
Cherry01
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 28. Januar 2015
- Beiträge
- 11
Hallo. Wir haben seit August zwei kleine Kätzchen zu uns geholt. Sie sind jetzt ca. 4 - 5 Monate. Sind auch zusammen aufgewachsen, es sollen wohl auch Geschwister sein.
Luna, ist anfangs verängstigt und zieht sich bei jedem lauten Geräusch schnell zurück. Sie ist eher sehr hektisch und strahlt doch für so ein kleines Kätzchen sehr viel Unruhe aus. Fühlt sie sich aber sicher ist sie neugierig und dann interessiert es sie überhaupt nicht das wir z.B. nicht auf den Tisch oder die Schränke dürfen. Sie stibitzt auch alles mögliche so schnell kann man gar nicht kucken. Leider scheint ihr das auch alles ziemlich egal zu sein was sie darf und was nicht.
Charlie ist eigentlich sehr verschmust , ein wenig tollpatschige , aber auch der Mutige der seine kleine Schwester beschützt . Natürlich haben wir auch eine wilde Seite die jetzt immer mehr durch kommt.
Die beiden haben sich am Anfang sehr gut vertragen , haben mit einander geschmust , gespielt . Der eine konnte ohne den anderen nicht. Selbst auf Klo musst der andere immer mit ^^
Jetzt seit ca 2 Wochen ist es plötzlich anders. Die beiden kampeln und jagen sich fast nur noch. Wir denken bei Charlie geht die Pubertät los, wir haben auch schon das ok vom Tierarzt das er kastriert werden kann. Doch soll es alleine nur daran liegen? Geht sie dann nicht vielleicht noch viel mehr auf ihn los? Denn ihr verhalten verstehe ich auch nicht. Er kommt gerade zur Ruhe da geht sie auf ihn los so das er natürlich auch wieder hoch fährt. Das macht sie ein paar mal und dann ist er wieder nicht mehr zu bremsen. Wie von der Tarantel gestochen rennt er durch die Wohnung ackert die Wände oder Vorhänge hoch, zerkratzt alles möglich. ich erkenne da mein klein dicken kaum wieder. Wir haben auch schon versucht sie räumlich zu trennen. Dann jammern sie die Türen an und heizten sich auch wieder gegenseitig hoch. Die springen sogar dann gegen die Tür. Wir haben schon richtig stress mit den Nachbarn. Wenn sie zu sehr abdrehen nehmen wir sie mit ins Büro. Wenn sie da toben stört es kein. Ich spiele ja viel mit ihnen das hält sie davon ab auf einander los zu gehen, aber es scheint ihn keine Energie zu nehmen. So bald ich dann mal ne Pause mache geht´s wieder los. Mache mir auch Sorgen da sie seit dem deutlich weniger schlafen oder sich kaum noch ausruhen, vielleicht 10 Stunden am Tag insgesamt wenn ich alles zusammen ziehe. Wir stehen jetzt vor der Überlegung ob wir vielleicht einen wieder abgeben müssen 🙁
Habt ihr einen Rat ?
Luna, ist anfangs verängstigt und zieht sich bei jedem lauten Geräusch schnell zurück. Sie ist eher sehr hektisch und strahlt doch für so ein kleines Kätzchen sehr viel Unruhe aus. Fühlt sie sich aber sicher ist sie neugierig und dann interessiert es sie überhaupt nicht das wir z.B. nicht auf den Tisch oder die Schränke dürfen. Sie stibitzt auch alles mögliche so schnell kann man gar nicht kucken. Leider scheint ihr das auch alles ziemlich egal zu sein was sie darf und was nicht.
Charlie ist eigentlich sehr verschmust , ein wenig tollpatschige , aber auch der Mutige der seine kleine Schwester beschützt . Natürlich haben wir auch eine wilde Seite die jetzt immer mehr durch kommt.
Die beiden haben sich am Anfang sehr gut vertragen , haben mit einander geschmust , gespielt . Der eine konnte ohne den anderen nicht. Selbst auf Klo musst der andere immer mit ^^
Jetzt seit ca 2 Wochen ist es plötzlich anders. Die beiden kampeln und jagen sich fast nur noch. Wir denken bei Charlie geht die Pubertät los, wir haben auch schon das ok vom Tierarzt das er kastriert werden kann. Doch soll es alleine nur daran liegen? Geht sie dann nicht vielleicht noch viel mehr auf ihn los? Denn ihr verhalten verstehe ich auch nicht. Er kommt gerade zur Ruhe da geht sie auf ihn los so das er natürlich auch wieder hoch fährt. Das macht sie ein paar mal und dann ist er wieder nicht mehr zu bremsen. Wie von der Tarantel gestochen rennt er durch die Wohnung ackert die Wände oder Vorhänge hoch, zerkratzt alles möglich. ich erkenne da mein klein dicken kaum wieder. Wir haben auch schon versucht sie räumlich zu trennen. Dann jammern sie die Türen an und heizten sich auch wieder gegenseitig hoch. Die springen sogar dann gegen die Tür. Wir haben schon richtig stress mit den Nachbarn. Wenn sie zu sehr abdrehen nehmen wir sie mit ins Büro. Wenn sie da toben stört es kein. Ich spiele ja viel mit ihnen das hält sie davon ab auf einander los zu gehen, aber es scheint ihn keine Energie zu nehmen. So bald ich dann mal ne Pause mache geht´s wieder los. Mache mir auch Sorgen da sie seit dem deutlich weniger schlafen oder sich kaum noch ausruhen, vielleicht 10 Stunden am Tag insgesamt wenn ich alles zusammen ziehe. Wir stehen jetzt vor der Überlegung ob wir vielleicht einen wieder abgeben müssen 🙁
Habt ihr einen Rat ?