
Annenymus87
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 16. Oktober 2022
- Beiträge
- 439
Es ist soweit: Wir wollen langsam anfangen nach unserer 3. Katze zu suchen. Eigentlich ganz einfach: die eierlegende Wollmilchsau-Katze.
Sorry, wird länger:
Tja, wie soll ich es beschreiben. Wir haben hier folgende Situation: 2 Freigänger Rosi & Erwin. An sich mögen sich die beiden und begrüßen sich z.B. nach einem harten Katzentag mit Nasenbussis. Aber wir haben hier das typische Katze-Kater-Problem. Kater Erwin (5kg) möchte raufen & schmeißt sich dafür unaufgefordert auf Rosi (3kg). Und schon ist das Geschrei groß. Er kann dann auch recht penetrant sein und iwann frustriert.
Es funktioniert durchaus so wie es ist, weil wir moderieren, Freiräume durch Haus&Freigang schaffen etc. Aber ich denke, es könnte für alle noch entspannter und schöner werden (gerade in der ungemütlichen Jahreszeit!), wenn wir Erwin mit einem Spielekumpel besser auslasten könnten. Dann hätte auch Rosi wieder mehr Freiraum & Ruhe.
Was wir nun sogar nicht gebrauchen können ist ein 2. Kater, der Rosi zusätzlich nervt. Also müsste die "neue" Katze/Kater sehr gut kätzisch können und Rosi erstmal in Ruhe lassen. Auch müsste die neue Katze souverän für Erwins Raufattacken zur Verfügung stehen, sollte aber selber auch nicht einen extrem hohen Energielevel haben. Denn Erwin verschläft auch mal den ganzen Tag im Haus oder ist denn ganzen Tag/Nacht auf Revierkontrolle. Ich denke also keine zu junge Katze mit Freigängererfahrung wäre von Vorteil, weil unsere Miezen verbringen ihre meiste Zeit draußen.
Wir wohnen in einem Haus mit Garten in einer ruhigen Wohngegend. Den Katzis steht für Ihren Draußenaufenthalt eine verglaste Terrasse mit KaKlappe zur Verfügung. Mein Mann hat z.T. Homeoffice und wenn wir zu Hause sind, können die Miezen rein/raus ins Haus wie sie wollen.
Ich fülle noch den Steckbrief aus. Hier sind die Ureinwohner und für Fragen stehe ich zur Verfügung bzw. gibt's auch einen sporadisch gegührten Faden von uns.
Fräulein Schmusi alias Rosi
und Kater Erwin
Ach so, keine Ahnung, ob einer von beiden Stapeln würde. Die beiden zusammen definitiv nicht. Sollte also keine Pflicht sein für den Neuzugang.
Rosi ist unsere Schmusekatze, aber anderen Menschen gegenüber sehr schüchtern. Erwin ist etwas spezieller im Umgang. Im Moment auch sehr umgänglich, kann aber auch ganz anders sein, wenn er schlechtere Laune hat (z.B. bei schlechtem Wetter 😅 ). Beide kommen aus dem Tierschutz. Erwins Vorgeschichte kennen wir nicht, Rosi haben wir als Kitten adoptiert.
Sorry, wird länger:
Tja, wie soll ich es beschreiben. Wir haben hier folgende Situation: 2 Freigänger Rosi & Erwin. An sich mögen sich die beiden und begrüßen sich z.B. nach einem harten Katzentag mit Nasenbussis. Aber wir haben hier das typische Katze-Kater-Problem. Kater Erwin (5kg) möchte raufen & schmeißt sich dafür unaufgefordert auf Rosi (3kg). Und schon ist das Geschrei groß. Er kann dann auch recht penetrant sein und iwann frustriert.
Es funktioniert durchaus so wie es ist, weil wir moderieren, Freiräume durch Haus&Freigang schaffen etc. Aber ich denke, es könnte für alle noch entspannter und schöner werden (gerade in der ungemütlichen Jahreszeit!), wenn wir Erwin mit einem Spielekumpel besser auslasten könnten. Dann hätte auch Rosi wieder mehr Freiraum & Ruhe.
Was wir nun sogar nicht gebrauchen können ist ein 2. Kater, der Rosi zusätzlich nervt. Also müsste die "neue" Katze/Kater sehr gut kätzisch können und Rosi erstmal in Ruhe lassen. Auch müsste die neue Katze souverän für Erwins Raufattacken zur Verfügung stehen, sollte aber selber auch nicht einen extrem hohen Energielevel haben. Denn Erwin verschläft auch mal den ganzen Tag im Haus oder ist denn ganzen Tag/Nacht auf Revierkontrolle. Ich denke also keine zu junge Katze mit Freigängererfahrung wäre von Vorteil, weil unsere Miezen verbringen ihre meiste Zeit draußen.
Wir wohnen in einem Haus mit Garten in einer ruhigen Wohngegend. Den Katzis steht für Ihren Draußenaufenthalt eine verglaste Terrasse mit KaKlappe zur Verfügung. Mein Mann hat z.T. Homeoffice und wenn wir zu Hause sind, können die Miezen rein/raus ins Haus wie sie wollen.
Ich fülle noch den Steckbrief aus. Hier sind die Ureinwohner und für Fragen stehe ich zur Verfügung bzw. gibt's auch einen sporadisch gegührten Faden von uns.
Fräulein Schmusi alias Rosi
und Kater Erwin
Ach so, keine Ahnung, ob einer von beiden Stapeln würde. Die beiden zusammen definitiv nicht. Sollte also keine Pflicht sein für den Neuzugang.
Rosi ist unsere Schmusekatze, aber anderen Menschen gegenüber sehr schüchtern. Erwin ist etwas spezieller im Umgang. Im Moment auch sehr umgänglich, kann aber auch ganz anders sein, wenn er schlechtere Laune hat (z.B. bei schlechtem Wetter 😅 ). Beide kommen aus dem Tierschutz. Erwins Vorgeschichte kennen wir nicht, Rosi haben wir als Kitten adoptiert.