Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Was ist eigentlich der "typische katerkopf"?
Themenstartershila2
Beginndatum
shila2
Forenprofi
Mitglied seit
19. Oktober 2006
Beiträge
2.069
Alter
44
Ort
Amberg
#1
Immer wieder ist die rede vom katerkopf, der sich ja nicht entwickeln soll wenn z.b frühkastration gemacht wurde.
Aber was ist ein typischer katerkopf und wie sieht der aus?😕
Würde mich mal interessieren, sind die größer, breiter oder wie?
A
Werbung
Barbarossa
Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
20.647
#2
Unkastrierte Kater oder Spätkastraten haben meistens richtig dicke Backen, also breitere Köpfe.
Jepp... halt ein wenig wie Machos im kätzischen Sinne. 😎 😀😀😀
Howea
Forenprofi
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
1.894
Ort
Berlin
#4
Also so ungefähr:
Allerdings ist das ne Katze! 😀😀
Ich weiß nicht, aber mir kommts so vor, dass manche Kater eben einen breiteren Kopf haben und manche nicht.
Spät kastrieren führt auch nicht zwangsläufig zu einem Katerkopf.
Vielleicht haben Kater das öfter als Katzen, aber sie müssen nicht, um ein Kater zu sein, einen Katerkopf haben.
Falls du damit beweisen wolltest das auch kastrierte Katzen später völlig normal aussehen, war dies ein schlechtes Beispiel... wenn auch ein ganz süsses... 😀😀😀
Ich denke mal, das ist bei Katzen nicht anders als bei Menschen. Manche Männer haben von Natur aus viel Muskeln, ein breites Kreuz und eine behaarte Brust... andere dagegen sehen aus als wenn sie mit 14 Jahren stehen geblieben wären. Ist halt so. 😀
Kleeblatt
Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
5.826
#6
Ich denke mal der Karli hat einen typischen Katerkopf, er ist auch erst spät kastriert worden...
Werbung:
H
Hexe173
Forenprofi
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
23.636
Alter
56
Ort
CLZ / Oberharz
#7
hier ist der Unterschied bei Sallys Kids gut zu erkennen und man sieht nen "Katerkopf" 😉
Das sind die Geschwister :
Shugar
& Pepita:
W
Walldorf
Gast
#8
Huhu,
von erfahrenen Züchtern habe ich gehört, dass der typische Katerkopf auch immer ausgeprägter wird je öfter die Jungs decken dürfen. Keine Ahnung ob das stimmt, denn wenn ich mir potente, früh- bzw. spätkastrierte Kater einer Rasse ansehen, dann kann ich da keinen Unterschied sehen 😕
H
Hexe173
Forenprofi
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
23.636
Alter
56
Ort
CLZ / Oberharz
#9
.. hmm ich sehe da auch keinen Unterschied . 😕
Shugar zb wurde mit 5 Monaten kastriert 😉
F
fränz
Gast
#10
frühkastriert heisst alles unter 12 wochen, 5 monate ist nicht frühkastriert, auch wenns einige TÄ gern so hinstellen....... aber egal wie rum, an der ausprägung der gene ändert die kastration garnichts
nervi wurde mit 16 wochen kastriert..... winziges köpfchen, was 😉
von erfahrenen Züchtern habe ich gehört, dass der typische Katerkopf auch immer ausgeprägter wird je öfter die Jungs decken dürfen. Keine Ahnung ob das stimmt, denn wenn ich mir potente, früh- bzw. spätkastrierte Kater einer Rasse ansehen, dann kann ich da keinen Unterschied sehen 😕
Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.