Wald im Wohnzimmer

  • Themenstarter Themenstarter Leslie
  • Beginndatum Beginndatum
L

Leslie

Neuer Benutzer
Mitglied seit
18. Oktober 2013
Beiträge
11
Ort
Nähe Reutlingen
Hallo,
ich habe hier ja auch nur Wohnungskatzen, wollte den Kleinen aber gerne etwas mehr Natur bieten.
Also ab in Wald und Äste, Blätter etc. in eine Tüte und wieder ab nach Hause,
alles ausgeschüttet und fertig 😉

Die Äste lassen sich auch super als Angel verwenden
und wenn alles nicht mehr so spannend ist, kann man ein paar Leckerlis darin verstecken und die Kleinen dürfen suchen.


BKjPt2z.jpg


NgsFDMX.jpg


mokBuYE.jpg
 
A

Werbung

Das finde ich mal eine Superidee!!!
 
Lustig ist das ganz bestimmt, wenn man den Platz für solche Spielchen hat.:grin:

Ich hätte nur Bedenken, mir auch Zecken in's Haus zu holen.😳
 
sehr schöne Idee. Was ich auch empfehlen kann: Frisch Blumen die stark duften (Rosen, Flieder - hier heiß begehrt oder Tulpen) wenn man keine Knabber Katzen hat. Nala liebt es un hängt mit dem Kopf immer drin und riecht. Sieht dann immer aus als ob sie ein Lächeln auf dem Gesicht hat wenn sie wieder zu Vorschein kommt :pink-heart:
 
Ehm ja ^^ die ein oder andere kleine Spinne war auch mal dabei xD
war halt zusätzlicher Fun für meine Katzen (würde natürlich niemals mit absicht hier nen Tier aussetzen, was meine Katzen fangen können, nene!)

Zecken hm ok, da müsste man echt die kleinen danach mal absuchen oder erst mal draußen etwas untersuchen, wenn man auf nummer sicher gehen will.
 
Ich mach das häufiger mit wechselnden "Zutaten" von draußen, allerdings kommen die Sachen in einen Karton, dann haben die Katzis noch die "Arbeit", das Zeugs da rauszufummeln 🙂

@Usambara: Zecken habe ich mir dabei noch nicht in die Wohnung geholt. Wohl kleinere Käfer oder Minispinnen, die werden normalerweise dankbar verspeist oder totgespielt. 😉
 
Werbung:
inwiefern wechselnden Zutaten?
also wir holen oft neues dazu und machen alten weg, grad die Blätter zerbröseln ja irgendwann, hatten beim letzten mal auch nen sehr großen stamm, den ich eigentlich anders verarbeiten will, aber die können ja trotzdem darauf herumklettern

bei 4 Katzen brauche ich da einen großen Karton 😀
zumal mein Miro da recht egoistisch ist, der wäre dann im Karton und niemand sonst kann rein xD

Hab leider keine Bilder vom letzten mal gemacht, da hatte ich noch um einiges mehr hier herumliegen.
 
Das sind ja mal glückliche Waldkatzen :smile:

Super Idee. Ich hab leider keinen Wald in der Nähe, aber wenn ich mal nen Spaziergang mache, bringe ich auch "mal" etwas mit - muss auch mal so eine Waldorgie veranstalten 🙂

Dafür ist hier in der Nähe ein Minipark incl Weiher, dort wachsen hohe Gräser mit Puscheln, da freuen sich die Kater immer, wenn ich welche mitbringe.
 
Ich will das auch schon die ganze Zeit mal machen, für die Schnuckis im Wald sammeln gehen. Nur bisher hatte ich leider keine Zeit dazu 😳.

Aber ich habe ja ab Montag zwei Wochen Urlaub, da kann ich gaaaanz viel sammeln gehen :yeah::grin:
 
ach hab da noch was =)
tut mir leid, wegen der schlechten Bildquali

haben ein unterbettkasten geholt und darin katzengras wachsen lassen, damit die Kleinen auch mal ein bisschen Gras unter den Pfoten haben.

qGTnYhl.jpg


6nS4LCl.jpg
 
Oh wie cool. Wir haben das gleiche auf dem Balkon 🙂
 
Werbung:
inwiefern wechselnden Zutaten?

Zeitungspapier oder Klopapier wird auch gern genommen. Natürlich werden alte Blätter, Äste oder Zapfen auch mal ausgetauscht. Styroporchips oder Luftpolsterfolie sind übrigens auch der Renner 🙂
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
5
Aufrufe
2K
blackjimmy
B
G
Antworten
12
Aufrufe
1K
ottilie
ottilie
Andersland
Antworten
36
Aufrufe
3K
Kuba
K
K
Antworten
6
Aufrufe
3K
Katzenchaos300
K
Georg62
Antworten
3
Aufrufe
2K
Hairie
Hairie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben