Völlig ratlos- Durchfall!!

  • Themenstarter Themenstarter Rosi85
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
R

Rosi85

Neuer Benutzer
Mitglied seit
21. Februar 2016
Beiträge
12
Hallo ihr Lieben,
vor einigen Monaten habe ich schon mal hier gepostet, damals noch im Forum "Unsauberkeit" http://www.katzen-forum.net/unsauberkeit/205184-verzweifelt-unsauberkeit-hoert-nicht-auf.html

Ganz kurz nochmal:
Rosi (9) hat immer wieder Durchfall (sieht aus wie Kuhfladen).
Sie macht ihren normalen (festen) Kot, ca. 1-2 mal die Woche ins Katzenklo, an allen anderen Tagen hat sie mehrere Stellen in der Wohnung, an denen sie hinkotet :dead: (Durchfall macht sie grundsätzlich nie ins Klo)
Ende letzten Jahres sammelte ich über 3 Tage Kot und lies dies einschicken. Da kam nur ein Ungleichgewicht der Darmflora raus.
Vor ein paar Monaten lies ich dann ein großes Blutbild erstellen. Auch da waren alle Werte super!
Ich hatte das Gefühl, dass das Durchfallproblem sich verschlimmert, wenn ich Trockenfutter oder Leckerlis gebe.

Leider gab ich ihr vor 1,5 Wochen fünf mini Leckerlis.
So bekam sie letztes Wochenende daraufhin (???) wieder heftigen Durchfall, machte viele große und kleine Kuhfladen in die Wohnung und auch manche sehr schleimig.
Dienstag hatte sie wieder sehr festen Kot.
Mittwoch dann wieder komplett Durchfall, so dass ich abends mit ihr wieder in die Klinik bin.
Der Arzt sagte, er hätte hier eine gesunde Katze vor sich sitzen (sie hatte auch kein Fieber). Trotzdem bin ich am nächsten Tag wieder hin und sie bekam eine Endoskopie und einen Ultraschall vom Bauchraum.
Auch hier alles super. Es wurde keine Biopsie entnommen, da ihre Darmschleimhaut gesund aussehen würde. Der Arzt sagte sogar, in ihrem Darm wäre sehr fester Stuhlgang gewesen, den sie während der Endoskopie entfernt haben.
Zudem bestätigte er mir: organische wäre meine Katze völlig gesund, er würde eher auf eine psychische Ursache tippen und er hat nun auch keine Ideen mehr😱.
Naja, nun machte sie gestern Morgen zunächst auch wieder eine feste Wurst und dann den ganzen restlichen Vormittag wieder Kuhfladen🙁
...und heute morgen wieder das gleiche Spiel🙁. Ich bin nur noch am putzen, sie hat inzwischen sechs verschiedene Plätze in der Wohnung, an denen sie hinkotet. Heute war auch wieder Urin dabei (was sie auch manchmal -ganz selten- zusätzlich während ihren "Durchfallphasen", in die Wohnung macht)

Ich bin völlig mit meinem Latein am Ende.
Was hat sie nur? Inzwischen denke ich sogar, vielleicht hat der Tierarzt mich angelogen :oha: Irgendwas muss da doch sein, mit und in ihrem Darm :reallysad:
Das mit den Leckerlis ist ja nun auch schon länger her. Inzwischen muss der Darm sich ja "beruhigt" haben.
Ich füttere PetBalance Hypoallergen und (schon immer) von Aldi Chachet (200g Dosen). Damit (dachte ich) hatte ich die letzten Wochen den Durchfall auch sehr gut im Griff.... bis es jetzt wieder losging🙁

Hat hier noch irgendjemand eine Idee, wo ich anknüpfen könnte???
Ganz liebe und sehr verzweifelte Grüße!
 
A

Werbung

Bin zwar auf m Sprung...aber ganz kurz:

Was waren das für Mini-Leckerchen?
Viele bekommen von Dreamies Durchfall...zuviel Getreide.

Habt ihr mal ein großes Kotprofil machen lassen:
Giardien, Endo-Parasiten, Mykologie, Bakteriologie, Corona, FIV, FelV?

Wenn sich der DF bei Trockenfutter und getreidelastigen Leckerchen verschlimmert kann es durchaus eine Unverträglichkeit auf Getreide sein.

Ahhh, grad gesehen: Kotprofil wurde gemacht.
Kannst Du das mal einstellen?
Was heisst "ungleichgewicht der Darmflora"? Und was wurde dagegen unternommen?
 
Danke für deine schnelle Antwort.
Das Kotprofil habe ich leider nicht ausgehändigt bekommen.
Es war aber ein großes Profil, hat ungefähr 60€ gekostet.
Das Ungleichgewicht der Darmflora wurde mit Bactisel einige Wochen lang behandelt. Aber hatte nicht das Gefühl, dass der Durchfall davon dauerhaft verschwindet. Erst als ich das Trockenfutter und die Leckerlis weg gelassen habe, wurde es besser.
Aber jetzt ist es ja wieder total schlimm da🙁🙁- und das kann ja nicht an den fünf Leckerlis liegen, die ich vor 1,5 Wochen gegeben habe.
(Es waren übrigens keine direkten Leckerlis, sondern fünf Brocken Sanabelle Sensitive Trockenfutter)
Zur Info: Habe noch eine zweite Katze. Sie hat keine Probleme mit Durchfall.
 
Hast du schon mal eine Ausschlussdiät gemacht? Es kann sich einfach um eine Nahrungsmittelunverträglichkeit handeln. Da hilft dann nur, über eine Ausschlussdiät rauszufinden, was sie nicht verträgt.

Ich glaube nicht, dass der Tierarzt dich angelogen hat, aber der Darm ist ein hoch komplexes Organ, der aus mannigfaltigen Gründen aus dem Gleichgewicht geraten kann. Aber wenn es definitiv auftritt nach Trockenfutter/Leckerchen und auch sonst häufig, würde ich am ehesten auf eine Unverträglichkeit tippen und diese mit einer Ausschlussdiät herausfinden wollen.
 
Nein, eine Ausschlussdiät habe ich noch nie gemacht. Wie genau funktioniert das denn?

Übrigens geht ihr Durchfall von gekochtem Hühnchen auch nicht weg (was ja immer empfohlen wird bei Durchfall):sad:
 
Wie lange hast Du das gekochte Huhn gegeben? Ein, zwei Tage kann zu kurz sein. Und war das gekochtes Huhn pur oder war da noch was drin, wie z.B. Reis? Hast Du an diesen Tagen die Leckerchen gestrichen oder gab es die trotzdem?

Wurde beim Blutbild auch fpli bestimmt, kannst Du da mal schauen? Und auch der T4 (Schilddrüse)? Du schreibst von großem Blutbild, da sind diese Werte normalerweise nicht drin, das hätte schon ein geriatrisches Blutbild sein müssen.

Gab es ein großes Kotprofil, wurde der Kot über drei Tage gesammelt und auch auf alle Parasiten, krank machende Bakterien etc. untersucht?
 
Werbung:
Ja Schilddrüse und Bauchspeicheldrüse wurde überprüft (musste auf dieses Ergebnis auch fast ne Woche warten, da es an ein spezielles Labor geschickt wurde). Ergebnis: Alles super.
Und Kot hab ich über 3 Tage gesammelt. Sie hat keine Parasiten.

Hühnchen gebe ich meistens nur 2 Tage und keinen Reis, weil sie es dann nicht frisst.
Habe gar keine Leckerlies mehr gegeben.
Wie gesagt, nur einmal, vor 1,5 Wochen und seit dem ist es so schlimm, dass sie morgens komplett ihren Darm in der Wohnung entleert :reallysad: und zwischendurch aber mal wieder komplett eine feste Wurst hat.
 
Bitte besorg Dir mal das Kotprofil und die Blutbilder und stell die mal ein.

Alles andere ist iwie Glaskugel lesen 😳😉.

Ein Kotprofil für 60 Tacken ist nur eine Minimum an Untersuchungen, die gemacht werden können.

Eine Darmsanierung aufgrund einer Dysbakterie kann u.U. Wochen/Monate dauern...wir kämpfen auch gerade damit🙄.

Stinkt denn der Output und sieht hellbraun/schleimig aus?

Eine Dysbakterie ist ein Ungleichgewicht aller Bakterien im Darm.
Bakterien gehören erstmal grundsätzlich in jeden Darm...es kann aber aufgrund von Stress oder andere Faktoren zu einer Verschiebung des Bakterienhaushaltes kommen.

Du solltest wirklich wenigstens mal eine bakteriologische Kotuntersuchung machen (eColis, Chlostridien etc.).
http://www.laboklin.de/pdf/de/news/laboklin_aktuell/lab_akt_0102.pdf

Ansonsten hast Du auch noch die Möglichkeit, den Kot auf Nahrungsausnutzung (Fette, Stärken, etc.) untersuchen zu lassen.

Wenn das alles zu keinem Ergebnis führt bleibt nur die Ausschlussdiät.
Aber bevor ICH damit anfangen würde, würde ich alles andere abchecken.
 
Hallo Rosi85,
wenn ich deinen Bericht lese kommt mir sehr viel davon bekannt vor. Bei uns ist es ja schon lange etwas durcheinander aber nun, nachdem wir eine neue TÄ haben und das ganze Problem wieder vom Anfang angegangen sind, was bedeutet: erst mal neues Korptofil mit Antibiogramm, um zu sehen wo man steht dann weiter, gehts nun aufwärts. Leider müssen wir jetzt AB nehmen, da sich nichts zum letzten Profil von vor einem halben Jahr geändert hat.
Ich habe in dieser Zeit einiges festgestellt und vielleicht achteset du mal darauf, ggf. trifft es auch bei dir zu.
1. Sobald Zucker (egal in welcher Form, Aufbaumittel, Futter) im Spiel ist, weicher Output bis hin zum DF mit Blähungen. Die häm E. coli bilden Gase und Gärungen durch Zucker.
2. Viel Fleisch, Durchfall schlimmer? Hauptsächlich Clostridien perfringens, denn die Eiweiße vermehren sich damit und machen ggf. den Durchfall.
Daher hatten wir bei jeder Gabe von Aufbaumittel DF. Da auch Naturjoghurt Zuckerlieferanten sind, gibts die erst nach abklingen der Symptome.
Ergo, versuche ein Futter zu finden, welches gut verdauliches Eiweis und wenig Protein/Fett hat. Wir geben zur Zt. Animonda Integra Sensitive mit Kartoffeln, da Reis nicht wirklich vertragen wurde. Und D-Mannose in jede Mahlzeit (wenn die Colis nachgewiesen wurden).
Viel Erfolg und alles Gute
stubentiger2
 
Manchmal stinkt der Kot sehr und manchmal weniger.
Er ist meistens sehr dunkelbraun. Wenn Schleim dabei ist, dann mittelbraun

Anbei das Ergebnis der Blutuntersuchung. Wobei das auch nicht ganz vollständig ist. Der Rest der ins Labor geschickt wurde (z.B. Bauchspeicheldrüse, Schilddrüse etc), wurde mir noch mündlich am Telefon mitgeteilt, dass alle Werte unauffällig seien.
Auch das Ergebnis der Kotuntersuchung muss ich mir die Tage beim Tierarzt noch geben lassen.

Aber wahrscheinlich macht es Sinn, direkt eine bakteriologische Kotuntersuchung machen zu lassen???

 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich, ich würde dir unbedingt zu einer bakteriologische Kotuntersuchung raten. Bei uns was/ist es auch so und bei uns sind es häm. e.coli und clostridien. Schau, daß du ein gutes Futter findest (am besten Schonkost ohne Reis o.ä. auch keine Milchprodukte), lass ein Kotprofil erstellen (ist teuer Profil C mit Nahrungsausnutzung bei uns ca. 160 Euronen)aber danach ist man froh und hat auch ein Antibiogramm. Dann kannst du gezielt was machen.
 
Werbung:
Huhu,
also vorneweg... ich hab nicht alle Antworten gelesen, vllt sage ich nun also schon was das schon gesagt wurde 😛

Also ich würde in jedem Fall das Kotprofil anfordern bei deinem TA. Jedoch wurde da eindeitig nicht ALLES untersucht, bei dem Preis von 60,-! Wichtig wäre, meines Erachtens, auf Giardien, Tritrichomonas foetus (testen die Meisten TÄ nie!), allgemein Parasiten (Kokzidien, Würmer usw.) und Baktetien, Salmonellen usw. testen zu lassen. Da liegst du im Normalfall im Labor bei ca. 150,-. Ich habe es selbst eingeschickt in das Labor in Freiburg. Über drei Tage Kot sammeln, in ein Kotröhrchen packen und in einem kurzen Schreiben angeben was gestetet werden soll und hinschicken. In einer Woche hast du das Ergebnis. Die schicken dir auch eine Preisliste zu wenn du dort anfragst. Corona halte ich persönlich für unnötig zu testen. Hatte ich auch mal gemacht weil ich verzweifelt war, das Ergenis was positiv, aber gebracht hat es mir null außer dass ich mich total verrückt gemacht hab wg. FIP! Corona wird ja auch nachgewiesen wenn die Katzen iwann mal in Kontakt gekommen sind und somit Träger sind, es heißt dann ja nicht dass sie FIP bekommen oder der Corona für den DF verantwortlich ist. Behandelt wird er ja eh nicht. Wichtig wäre wie gesagt Giardien und T. foetus (beides wird übrigens nicht immer nachgewiesen, ich hatte drei mal testen lassen bevor t. foetus nachgewiesen wurde!!).

Was ich auch in jedem Fall machen würde (du hast ja nun schon ewig Probleme mit dem DF, ist ja auch für dich eine große Belastung 🙁 ): Futter umstellen! Mit Barf hast du sehr gute Chancen den DF in den Griff zu bekommen. In jedem Fall wäre es einen Versuch wert! Ich selbst habe lange anderes Futter versucht, immer getreidefreies Nafu, trotzdem hatten die Katzen Probleme. Meine Luna hat auch ständig in die Badewanne gemacht, das war auch eine große Belastung für mich weil wir es einfach nicht in den Griff bekommen haben. Wg. Giardien und T. foetus hatte sie ständig matschigen Kot, das war eine schlimme Zeit. Mit der Umstellung auf Barf und der Behandlung auf T. foetus (Giardien waren schon besiegt) haben wir das endlich in den Griff bekommen. Nach über einem Jahr! Daher kann ich das nur empfehlen! Getreide gibt es bei uns GAR KEINS mehr! Auch nicht in Leckerlis!! Wenn deine Katze das nicht verträgt und du es schon weißt, würde ich es komplett vom Speiseplan streichen. Auch Kartoffeln, Reis usw. würde ich nicht geben, das hat in einer Katze nichts verloren! Das Problem macht das nicht besser, es stopft nur!

So würde ich das Problem angehen! Kotprobe selbst einschicken, auf ALLES testen lassen und parallel Futter umstellen auf Reinfleisch (wenn du nicht barfen willst könntest du auch mal auf Reinfleischdsen umstellen, vom Hermanns zb, hier müsstest du aber mit Felini Complete o.ä. supplementieren... bei mir wurde es allerdings erst beim barfen besser, das Hermanns wurde zwar besser vertragen als andere Futter, aber optimal war es auch nicht)!

Wenn der Kot übrigens sehr stark stinkt und dunkelbraun ist könnte es gut sein dass die Katze Parasiten hat oder Bakterien. Meine beiden hatten zur Zeit der Giardien hellbraunen Matschkot, nachdem die weg waren war er dunkelbraun und matschig, zu der Zeit hatten sie noch Bakterien und T. foetus. Das Problem kenne ich also gut... :-/

In jedem Fall müsstest du das Futter über lange Zeit umstellen, nur kurze Zeit testen bringt normal nichts, so zumindest bei mir... es hat mit dem Barf gute zwei Monate gedauert bis es sich gebessert hat. Nun ist es aber seit einem halben Jahr optimal und keine Probleme mehr 🙂 Viel Glück!

LG Tine
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
10
Aufrufe
1K
little-cat
L
S
  • Schneeweisschen_96
  • Verdauung
Antworten
6
Aufrufe
2K
Rina21
Rina21
Tocil
Antworten
4
Aufrufe
1K
Tocil
Tocil
M
Antworten
30
Aufrufe
17K
pfotenseele
P
HoneyBee
Antworten
12
Aufrufe
4K
HoneyBee
HoneyBee

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben