Warum kein Trofu???

  • Themenstarter Themenstarter SkyundBalu
  • Beginndatum Beginndatum
S

SkyundBalu

Neuer Benutzer
Mitglied seit
4. Oktober 2009
Beiträge
14
Hallo,
ich habe mal diese Frage, denn ich versteh es nicht wirklich :glubschauge:

Warum soll Trofu soo schädlich sein?
Nur weil Gefahr besteht, dass sie nicht genug Wasser trinken?

Meine Kater (6 und 8 Monate) bekommen Morgens Trofu und Abends Nafu....
Ist das so falsch? :sad:
Sie trinken auch eigendlich viel...

Ich bitte um lieben Rat :aetschbaetsch2:

*Dankeschön*
 
A

Werbung

Ich habe die erfahrung gemacht seit mein Kater nur noch Nassfutter bekommt trinkt der gar nichts...
Zur Trockenfutterzeiten hab ich sein Napf 2 mal am Tag gefüllt!!
 
Die Ausgangsfrage ist: "Was würde meine Katze fressen, wenn nicht ich für sie sorgen würde?"

Das wären dann zu 80 % Mäuse, dazu kämen noch Vögel, Insekten, Reptilien und anderes.

Trockenfutter dagegen besteht zum größten Teil aus Getreide, das in der der natürlichen Nahrung von Katzen allenfalls zu 5% vorkommt (als Mageninhalt der gefangenen Mäuse)

Nassfutter ist sehr unterschiedlich und besteht je nach Qualität aus mehr oder weniger Fleisch und mehr oder weniger "Füllmaterial"

Manche trockenfutter-gefütterte Katzen trinken in der Tat genug, aber Trinken gehört kaum zum natürlichen Verhalten von Katzen. Die meisten trinken sehr wenig, und dann meist Fleischsäfte ihrer Beutetiere.

Ich selbst barfe meine Katze, d.h. sie bekommt fast ausschließlich rohes Fleisch mit Zusätzen, die im natürlichen Beutetier vorkommen würden. Trotzdem muss ich noch viel Wasser untermischen.

Trockenfutter gibt es hier als Leckerli. Gerade jungen Katzen würde ich kein Trockenfutter füttern, weil sie noch viel brauchen, um richtig heranzuwachsen - unter anderem eben auch Fleisch, um Kiefer und Kaumuskulatur und Zähne richtig heranbilden zu können und das Magen-Darm-System vor allem Möglichen zu schützen. Dabei spielt das Kauen eine wichtige Rolle. Trockenfutter wird (bestenfalls nach einem Knacken) einfach geschluckt.
 
Katzen, als ursprüngliche Wüstentiere decken ihren Feuchtigkeitsbedarf überweigend durch die Nahrung.
Es ist auch in einer medizinischen Studie nachgewiesen worden, dass wenn eine Nahrung weniger als 75% Feuchtigkeit enthält, der Urin konzentriert wird, egal wieviel die Katze trinkt.
Im konzentrierten Urin flocken schneller Kristalle aus die zu Harnwegsentzündungen führen können. Durch den hohen Getreide Anteil ist das Futter meist basisch und verstärkt dadurch ebenfalls das Risiko, dass sich Kristalle bilden.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

K
Antworten
21
Aufrufe
19K
Dirkiboy
D
H
Antworten
18
Aufrufe
2K
Holger&Steffi
H
P
Antworten
5
Aufrufe
1K
pech
P
wabigoon
2
Antworten
27
Aufrufe
4K
Oceanseve
Oceanseve
B
Antworten
14
Aufrufe
2K
January54
January54

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben