Vom Duo zum Trio: Gesucht wird ein sehr sozialer, freigängertauglicher Spielkumpel für Erwin als Bindeglied

  • Themenstarter Themenstarter Annenymus87
  • Beginndatum Beginndatum
Annenymus87

Annenymus87

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
16. Oktober 2022
Beiträge
439
Es ist soweit: Wir wollen langsam anfangen nach unserer 3. Katze zu suchen. Eigentlich ganz einfach: die eierlegende Wollmilchsau-Katze.

Sorry, wird länger:
Tja, wie soll ich es beschreiben. Wir haben hier folgende Situation: 2 Freigänger Rosi & Erwin. An sich mögen sich die beiden und begrüßen sich z.B. nach einem harten Katzentag mit Nasenbussis. Aber wir haben hier das typische Katze-Kater-Problem. Kater Erwin (5kg) möchte raufen & schmeißt sich dafür unaufgefordert auf Rosi (3kg). Und schon ist das Geschrei groß. Er kann dann auch recht penetrant sein und iwann frustriert.

Es funktioniert durchaus so wie es ist, weil wir moderieren, Freiräume durch Haus&Freigang schaffen etc. Aber ich denke, es könnte für alle noch entspannter und schöner werden (gerade in der ungemütlichen Jahreszeit!), wenn wir Erwin mit einem Spielekumpel besser auslasten könnten. Dann hätte auch Rosi wieder mehr Freiraum & Ruhe.

Was wir nun sogar nicht gebrauchen können ist ein 2. Kater, der Rosi zusätzlich nervt. Also müsste die "neue" Katze/Kater sehr gut kätzisch können und Rosi erstmal in Ruhe lassen. Auch müsste die neue Katze souverän für Erwins Raufattacken zur Verfügung stehen, sollte aber selber auch nicht einen extrem hohen Energielevel haben. Denn Erwin verschläft auch mal den ganzen Tag im Haus oder ist denn ganzen Tag/Nacht auf Revierkontrolle. Ich denke also keine zu junge Katze mit Freigängererfahrung wäre von Vorteil, weil unsere Miezen verbringen ihre meiste Zeit draußen.

Wir wohnen in einem Haus mit Garten in einer ruhigen Wohngegend. Den Katzis steht für Ihren Draußenaufenthalt eine verglaste Terrasse mit KaKlappe zur Verfügung. Mein Mann hat z.T. Homeoffice und wenn wir zu Hause sind, können die Miezen rein/raus ins Haus wie sie wollen.

Ich fülle noch den Steckbrief aus. Hier sind die Ureinwohner und für Fragen stehe ich zur Verfügung bzw. gibt's auch einen sporadisch gegührten Faden von uns.
20250526_193355.jpg

Fräulein Schmusi alias Rosi

und Kater Erwin
20250602_205042.jpg


Ach so, keine Ahnung, ob einer von beiden Stapeln würde. Die beiden zusammen definitiv nicht. Sollte also keine Pflicht sein für den Neuzugang.
Rosi ist unsere Schmusekatze, aber anderen Menschen gegenüber sehr schüchtern. Erwin ist etwas spezieller im Umgang. Im Moment auch sehr umgänglich, kann aber auch ganz anders sein, wenn er schlechtere Laune hat (z.B. bei schlechtem Wetter 😅 ). Beide kommen aus dem Tierschutz. Erwins Vorgeschichte kennen wir nicht, Rosi haben wir als Kitten adoptiert.
 
  • Love
Reaktionen: Black Perser und lokilinchen
A

Werbung

dann ruf ich dir mal @Taskali .... evtl passt der keaney
 
  • Like
Reaktionen: Echolot

Theoretisch hab ich ein paar, aber irgendwas passt bei allen nicht ganz. Ich geh noch mal nachdenken 😉

Einer der in Frage käme ist reserviert zwecks Probezeit, das würde ich dann erst Ende Juli wissen.
Die anderen beiden mögen schon gern mit anderen kuscheln..
 
Huhu - ja ich habe den passenden Kater für dich. Wie ciari richtig tippt ist es Keeany. Der Süße ist noch nicht inseriert, da er noch nicht ganz fertig ist mit der Zähmung, aber wir sind auf gutem Wege.
Keeany ist ca. 6 Jahre alt, kastriert, gechipt, geimpft, Fiv&Felv negativ, nach Zahnsanierung komplett zahnlos und bei mir auf der Pflegestelle der Raufekumpel von Machokater Flynn und Kumpelfreund von Abby. Keeany kann mit allen Katzen gut, hält sich aus Streß raus und freundet sich einfach mit gechillter Ruhe mit allen an, egal was sie so tun. Spielt gerne raufig und ist hier wie gesagt mit dem größeren und frechen Flynn befreundet. Der wäre das perfekte Bindeglied, da er mit Erwin raufen würde und nett zu Rosi wäre, wie er es jetzt bei Kumpel Flynn und Freundin Abby ist.
Keeany war Streuner in einem Gewerbegebiet, in dem es keinen guten Platz für die Katzen gibt. Deshalb habe ich da nach und nach alle weggeholt. Entsprechend ist er Freigangerfahren, streunert aber nicht weit, sondern ist Standorttreu. Bei Menschen ist Keeany auf gutem Wege ein Kuschelkater zu werden, er zeigt mittlerweile großes Interesse an mir und findet das Streicheln mit einem Wedel toll, köpfelt und buckelt dabei, wir sind jetzt am üben mit der Hand.

