Wann sollte ich für meinen Kater einen neuen Kumpel suchen, nach dem Tod seines Kumpels?

  • Themenstarter Themenstarter Naddi22
  • Beginndatum Beginndatum
Naddi22

Naddi22

Neuer Benutzer
Mitglied seit
12. September 2025
Beiträge
19
Hallo ihr lieben,
Leider ist Montag mein geliebter Rocki mit 5 Jahren an einer Aortenthrombose gestorben... ich hatte dazu schon ein Thema auf gemacht...
Es tut mir immer noch sehr sehr weh aber ich merke schon jetzt das mein anderer Kater wieder nicht ausgelastet ist. Er ist total Energie geladen selbst wenn ich wieder mit im spiele flitzt er 5min später wieder rum 🙈

Gestern abend waren wir am Essen und er rannte wieder durch alle Räume und sprang rum und kletterte am Kratzbaum hoch und runter wie ein warni 😅
Er ist Freigänger kann auch raus aber bei schlechtem Wetter hat er nicht so richtig lust und joa da war dann auch immer sein Kumpel Rocki da die 2 haben auch immer im Garten getobt. 😓
Für mich ist das alles noch sehr sehr hart und ich muss das noch verdauen... aber auf der anderen Seite ist da mein kleiner Bub der 6Jahre alt ist und voller Energie steckt 🙈
Es fühlt sich für mich noch falsch an nach einer neuen Katze zu gucken... aber ja ich bin da etwas ratlos und würde gerne eure Meinungen zu so einem Thema hören oder eure Geschichten.
Oder wie lange solte ich max. Warten ?
Für mich ist es noch sehr sehr schwer und tut noch weh😓
 
A

Werbung

Es tut mir leid, dass du deinen Rocki verloren hast....

Ich kann dir aber nur raten die Suche nach einem passenden Kumpel genau zu überdenken.
Es ist wichtig, dass du bereit bist einen anderen Kater aufzunehmen...mit all seinen Fehlern und Vorzügen.
Es kann passieren, dass man hofft eine Katze zu finden, die genauso oder zumindest ähnlich der verstorbenen Katze ist.
Das wär dem Tier gegenüber aber nicht gerecht.

Bedenke auch, dass es dann eine Zusammenführung geben muss, die erstmal ein wenig Unruhe in euren Haushalt bringen könnte.

Andererseits kann eine Zusammenführung ganz leicht sein....man darf beides aber nicht erwarten.....nur bedenken. Dazu braucht man starke Nerven.

Für deinen verbliebenen Kater wär es schön einen Kumpel zu bekommen....bist du sicher, dass er nicht trauert?

Ich wünsche dir ein gutes Händchen....für deinen Kater, für den evtl. neuen Kater und für dich :smile:
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: Naddi22, Wildflower, Poldi und eine weitere Person
Also Tiggi mein verblibender kater war bis gestern abend der stille beobachter bei uns hat mich viel beobachtet und auch meinen Freund ... damals hatte ich Rocki ja auch für ihn geholt weil er so ein Energiebündel war und die älteren anderen Katzen von meiner Familie kein bock auf ihn hatten 🙈😅 (wohnen im mehr Generationenhaus) und ja die zusammenführung war damals klasse Rocki war ein Herzensguter Kater❤️

... und seid gestern Abend und Heute morgen fängt er wieder an so zu werden wie früher 🙈 Er stürmt dann immer durch alle zimmer und springt rum und ja lässt seine energie wieder freien lauf 🙈😅

Ich hab auch genau davor noch momentan angst das ich die neue Katze so vergleiche wie mein Rocki.

Tiggi fing damals aber auch an mir in die Waden zu beißen wenn ich am arbeiten war im HO.. als er alleine war ... 🙃 das Stadium haben wir jetzt noch nicht wieder🙈
Der ist schlichtweg oft unterfordert der kleine hüppefloh obwohl er auch Raus kann aber ich kann ihn ja schlecht einfach raus werfen und sagen geh dich abreagieren, und dann schreit er vor der Tür 🙈😅
Es ist echt nicht so einfach 😮‍💨
 
es tut mir sehr leid bzgl. Rocki 😞
ich hatte den anderen Thread gelesen

ich hatte letztes Weihnachten auch so eine Situation:
nachdem wir Frikka einschläfern lassen mussten und die letzte Woche für alle superschlimm war, war Findus alleine
er hat gesucht und war unleidlich, wusste gar nichts mit sich anzufangen
er spielt und tobt zwar nur noch ganz selten, da auf mind. 15 geschätzt, haben wir auch überlegt
und schon 1 Woche nach Frikkas Beerdigung kam Pina dazu

was man nicht darf: das neue Tier vergleichen (aber das ist mir nur mal ganz kurz passiert, weil sie so ähnlich guckte), man muss erwartungsfrei daran gehen
das Gefühl für die neue Katze ist bei mir jedenfalls gekommen und wächst weiter
das war bei Frikka damals auch so: ich war nie schockverliebt und gerade bei Frikka hat es eine lange Zeit gebraucht, bis sie Vertrauen fasste
Pina ist sehr menschenbezogen, was es für mich erleichtert sie zu mögen 😍
und Findus geht es wieder viel besser, zwar sind sie nicht die dicksten Freunde, das lief mit Frikka viel besser, da die auch mal zugehauen hat, wenn ihr was nicht passte...
aber er ist eben anders mit Gesellschaft und es kam dann noch eine dritte dazu

es ist alles anders als früher, aber alle Katzen sind mir so wichtig wie früher
ob sich eine Katze auch mal so tief ins Herz einnistet wie Frikka, wird die Zukunft zeigen: aber so wie es jetzt ist, ist es für alle gut!

Findus spielt in unserer Spielerunde übrigens super mit: er hat die Rollerbahn entdeckt, die zuerst von Luna gemocht wurde
manchmal hockt er da mitten in der Nacht und rollert..
dabei sind alle Freigänger, aber er ist sowieso lieber drinnen
vorher ist er nur noch rumgeschlichen oder hat geschlafen, das ist jetzt wieder ganz anders
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: YogaKater:) und Naddi22

Ähnliche Themen

D
Antworten
12
Aufrufe
1K
miss.erfolg
miss.erfolg
G
Antworten
15
Aufrufe
1K
Laleyna
Laleyna
JiniMini
Antworten
7
Aufrufe
691
JiniMini
JiniMini
BlubKeks
Antworten
49
Aufrufe
4K
BlubKeks
BlubKeks
C
Antworten
9
Aufrufe
1K
Corina.x3
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben