Hallo,
Whiskas und Felix sind leider ziemlicher Dreck.
Futter aus dem Supermarkt hat allgemein den Geburtsfehler, dass es von den großen Lebensmittelkonzernen hergestellt wird, die darin gewinnbringend ihren Produktionsabfall entsorgen. Die Inhaltsstoffe haben dementsprechend mit artgerechter Katzenernährung oft nur sehr wenig zu tun, sondern sind danach ausgewählt, was grad übrig und billig ist.
Getreide in größeren Mengen, "pflanzliche Nebenerzeugnisse" und "pflanzliche Eiweißextrakte" sind Beispiele dafür - was haben denn bitte Weizen- und Maisabfälle, Erbsenschalen, Zuckerrübenschnitzel und Soja im Futter für einen reinen Fleisch- bzw. Beutetierfresser zu suchen?
Außerdem enthalten viele Sorten Zucker/Karamell oder EG-Zusatzstoffe (die mit den E-Nummern).
Und was den tierischen Anteil angeht, da kann man hochwertiges Fleisch vermutlich mit der Lupe suchen.
Es gibt ein paar akzeptable Nassfuttermarken im Supermarkt, das sind aber nicht die aus der Werbung. Wirklich gutes Katzenfutter bekommst du nur entweder im Zoofachhandel oder am allerbesten online.
Was man stattdessen füttern kann? Lies z.B. mal hier, da brauchst du auch nur das Ende vom Thread anzuschauen:
http://www.katzen-forum.net/nassfutter/99398-ich-fuettere-xxx-thread.html
Und Trockenfutter ist als Hauptnahrungsmittel für Katzen nicht geeignet, es ist erstens viel zu kohlenhydrat-/pflanzenlastig für einen Fleischfresser (bis auf ein paar wenige High-End-Premiumsorten - und nein, auch da spielt Supermarktfutter allgemein und Whiskas & Co. im besonderen
nicht in dieser Liga), und zweitens viel zu trocken (alle Sorten, auch die "hochwertigsten").
Weiterführende Links bei Interesse
😉