49781956xl.jpg


49781957nw.jpg


Keeany befindet sich bei Berlin, wird aber D-weit vermittelt
 
  • Love
Reaktionen: Brigitte Lara, Lila1984, Liolena und 4 weitere
Werbung:
Danke schon mal an euch alle für's Interesse und Rufen + Vorschläge. Und ich fülle bestimmt noch den Bogen aus.

@Taskali Berlin ist nich so weit weg, wir wohnen direkt östlich davon. 😄
Und eilen tut's bei uns ja nicht wirklich. Im September haben wir Urlaub, da würde sich KatzenUmzug + Eingewöhnung eh anbieten. Keeany klingt nach einem echten Allrounder.

Mal eine doofe Frage: Keeany ist ja auch rein schwarz sowie Rosi. Wie gut können sich Katzen auseinander halten? So von wegen Verwechslungsgefahr? 😅 Ich bin sicherlich verwirrt bei 2 Panthertieren hier. 🫣🤭
 
  • Like
Reaktionen: ciari und Liolena
Meine Erfahrung hinsichtlich Farben: es gibt Katzen, die sich für die Fellfarbe null interessieren und es gibt Katzen, die sich tatsächlich an den Farben orientieren die sie kennen. Ganz interessant war da die 7er Kittentruppe aus Portugal die ich mal hatte: 7 Kitten von 3 unterschiedlichen Mamas, die aber von nur 1 Mama großgezogen wurden. Alle Katzen von dort sind entweder schwarz oder siamfarbend. Und tatsächlich haben sich die Kitten beim kuschelschlafen farblich sortiert und nicht nach Würfen. Das fand ich echt spannend... Also schwarz könnte sogar ein Vorteil sein für beide Seiten. Keeany stammt aus einer rein schwarzen Truppe.

Hinsichtlich Einzug: bei Scheumietzen empfehle ich eher den Einzug 2-3 Wochen VOR dem Urlaub. Eine gezähmte Scheumietz wird die erste Zeit nach dem Umzug wieder zurück in ihre Angst fallen und sich erstmal komplett verstecken und erst nach und nach auftauen. Holst du die Mietz genau zum Urlaubsanfang, verbringst du deinen Urlaub damit einen unsichtbaren Geist zu beobachten - und wenn der Urlaub dann vorbei ist, fängt die Zeit an, wo sie auftaut.... Deshalb: entsprechend vorher macht mehr Sinn 😉
Wenn du nicht so weit weg wohnst, dann komm doch einfach mal vorbei und lerne den Süßen kennen :smile:
 
  • Like
Reaktionen: Liolena, Echolot, BibiEmMaxLi und 2 weitere
Vor dem Urlaub macht Sinn.
Wir haben halt null komma nix Scheuchenerfahrung und brauchen da sicherlich Unterstützung.

Letztendlich ist mir die Fellfarbe auch relativ wurscht, Hauptsache die Katzen kommen klar & haben ein schönes Leben miteinander.
Gibt's futtertechnisch was zu beachten wegen der fehlenden Zähne? Soll Katzen ja nicht weiter stören, so mein Eindruck vom Hörensagen.

Ich muss mal mit meinen Mann sprechen, was er denkt. Aber er hat heute einen neuen Job angefangen und da schwirrt ihm der Kopf. Vielleicht nerve ich ihn an WE mal.
 
  • Like
Reaktionen: ciari und miss.erfolg
Er ist kein schwieriges Scheumietz, da brauchts keine Vorerfahrung, nur Geduld. Unterstützung gibts gerne - wichtig ist, dass man offen ist dazu zu lernen und ohne Erwartungshaltung an das Tier rangeht.

Futtertechnisch gibts eigentlich nichts zu beachten. Wenn man Rohfleisch gibt, sollte man kleinere Stücke schneiden, aber ansonsten ist alles normal.

Mach in Ruhe, keine Hetze :smile:
 
  • Like
Reaktionen: ciari
Scheumiez in unschwierig, schwarz, sozialarbeiter und personaltrainer, keine zähne..... hey, der bengel ist die eierlegende wollmilchsau, greif zu :grin:

Hatte ich "keine zähne" erwähnt? *grinst*
 
  • Grin
  • Giggle
Reaktionen: Metallerina, Brigitte Lara und Echolot
Werbung:

Ähnliche Themen

M
  • martina021983
  • Gesuche
Antworten
19
Aufrufe
2K
Katzenhilfe Zakynthos
Katzenhilfe Zakynthos
Sigrid81
Antworten
5
Aufrufe
1K
tiedsche
tiedsche
Alry FireBlade
Antworten
33
Aufrufe
3K
Katja Erdmann
K
NaMa
Antworten
15
Aufrufe
2K
Mellanlara
Mellanlara

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben