Wann Gefährte/in für ein verlassenes Kitten?

  • Themenstarter Themenstarter A.S.
  • Beginndatum Beginndatum
A

A.S.

Neuer Benutzer
Mitglied seit
9. September 2025
Beiträge
9
Hallo miteinander,

vor zwei Wochen haben wir eine verlassene Babykatze gefunden und werden sie adoptieren. Weder Besitzer noch Mutter konnten ausfindig gemacht werden. Die Kleine wirkte seit mehreren Tagen verlassen oder ausgesetzt, war sehr mager und voller Flöhe. Der Tierarzt schätzte ihr Alter anfangs auf 6 Wochen ein. Mittlerweile erholt sich das Kätzchen langsam, frisst ordentlich Nassfutter, trinkt aus dem Napf und ist stubenrein. Gerade macht es die zweite Wurmkur und soll in 10 Tagen geimpft werden.

Wir wollen, dass das Kätzen in Gesellschaft einer anderen Katze aufwächst.

Allerdings sind wir uns unsicher, ab welchem Zeitpunkt ein zweites Tier einziehen könnte. Im Moment ist unser Kätzchen - mit noch uneindeutigem Geschlecht - noch etwas geschwächt. Da wäre vermutlich der Einzug einer zweiten Katze zu viel Stress. Oder was meint Ihr?

Darüberhinaus sind wir unsicher, woher wir die zweite Katze beziehen sollen. Am liebsten wäre es uns, ein Tier aus dem Tierschutz zu holen, aber unser Bauchgefühl sagt, dass es vielleicht besser wäre, wenn das zweite Kitten eine stabile Sozialisierung mit Mutter und anderen Kätzchen bis mindestens zur 12. Woche mitbringen würde.

Für Rat und Hilfe jeder Art bin ich dankbar.

Liebe Grüße
Frischgebackene Katzenmama
 
A

Werbung

Wir wollen, dass das Kätzen in Gesellschaft einer anderen Katze aufwächst.
Super!!! 👍👍👍

Darüberhinaus sind wir unsicher, woher wir die zweite Katze beziehen sollen. Am liebsten wäre es uns, ein Tier aus dem Tierschutz zu holen, aber unser Bauchgefühl sagt, dass es vielleicht besser wäre, wenn das zweite Kitten eine stabile Sozialisierung mit Mutter und anderen Kätzchen bis mindestens zur 12. Woche mitbringen würde.
Hallo,
das muss sich ja gar nicht ausschließen, es gibt auch viele Katzenmamas, die im TH ihre Babies zur Welt bringen. Da habt Ihr dann beides.
Das richtige Alter ist allerdings etwas tricky, denn einerseits braucht das Kätzchen, sobald es gesundheitlich so weit fit ist, möglichst schnell gleichaltrige Gesellschaft (am besten übrigens gleichgeschlechtlich), andererseits werden ja nicht ohne Not Kätzchen im Alter von ca. 10 Wochen schon vermittelt. Deutlich älter kann aber wieder ein Problem werden, wenn das Kräfteverhältnis zwischen beiden nicht ausgewogen ist.
Vielleicht schreiben andere hier noch was dazu. Ansonsten könntet Ihr mal ein Gesuch bei den Pflegestellen hier im Forum starten, vielleicht haben die ja Passendes.
 
  • Like
Reaktionen: KristinaS, basco09, YogaKater:) und 2 weitere
Der Tierarzt konnte das Geschlecht nicht bestimmen?
 
  • Like
Reaktionen: Rickie, Micrita, Metallerina und eine weitere Person
Ansonsten könntet Ihr mal ein Gesuch bei den Pflegestellen hier im Forum starten, vielleicht haben die ja Passendes.

gute idee... ich meine es war @Rana , die bei letztens bei einem minikitten, mit einem kitten, helfen konnte
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
  • Like
Reaktionen: tigerlili
Werbung:
Und @Rana s Kitten sind sozialisiert.
 
  • Like
Reaktionen: tigerlili und JuliJana
Super!!! 👍👍👍


Hallo,
das muss sich ja gar nicht ausschließen, es gibt auch viele Katzenmamas, die im TH ihre Babies zur Welt bringen. Da habt Ihr dann beides.
Das richtige Alter ist allerdings etwas tricky, denn einerseits braucht das Kätzchen, sobald es gesundheitlich so weit fit ist, möglichst schnell gleichaltrige Gesellschaft (am besten übrigens gleichgeschlechtlich), andererseits werden ja nicht ohne Not Kätzchen im Alter von ca. 10 Wochen schon vermittelt. Deutlich älter kann aber wieder ein Problem werden, wenn das Kräfteverhältnis zwischen beiden nicht ausgewogen ist.
Vielleicht schreiben andere hier noch was dazu. Ansonsten könntet Ihr mal ein Gesuch bei den Pflegestellen hier im Forum starten, vielleicht haben die ja Passendes.
Danke, JuliJana! Es ist ein wichtiger Hinweis, dass es auch Kitten aus Pflegestellen gibt, die bei der Mama aufwachsen. Ich denke, wir müssen mindestens zwei Wochen warten, bis unsere kleine Maus gesundheitlich stabil ist. Dann wäre sie 10 Wochen alt. Würde sich das mit einem 12 Wochen alten Kätzchen vertragen?
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Aus welcher Ecke kommst du?
 
Habe ich mich auch gefragt
Der Tierarzt war sich nicht sicher. Der Abstand zwischen den Geschlechtsteilen ist relativ weit, aber der Arzt konnte keine Hoden oder deren Ansätze tasten. Soweit ich weiß, sind die im Alter von 8 Wochen aber oft noch gar nicht tastbar. Ich persönlich sehe einen Punkt und einen Strich, aber die Geschlechtsteile sind tatsächlich recht weit auseinander....
 
Werbung:
  • Like
Reaktionen: Black Perser und lokiyoshi
  • Like
Reaktionen: Micrita, Phillis und ciari
Wendedich direkt an @Rana am besten. Entfernung ist kein Problem,da kann wasorga isiert werden
 
  • Like
Reaktionen: lokiyoshi und Rana
Der Tierarzt war sich nicht sicher. Der Abstand zwischen den Geschlechtsteilen ist relativ weit, aber der Arzt konnte keine Hoden oder deren Ansätze tasten. Soweit ich weiß, sind die im Alter von 8 Wochen aber oft noch gar nicht tastbar. Ich persönlich sehe einen Punkt und einen Strich, aber die Geschlechtsteile sind tatsächlich recht weit auseinander....
Mach mal ein Foto wenns klappt 🙂

Und ja, du kannst mir auch eine PN schreiben wenn du bei mir nach einem Mini suchen möchtest.
 
Mach mal ein Foto wenns klappt 🙂

Und ja, du kannst mir auch eine PN schreib
Mach mal ein Foto wenns klappt 🙂

Und ja, du kannst mir auch eine PN schreiben wenn du bei mir nach einem Mini suchen möchtest.
Liebe Rana,
Danke für Deine Nachricht. Gerade habe ich Dir eine PN geschrieben, konnte aber kein Foto hochladen. Daher hier zwei Bilder von unserem Schatz, einmal von hinten, einmal von vorne.
LG Anke
 

Anhänge

  • IMG-20250909-WA0001.jpg
    IMG-20250909-WA0001.jpg
    180,6 KB · Aufrufe: 138
  • Like
Reaktionen: Rana
Werbung:
Liebe Rana,
Danke für Deine Nachricht. Gerade habe ich Dir eine PN geschrieben, konnte aber kein Foto hochladen. Daher hier zwei Bilder von unserem Schatz, einmal von hinten, einmal von vorne.
LG Anke
Die Datei für das Von-Vorne-Bild ist leider zu groß...
 
Die Datei für das Von-Vorne-Bild ist leider zu groß...
Mach am einfachsten einen Screenshot. Das sollte dann gehen.

Ich will nicht vorgreifen - noch ist es lange nicht so weit. Aber bei München könnte ich bei der Fahrkette helfen, wenn Bedarf ist.
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Liesah, Rana und miss.erfolg
Hier noch ein Versuch, das Foto von vorne mit geringerer Auflösung zu schicken.
 

Anhänge

  • Zora.jpg
    Zora.jpg
    179,3 KB · Aufrufe: 91
  • Love
Reaktionen: Micrita, Timira und KristinaS
Also ein Mädchen?

So eine Süße. Auch bei mir lebt eine rote Kätzin.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita

Ähnliche Themen

A
Antworten
46
Aufrufe
10K
minna e
minna e
B
Antworten
14
Aufrufe
2K
Oskar_Alfons
O
M
Antworten
27
Aufrufe
4K
willienchen01
willienchen01
R
Antworten
11
Aufrufe
710
Cap&Cake
Cap&Cake
K
Antworten
7
Aufrufe
994
Mellanlara
Mellanlara

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben