen zog der Kater bei uns ein.
- War die neue bzw. die ansässige Katze bisher ein Einzeltier? Nein / Nein
- Seit wann gibt es Probleme? seit gestern

Gib bitte zu allen beteiligten Tieren an:
- Geschlecht weiblich / Männlich
- Alter 1 Jahr / 12 Wochen
- kastriert (ja/nein) Ja / Nein
- im Haushalt seit: Sep. 2011 / 6.6.2012
- akute oder chronische Erkrankungen oder Behinderungen Nein / Nein
- kurze Beschreibung (Körperbau, Gewicht, Charakter, Vorgeschichte etc.)
Finny: Zierlich, schlank, muskulös, ca. 3 kg, verspielt, verschmust, freundlich, aufgeschlossen, jagt gerne
Kater: ausgeglichen, aufgeschlossen, freundlich, verspielt, wuchs mit 3 Schwestern und Mama in einem tollen Zuhause auf.

3. Fragen zu den Lebensumständen der Katze:
- Reviergröße (Größe der verfügbaren Zimmer) Finny Kann sich im ganzen Haus (ca. 300qm) bewegen. unsere Wohnung umfasst ca. 125 qm
- Wohnungskatze/Freigänger? Freigänger
- Gibt es eine Vermutung über den Auslöser (z.B. Tierarztbesuch, Unfall, Krankheit, Neuzugang, Umzug)

4. Wie äußert sich das Problem?
- kommt es zu Kämpfen, wenn ja, wie schwer sind diese (blutig?) Es gab bisher keine Kämpfe, Finny knurrt und faucht wenn der Kleine ihr zu nahe kommt, einmal hat sie ihm eine "Gelangt" aber weder getroffen noch die Krallen ausgefahren. Wenn sie Faucht legt sie weder die Ohren an, noch stellt sie die Haare.
- wurde eine Katze während der Auseinandersetzung unsauber (Kot/Urin)? Ja sie kotete einmal in die Wohung und den Keller
- wird eine Katze aus einem Bereich der Wohnung permanent vertrieben und wo hält sie sich dann auf? Finny vertreibt den Kleinen nicht direkt, er geht eher freiwillig in sein "Katzenzimmer", dort spielt er dann oder schläft im Körbchen. Finny flüchtet immer wieder aus der Wohnung und kommt auch stundenlang nicht wieder - was sie sonst nicht macht.
- wie oft kommt es zu Streitigkeiten? Fauchen und Knurren immer wenn sie sich sehen

5. Fragen zu deinen Lebensumständen:
- Haben Veränderung stattgefunden (Umzug, Zuzug / Wegzug von Personen) nein

6. Was hast du schon unternommen?
- Tierarzt (welche Tiere, Befunde)
- Feliway/Felifriend Stecker oder Spray
- Bachblüten (wenn ja, woher, wie lange angewandt)
- räumliche Trennung (wenn ja, wie und wie oft/lange) Den Kleinen haben wir bei der Ankunft ins Katzenzimmer gebracht. Finny bekam zu fressen, wir haben mit ihr geschmust und gespielt. Irgendwann hat sie den Kleinen von selbst erschnüffelt, vor der Tür stellte sie zuerst die Haare und hat geknurrt. Nach ca. einer halben Stunde, war sie recht entspannt und wir öffneten die Tür einen Spalt. sie haben sich beschnüffelt aber sobald der Kleine eine Bewegung gemacht hat ist Finny abgehauen. Nach ca. 2 - 3 Stunden immer wieder beschnüffeln waren beide so neugierig dass wir die Türe öffneten.
- greifst Du bei Streitigkeiten ein nein
- sonstiges:


Ich bin mir etwas unsicher ob der Ablauf so ok ist... Das Einkoten macht mir etwas Sorge, da Finny sonst äußerst sauber ist.
Wie sollte ich mich wegen des Einkotens verhalten? Wir haben 3 Katzenklos - zwei in der Wohnung und eins im Keller - aber wie gesagt eigentlich ging sie nur noch draußen.
Da Finny sich jetzt viel draußen und bei meiner Mama aufhält, kann es da auch sein dass sie ihr Revier aufgibt und nicht mehr zu uns in die Wohnung kommt? Das würde ich auf keinen Fall wollen - sie ist schon meine Nummer 1 Prinzessin 🙂
Was könnte ich denn noch unternehmen damit die Zusammenführung erfolgreich abläuft?

Vielen lieben Dank für eure Tipps 🙂

LG Kunstknaeul
 
A

Werbung

Kann ich nichts zu sagen, schubse mal für die Erfahrenen.
 
Ich bin jetzt nicht super-erfahren mit Zusammenführungen, aber ich weiß, dass man sehr viel Sorgfalt auf die Auswahl der Zweitkatze verwenden sollte. Und eigentlich zu einer Katze eine Katze dazuholen sollte und keinen Kater. Dann könnte in diesem jungen Alter auch der Altersunterschied eine Rolle spielen, den ich etwas zu groß finde. Zudem hat deine Katze durch ihr Freigängerdasein natürlich die Möglichkeit, sich ein anderes Zuhause zu suchen. Die Katze, die ich als Kind hatte, hat sich von dem kleineren Kater (der ihr Sohn war, sie kannten sich also schon von Geburt an) auch vertreiben lassen und wohnte dann sozusagen bei einer anderen Frau, die ihr halt leider auch Futter gab, also war Hunger auch kein Anlass, zurückzukommen.

Aber das hilft dir natürlich nicht wirklich weiter! Ihr müsst euch jetzt viel um Finny kümmern, sich um sie bemühen; vielleicht auch draußen. Sicherlich hat der Kater ihr Revier gänzlich in Anspruch genommen; vielleicht wäre eine Gittertür sinnvoll gewesen. Allerdings weiß ich nicht, ob man das jetzt auch nachträglich machen kann.

Ich finde es total lieb von euch, dass ihr zu Finny eine Zweitkatze dazugeholt habt. Zu zweit ist es eben doch schöner! Aber es ist bei Katzen eben wie bei Menschen: mit manchen kann man, mit anderen nicht! Ich wünsche euch jedenfalls von Herzen viel Glück und hoffe, dass hier noch mehr Leute schreiben, die mehr Ahnung von all dem haben als ich...
 
vielleicht wäre eine Gittertür sinnvoll gewesen. Allerdings weiß ich nicht, ob man das jetzt auch nachträglich machen kann.

Doch nicht bei einem Kitten 😱 Kitten separiert man nicht, sie sollten nicht alleine sein.

Mache das Leben für deine Prinzessin schön. Wenn sie nach Hause kommt, begrüße sie freudig, gebe ihr Leckerlie. Beschäftige dich hauptsächlich nur mir ihr, spiele mit ihr. Wenn sie beide in einem Raum sind, verteile großzügig Leckerlie. Zeige ihr, das ihr Leben mit dem kleinen Kater noch schöner ist. 😉

Zur Sicherheit lasse Kot von ihr untersuchen, sie könnte auch etwas eingefangen haben.
 
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Wir haben den Kater sehr bewusst ausgesucht. Da sie sich mit ihrer Schwester (logischerweise Katze) nicht sehr gut verstanden hat 🙁 Sie aber mit unserem Nachbarskater gut klar kommt.
Ebenso haben wir charakterlich einen nicht dominanten Nachfolger gesucht. Was dieser Kater meiner meinung nach nicht ist - ich hab ihn lange mit seinen Wurfgeschwistern beobachtet - und er hat sich mehr unterworfen und ist ein ganz gemütlicher... also für ein Kitten 😉

Danke Kissi007 - ich wollte das Kitten auf keinen Fall seperieren 😉 und ich bevorzuge Finny wo es nur geht. sobald sie da ist wird sie verwöhnt mit Leckerlis und Streicheleinheiten... 🙂 Das gefällt ihr auch ganz gut. *g*

Gestern war die Lage etwas entspannter, sie waren beide im Wohnzimmer der Kleine hat gespielt und Finny hat ihn vom Kratzbaum beobachtet. Er ist immer mal wieder zu ihr hin - und mittlerweile darf er schon etwas näher an sie ran.
Ich hab mir jetzt auch mal einen Felistecker bestellt, dann hoff ich das es klappt 😉 Gekotet hat sie gestern und heute nicht mehr - wir machen kleine Fortschritte...

Der Kleine freut sich tierisch wenn er Finny sieht und läuft freudig auf sie zu. Ihr gefällt das nicht ganz so doll aber ich finde ihr Gesichtsausdruck ist ändert sich gerade von angewidert zu "ok.."

Ich glaube auch das sie auf jeden Fall bei uns im Haus bleibt. Sie kann ja auch zu meiner Mama wenns ihr zu viel wird. Es ist aber nicht so das sie ständig nur noch weg wäre. Sie kommt immer wieder für ca. 15 Minuten heim, checkt die Lage ist Neugierig und geht dann wieder. Nachts schläft sie auch trotz Kater bei uns 😉

Was habt ihr für Erfahrungen mit Feli?
 

Ähnliche Themen

misterfinny
Antworten
7
Aufrufe
3K
misterfinny
misterfinny
G
Antworten
5
Aufrufe
2K
Guedo
G
J
Antworten
8
Aufrufe
2K
Murphy2007
Murphy2007
H
Antworten
14
Aufrufe
4K
heikebeee
H
schmusemaus
Antworten
8
Aufrufe
2K
schmusemaus
schmusemaus

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben