
Alice Liddell
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 21. Juli 2011
- Beiträge
- 105
Hallo liebes Katzenforum! Ich will mich erstmal vorstellen und hiermit allen ein freundliches Hallöööle schenken 🙂
Ich bin Studentin, ganz tierverliebt und von Katzis sehr angetan. So angetan, dass ich mich dazu entschieden habe, zwei kleine Kerlchen bei mir aufzunehmen - aber erst am Anfang nächsten Jahres. Weil dann 1. Semesterferien sind und ich viiiel Zeit habe, die beiden Kleinen einzugewöhnen und bei allem Hilfestellung zu leisten, und 2. weil ich dann so viel Geld auf dem Katzensparbuch haben werde, damit auch bei großen Problemen genug da ist (wobei ich aber hoffe, dass das nie eintreten wird 🙁 )...
Und natürlich informiere ich mich seit Monaten, weil ich irgendwie schon jetzt ganz hibbelig bin. Ich mache mir Listen, was ich alles brauche, lese mir dutzende Katzengeschichten vom Einzug von neuen Kleinen durch, und und... und ein paar Fragen sind auch schon beantwortet worden, von einer befreundeten Züchterin, aber als ich einen Wonneproppen ihres geradigen Wurfs in den Händen hielt, habe ich irgendwie ganz vieles vergessen zu fragen... 😛 der Kleine war ja wirklich zum Auffressen! So niedlich.
Aber jetzt zu meinen Fragen... und zwar:
- Katzenklo. Ich will eines in unser Bad stellen, das ist direkt neben meinem Zimmer (mein Zimmer ist schööön groß und wird wahrscheinlich Aufenthaltsort Nr. 1 der Kerlchen 🙂 ) und daher ganz praktisch. Jetzt habe ich aber die Befürchtung, dass es besetzt sein könnte und die Kleinen halt nicht dran können... und ich meine nicht das "ich besetz mal für ne Minute den Pott!"-Verhalten, sondern es sieht wie folgt aus: Ich habe drei Mitbewohner und die gehen gern mal alle nacheinander morgens duschen (ich bin ja ein Abendsduscher °-°). Was dann?
Deswegen dachte ich mir, dass ein zweites Katzenklo gleich von Anfang an nützlich sein würde. Wir haben auch ein kleines Gäste-Wc und dort wäre auch auf einer Seite am Boden Platz. Aber das Gäste-Wc liegt halt einen gaaaanz langen Gang weit weg vom Hauptbad - ist das okay? Sollte ich die Kätzchen dann beim Einzug auf das Klo im Gästewc setzen, damit sie wissen, dass da eins ist? Aber wenn sie dann nicht wissen, dass eins gleich nebenan ist und ganz dringend müssen und nicht mehr zum Gästewc können! Mache ich mir zu viele Gedanken? Ich bin so vorsichtig und jaaa... in den letzten Tagen überlege ich sogar, ob ich mir nicht einfach ein Loch in die Hauptbadezimmertür sägen lasse und ne Katzenklappe einbaue, dann hätte sich das ganze gegessen 🙄 aber da müsste ich dann erstmal mit meinem Vermieter reden...
Was denkt ihr?
- Katzenklo die 2te. Würdet ihr mir gleich zu einer Box/einem Becken raten? Wie man sie im Ikea kriegt... Snugli oder so (jetzt muss ich irgendwie an Snu-Snu aus Futurama denken
)... oder doch erst mit normalem Katzenklo probieren, vor allem weil die beiden ja noch klein sein werden? Vielleicht sind diese großen Wannen dann ja zu hoch 😱
- Muss ich die Kätzchen eigentlich nach Ankunft aufs Klöle setzen? Vielleicht müssen die ja vom Autofahren (ist schon ne Viertelstunde mindestens... [meine Mutter fähr mich, damit ich auf die Kleinen Acht geben kann 🙂]) pieseln, weil es so vibriert - wenn sie dann nicht direkt in die Tragebox machen, gleich aufs Klöle? Oder erstmal ins "Haupt"zimmer, damit sie sich alles angucken können? Wie habt ihr das gemacht?
- Ich habe Blumendeko auf dem Tisch, und da die sich vermutlich irgendeinen Weg suchen werden, um auch mal da oben alles zu erkunden - sollte dann so kleiner Dekokram lieber weg?
Sowas wie rechts unten: http://h6.abload.de/img/layout-ungeschminkt-2r7lh.jpg
Aber aus Stein
Instinktiv würd ichs wegräumen, aber ich bin jemand, der hinterfragt alles gerne mal 🙂
- Wie siehts aus mit Sachen, die euch wertvoll sind? Also ganz ehrlich, ich hol mir Kätzchen ins Haus, da macht es mir nichts, wenn mir mal irgendetwas kaputt geht... so ist das Leben
Aber ich habe zurzeit auf der einen Seite meines Zimmer eine ganze Reihe von gaaanz vielen großen Yoshi-Stofftieren, die mir halt wirklich am Herzen liegen 😀 natürlich hätte ich kein Problem, wenn sich einer mal auf dem Kopf oder dem Schoß von einem Yoshi breit machen würde, hihi. Das wäre wirklich ein Foto wert. Aber ein wenig Angst, dass die Krallen mal dran gewetzt werden, hab ich schon. Ich besitze die schon lange und habe sie sogar erst vor kurzem aus den Plastiktüten geholt; habt ihr irgendwelche Tricks oder gibt es da nur die Möglichkeit "wenn schon die Katzen dürfen dran und dann geht sicher auch mal was kaputt oder die müssen weggeräumt werden!"?
- Wie stehen Katzen zu Spiegeln? Ich hab einen großen in meinem Zimmer, neben meinem Bett 😀
- Mein Bett steht nicht ganz am Boden. Drunter ist ein gewisser Raum - würdet ihr den erstmal "zustopfen"? Oder ist es gut, dass sie sich da erstmal verkriechen können? Ich weiß ja nicht... und ich habe auch viele andere Verkriechecken in meinem Zimmer. Eigentlich hatte ich vor, überall was bequem weiches hinzulegen, oder mögen die Kleinen auch Verkriechecken mit hartem Boden? 😛 (ich hab Teppich in meinem Zimmer, find den aber trotzdem nicht gerade weich °-°)
- Das Esszimmer ist fast so weit weg wie das Gäste-Wc. Sollte ich die Essecke dann solang die Kleinen sich noch eingewöhnen erstmal in mein Zimmer manövrieren oder sollte ich die Kleinen einfach immer zu bestimmten Zeiten (ich habe vor, immer zu bestimmten Zeiten das Futter zu geben) zum Esszimmer tragen und irgendwann laufen sie dann von selbst hin, weil sie Bescheid wissen?
Mir wurde von ein paar gutefrage-Leuten immer geraten, erstmal alles bei mir unter zu bringen... aber ich habe Angst, dass die Kleinen sich dran gewöhnen und irgendwann stehts plötzlich woanders. Das überfordert doch vielleicht? Oder verärgert? Ich weiß ja nicht, ob das so ne tolle Idee ist... deswegen kam ich hierher, um zu fragen. Weil ich hier sicher von erfahreneren Katzenmamas Antworten bekomme als bei gutefrage, wo die erste Antwort eigentlich immer "GOOGLE HALT?!" ist. 🙁
....viel zu viel Text.... ich hoffe, ich verschreck damit niemanden und bekomme ein paar Antworten. Würde mich echt freuen. 🙂 Ich mache mir immer soooooooooo viele Gedanken und weiß gar nicht, obs nötig ist. Aber ich will den kleinen Fellpopos halt den besten Start geben, den ich ihnen möglich machen kann
Liebe liebe Grüße,
Alice.
Danke fürs Lesen!
Ich bin Studentin, ganz tierverliebt und von Katzis sehr angetan. So angetan, dass ich mich dazu entschieden habe, zwei kleine Kerlchen bei mir aufzunehmen - aber erst am Anfang nächsten Jahres. Weil dann 1. Semesterferien sind und ich viiiel Zeit habe, die beiden Kleinen einzugewöhnen und bei allem Hilfestellung zu leisten, und 2. weil ich dann so viel Geld auf dem Katzensparbuch haben werde, damit auch bei großen Problemen genug da ist (wobei ich aber hoffe, dass das nie eintreten wird 🙁 )...
Und natürlich informiere ich mich seit Monaten, weil ich irgendwie schon jetzt ganz hibbelig bin. Ich mache mir Listen, was ich alles brauche, lese mir dutzende Katzengeschichten vom Einzug von neuen Kleinen durch, und und... und ein paar Fragen sind auch schon beantwortet worden, von einer befreundeten Züchterin, aber als ich einen Wonneproppen ihres geradigen Wurfs in den Händen hielt, habe ich irgendwie ganz vieles vergessen zu fragen... 😛 der Kleine war ja wirklich zum Auffressen! So niedlich.

Aber jetzt zu meinen Fragen... und zwar:
- Katzenklo. Ich will eines in unser Bad stellen, das ist direkt neben meinem Zimmer (mein Zimmer ist schööön groß und wird wahrscheinlich Aufenthaltsort Nr. 1 der Kerlchen 🙂 ) und daher ganz praktisch. Jetzt habe ich aber die Befürchtung, dass es besetzt sein könnte und die Kleinen halt nicht dran können... und ich meine nicht das "ich besetz mal für ne Minute den Pott!"-Verhalten, sondern es sieht wie folgt aus: Ich habe drei Mitbewohner und die gehen gern mal alle nacheinander morgens duschen (ich bin ja ein Abendsduscher °-°). Was dann?
Deswegen dachte ich mir, dass ein zweites Katzenklo gleich von Anfang an nützlich sein würde. Wir haben auch ein kleines Gäste-Wc und dort wäre auch auf einer Seite am Boden Platz. Aber das Gäste-Wc liegt halt einen gaaaanz langen Gang weit weg vom Hauptbad - ist das okay? Sollte ich die Kätzchen dann beim Einzug auf das Klo im Gästewc setzen, damit sie wissen, dass da eins ist? Aber wenn sie dann nicht wissen, dass eins gleich nebenan ist und ganz dringend müssen und nicht mehr zum Gästewc können! Mache ich mir zu viele Gedanken? Ich bin so vorsichtig und jaaa... in den letzten Tagen überlege ich sogar, ob ich mir nicht einfach ein Loch in die Hauptbadezimmertür sägen lasse und ne Katzenklappe einbaue, dann hätte sich das ganze gegessen 🙄 aber da müsste ich dann erstmal mit meinem Vermieter reden...
Was denkt ihr?
- Katzenklo die 2te. Würdet ihr mir gleich zu einer Box/einem Becken raten? Wie man sie im Ikea kriegt... Snugli oder so (jetzt muss ich irgendwie an Snu-Snu aus Futurama denken

- Muss ich die Kätzchen eigentlich nach Ankunft aufs Klöle setzen? Vielleicht müssen die ja vom Autofahren (ist schon ne Viertelstunde mindestens... [meine Mutter fähr mich, damit ich auf die Kleinen Acht geben kann 🙂]) pieseln, weil es so vibriert - wenn sie dann nicht direkt in die Tragebox machen, gleich aufs Klöle? Oder erstmal ins "Haupt"zimmer, damit sie sich alles angucken können? Wie habt ihr das gemacht?
- Ich habe Blumendeko auf dem Tisch, und da die sich vermutlich irgendeinen Weg suchen werden, um auch mal da oben alles zu erkunden - sollte dann so kleiner Dekokram lieber weg?
Sowas wie rechts unten: http://h6.abload.de/img/layout-ungeschminkt-2r7lh.jpg
Aber aus Stein

- Wie siehts aus mit Sachen, die euch wertvoll sind? Also ganz ehrlich, ich hol mir Kätzchen ins Haus, da macht es mir nichts, wenn mir mal irgendetwas kaputt geht... so ist das Leben

- Wie stehen Katzen zu Spiegeln? Ich hab einen großen in meinem Zimmer, neben meinem Bett 😀
- Mein Bett steht nicht ganz am Boden. Drunter ist ein gewisser Raum - würdet ihr den erstmal "zustopfen"? Oder ist es gut, dass sie sich da erstmal verkriechen können? Ich weiß ja nicht... und ich habe auch viele andere Verkriechecken in meinem Zimmer. Eigentlich hatte ich vor, überall was bequem weiches hinzulegen, oder mögen die Kleinen auch Verkriechecken mit hartem Boden? 😛 (ich hab Teppich in meinem Zimmer, find den aber trotzdem nicht gerade weich °-°)
- Das Esszimmer ist fast so weit weg wie das Gäste-Wc. Sollte ich die Essecke dann solang die Kleinen sich noch eingewöhnen erstmal in mein Zimmer manövrieren oder sollte ich die Kleinen einfach immer zu bestimmten Zeiten (ich habe vor, immer zu bestimmten Zeiten das Futter zu geben) zum Esszimmer tragen und irgendwann laufen sie dann von selbst hin, weil sie Bescheid wissen?
Mir wurde von ein paar gutefrage-Leuten immer geraten, erstmal alles bei mir unter zu bringen... aber ich habe Angst, dass die Kleinen sich dran gewöhnen und irgendwann stehts plötzlich woanders. Das überfordert doch vielleicht? Oder verärgert? Ich weiß ja nicht, ob das so ne tolle Idee ist... deswegen kam ich hierher, um zu fragen. Weil ich hier sicher von erfahreneren Katzenmamas Antworten bekomme als bei gutefrage, wo die erste Antwort eigentlich immer "GOOGLE HALT?!" ist. 🙁
....viel zu viel Text.... ich hoffe, ich verschreck damit niemanden und bekomme ein paar Antworten. Würde mich echt freuen. 🙂 Ich mache mir immer soooooooooo viele Gedanken und weiß gar nicht, obs nötig ist. Aber ich will den kleinen Fellpopos halt den besten Start geben, den ich ihnen möglich machen kann
Liebe liebe Grüße,
Alice.
Danke fürs Lesen!