
Tangolady
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 12. September 2021
- Beiträge
- 20
Liebe katzenfreunde
Ich habe 2 Kater, Shian auf dem Profilbild ist 7 jährig in diesem Monat geworden und der angehängte Jimmy ist 5-jährig.
Leider habe ich öfters ein fremdes Tigerli Kätzchen im Haus, welches durch die Fenster springt, wenn ich lüfte. Zum Glück kann das fremde Kätzchen ca. 8 Monate alt, durch die Katzentüre hinaus, hinein können nur meine beiden gechipten Kater, die Katzenklappe lässt keine anderen Katzen durch.
In der Küche füttere ich meine Kater, wenn nicht leer gefressen wird, stelle ich das Futter in den Kühlschrank. Wenn ich nicht bemerke, dass die beiden Teller nicht leer sind, hat offenbar die fremde Katze gefressen.
wie merken Katzen, dass die fremde Katze nicht ins Haus gehört am Geruch oder an der Farbe und Aussehen? Jimmy im Anhang hat ein Fell wie ein Tiger in der Wildnis mit langen Streifen nur schwarz, grau und braunem Bauch. Die fremde Katze sieht im Gesicht wie Jimmy aus, jedoch ist das Fell mit ganz kleinem Tigerli-Muster. die Farben des Fells sind gleich.
Jimmy liegt meistens im Obergeschoss nachdem er am Morgen eine Toilettentour gemacht hat, ich trage ihn manchmal um 16.00 Uhr hinaus, damit er noch frische Luft und Bewegung hat.
Nun war die fremde Katze in der Küche und Shian auch, ich hätte gehofft, dass mein Kater die fremde Katze vertreibt. Verwechselt er die fremde Katze, weil das Fell ein wenig ähnlich ist oder sollte Shian am Geruch merken, dass die fremde Katze nicht ins Haus gehört?
Wenn ich die fremde Katze vor dem Haus antreffe, werde ich mit Wasser spritzen. Sie sitzt gerne unter mein Auto in den Schatten, und ich vergesse manchmal unters Auto zu schauen wenn ich wegfahre.
Dass Jimmy die fremde Katze vertreibt, kann ich vergessen, der 5-jährige ist und bleibt kleiner und ist sehr anhänglich zu mir. Shian wurde schon 2 mal von fremden Katzen gebissen draussen, einmal war es eine ganz schlimme Wunde er benötigte beide Male Antibiotikum. Einmal hatte er am Augenlied einen Kratzer und benötigte Augentropfen. Ausserdem kommt er, wenn er verletzt ist spät nach Hause, da er Angst hat in die Tragboxe zu müssen, beim Tierarzt ist er dann ruhig. Sind diese Erlebnisse schuld, dass er das Revier nicht verteidigt? Danke für Antworten.
Ich habe 2 Kater, Shian auf dem Profilbild ist 7 jährig in diesem Monat geworden und der angehängte Jimmy ist 5-jährig.
Leider habe ich öfters ein fremdes Tigerli Kätzchen im Haus, welches durch die Fenster springt, wenn ich lüfte. Zum Glück kann das fremde Kätzchen ca. 8 Monate alt, durch die Katzentüre hinaus, hinein können nur meine beiden gechipten Kater, die Katzenklappe lässt keine anderen Katzen durch.
In der Küche füttere ich meine Kater, wenn nicht leer gefressen wird, stelle ich das Futter in den Kühlschrank. Wenn ich nicht bemerke, dass die beiden Teller nicht leer sind, hat offenbar die fremde Katze gefressen.
wie merken Katzen, dass die fremde Katze nicht ins Haus gehört am Geruch oder an der Farbe und Aussehen? Jimmy im Anhang hat ein Fell wie ein Tiger in der Wildnis mit langen Streifen nur schwarz, grau und braunem Bauch. Die fremde Katze sieht im Gesicht wie Jimmy aus, jedoch ist das Fell mit ganz kleinem Tigerli-Muster. die Farben des Fells sind gleich.
Jimmy liegt meistens im Obergeschoss nachdem er am Morgen eine Toilettentour gemacht hat, ich trage ihn manchmal um 16.00 Uhr hinaus, damit er noch frische Luft und Bewegung hat.
Nun war die fremde Katze in der Küche und Shian auch, ich hätte gehofft, dass mein Kater die fremde Katze vertreibt. Verwechselt er die fremde Katze, weil das Fell ein wenig ähnlich ist oder sollte Shian am Geruch merken, dass die fremde Katze nicht ins Haus gehört?
Wenn ich die fremde Katze vor dem Haus antreffe, werde ich mit Wasser spritzen. Sie sitzt gerne unter mein Auto in den Schatten, und ich vergesse manchmal unters Auto zu schauen wenn ich wegfahre.
Dass Jimmy die fremde Katze vertreibt, kann ich vergessen, der 5-jährige ist und bleibt kleiner und ist sehr anhänglich zu mir. Shian wurde schon 2 mal von fremden Katzen gebissen draussen, einmal war es eine ganz schlimme Wunde er benötigte beide Male Antibiotikum. Einmal hatte er am Augenlied einen Kratzer und benötigte Augentropfen. Ausserdem kommt er, wenn er verletzt ist spät nach Hause, da er Angst hat in die Tragboxe zu müssen, beim Tierarzt ist er dann ruhig. Sind diese Erlebnisse schuld, dass er das Revier nicht verteidigt? Danke für Antworten.