
rlm
Forenprofi
- Mitglied seit
- 19. Februar 2011
- Beiträge
- 16.490
Hallo ihr Lieben.
Ich berichte mal vom letzten Donnerstag und natürlich von dem Katerchen. Vermutlich hat dieser keinen Besitzer und es wäre schön, wenn sich jemand passendes für ihn finden würde. Er braucht aber unbedingt Freigang.
Ich hatte verschiedene Termine mit jeweiliger Fahrzeit zu erledigen und zeitlich war das alles ganz schön knapp, ich überlegte schon, etwas zu verschieben, tat es aber doch nicht und es lief wie am Schnürchen, alles paßte auf die Minute genau. Ich wunderte mich schon, da wird mir immer unheimlich und irgendwas muß passieren.
Ich fuhr, sah 3 Autos auf der Fahrbahn stehen und beim langsam heranfahren sah ich etwas komisch immer wieder von einer zur anderen Straßenseite irren. Beim Anhalten erkannte ich eine Katze, das Hinterteil schleifend.
Ich stieg aus und folgte ihr, welche sich nun im Gestrüpp auf der Seite der Gegenfahrbahn aufhielt, immer ein Stück weiter versuchte zu entkommen, ich dachte, gleich flieht sie und dann war's das. Doch nach einer Weile konnte ich sie mit Hilfe einer Decke packen und ins Auto tun. Die Katze war unter Schock, Pupillen groß, atmete mit offenen Mäulchen und man sah eine heftige Bauchatmung. Die Straße war sehr stark befahren, ich hatte so Angst, dass sie sich los reißt beim Straße überqueren. (Sonst hab ich immer eine Box im Auto, an dem Tag gerade nicht.) Ich war auch kurz vorm Schock.
Ich rechnete mit dem Schlimmsten, und wollte die Katze schnellstmöglich versorgt wissen, mußten aber noch einige Kilometer bis zur TA Praxis fahren, auch war noch eine Autobahnabfahrt gesperrt, die Fahrt mit der verletzten Miez im Gebäck, welche jeden Moment sterben könnte, war schlimm. Endlich von der Autobahn runter legte mein Vordermann eine Vollbremsung hin, ich demzufolge auch mit losen Kater im Gepäck und schaffte es nur knapp nicht bei ihm aufzufahren, Rehe hatten die Fahrbahn überquert. Nicht mein Tag würde ich sagen, aber zumindest letzenends dem Katermann sein Tag.
Beim TA angekommen ließ ich mir eine Box geben. Katerchen war erst hinter meine Sitz, bei Ankunft war er auf der Heckablage, er ließ sich nicht merh anfassen und sprang im Auto herum. Beim Tierarzt war es nicht besser, er war dann nicht händelbar, biss, so musste er zum Untersuchen leider in Narkose gelegt werden.
Es wurden 2 Röntgenaufnahmen gemacht. Man sah eine Lungenkontusion. Für einen Klinikaufenthalt mit Infusion spielte er zu verrückt. So sollte er beobachtet werden, da das Lungenproblem sich verschlechtern kann und es sollte auf die Atmung geachtet werden, so nahm ich ihn mit, er ist bei mir im Bad. Bisher ist die Atmung zum Glück in Ordnung.
Auf der Straße sah der Kater gelähmt aus, dies war evtl. durch den Schock oder neurologisch, was man dann noch sehen wird. Ich meine aber, er zeigt da keine Probleme mehr.
Im Röntgen konnte diesbzgl was den Rücken betrifft. auch nichts festgestellt werden. Seine Krallen sind abgewetzt. Er hatte sicher als ich da kam gerade einen Autounfall.
Ich erreichte im Tierheim niemand. verständigte später dann die dortige Polizei, und den Tierschutz, das Tierheim dann am nächsten Tag. Der Tierschutz sagte, beim Unfallort ist in der Nähe eine Gartenanlage wo hin und wieder Katzen gefüttert werden und man vermutete, er könnte von dort sein. Dies paßt auch dazu, dass er nicht ganz scheu ist, sich vorsichtig anfassen lässt, aber im Raum die Wände hoch ging. (2 Bisse hab ich, einen beim TA und einen am ersten Abend zu Hause.)
Er futtert, liebt Milchprodukte, schlapperte total süß Milch. Ich versuche morgen mal, ein Video davon zu posten.
Ich geb ihm Zylkene, ein bißchen dämpfend wird es wirken.
Natürlich ist er unkastriert. Der TSV hat ihn in verschiedenen Gruppen geteilt, doch es hat sich leider kein Besitzer gemeldet.
Die zuständige Stadt wird mir evtl. die TA Rechnung vom Donnerstag erstatten, wenn, dann mit einem Auge zudrücken, da ich die weiteren Kosten trage, sollten noch weitere TA Kosten anfallen.
Erst wollte der junge Mann gar nicht, er verwies mich darauf, dass in Sachsen-Anhalt die Ordnungsämter auch Notbesetzt sind und ich dies hätte zuerst melden müssen. Auch frug er mich, ob ich einen Zeugen habe.
Man musste bei dem verunfallten Kater mit allem rechnen und man brauchte schnellstens TÄ Hilfe ...
Die Polizei informierte ich erst nach dem TA Besuch, dort wurde ich aber freundlich abgewiesen, lt. Ordungsamt hätte dies zuvor passieren müssen. Ich sollte eine Mail schicken und er bespricht dies die Tage mit seinen Kollegen, machte mir aber Hoffnung.
Ich glaube nicht, dass sich ein Besitzer melden wird. Vielleicht paßt es bei jemand und er kann ein schönes Plätzchen mit Freigang bekommen.
Ich berichte mal vom letzten Donnerstag und natürlich von dem Katerchen. Vermutlich hat dieser keinen Besitzer und es wäre schön, wenn sich jemand passendes für ihn finden würde. Er braucht aber unbedingt Freigang.
Ich hatte verschiedene Termine mit jeweiliger Fahrzeit zu erledigen und zeitlich war das alles ganz schön knapp, ich überlegte schon, etwas zu verschieben, tat es aber doch nicht und es lief wie am Schnürchen, alles paßte auf die Minute genau. Ich wunderte mich schon, da wird mir immer unheimlich und irgendwas muß passieren.
Ich fuhr, sah 3 Autos auf der Fahrbahn stehen und beim langsam heranfahren sah ich etwas komisch immer wieder von einer zur anderen Straßenseite irren. Beim Anhalten erkannte ich eine Katze, das Hinterteil schleifend.
Ich stieg aus und folgte ihr, welche sich nun im Gestrüpp auf der Seite der Gegenfahrbahn aufhielt, immer ein Stück weiter versuchte zu entkommen, ich dachte, gleich flieht sie und dann war's das. Doch nach einer Weile konnte ich sie mit Hilfe einer Decke packen und ins Auto tun. Die Katze war unter Schock, Pupillen groß, atmete mit offenen Mäulchen und man sah eine heftige Bauchatmung. Die Straße war sehr stark befahren, ich hatte so Angst, dass sie sich los reißt beim Straße überqueren. (Sonst hab ich immer eine Box im Auto, an dem Tag gerade nicht.) Ich war auch kurz vorm Schock.
Ich rechnete mit dem Schlimmsten, und wollte die Katze schnellstmöglich versorgt wissen, mußten aber noch einige Kilometer bis zur TA Praxis fahren, auch war noch eine Autobahnabfahrt gesperrt, die Fahrt mit der verletzten Miez im Gebäck, welche jeden Moment sterben könnte, war schlimm. Endlich von der Autobahn runter legte mein Vordermann eine Vollbremsung hin, ich demzufolge auch mit losen Kater im Gepäck und schaffte es nur knapp nicht bei ihm aufzufahren, Rehe hatten die Fahrbahn überquert. Nicht mein Tag würde ich sagen, aber zumindest letzenends dem Katermann sein Tag.
Beim TA angekommen ließ ich mir eine Box geben. Katerchen war erst hinter meine Sitz, bei Ankunft war er auf der Heckablage, er ließ sich nicht merh anfassen und sprang im Auto herum. Beim Tierarzt war es nicht besser, er war dann nicht händelbar, biss, so musste er zum Untersuchen leider in Narkose gelegt werden.
Es wurden 2 Röntgenaufnahmen gemacht. Man sah eine Lungenkontusion. Für einen Klinikaufenthalt mit Infusion spielte er zu verrückt. So sollte er beobachtet werden, da das Lungenproblem sich verschlechtern kann und es sollte auf die Atmung geachtet werden, so nahm ich ihn mit, er ist bei mir im Bad. Bisher ist die Atmung zum Glück in Ordnung.
Auf der Straße sah der Kater gelähmt aus, dies war evtl. durch den Schock oder neurologisch, was man dann noch sehen wird. Ich meine aber, er zeigt da keine Probleme mehr.
Im Röntgen konnte diesbzgl was den Rücken betrifft. auch nichts festgestellt werden. Seine Krallen sind abgewetzt. Er hatte sicher als ich da kam gerade einen Autounfall.
Ich erreichte im Tierheim niemand. verständigte später dann die dortige Polizei, und den Tierschutz, das Tierheim dann am nächsten Tag. Der Tierschutz sagte, beim Unfallort ist in der Nähe eine Gartenanlage wo hin und wieder Katzen gefüttert werden und man vermutete, er könnte von dort sein. Dies paßt auch dazu, dass er nicht ganz scheu ist, sich vorsichtig anfassen lässt, aber im Raum die Wände hoch ging. (2 Bisse hab ich, einen beim TA und einen am ersten Abend zu Hause.)
Er futtert, liebt Milchprodukte, schlapperte total süß Milch. Ich versuche morgen mal, ein Video davon zu posten.
Ich geb ihm Zylkene, ein bißchen dämpfend wird es wirken.
Natürlich ist er unkastriert. Der TSV hat ihn in verschiedenen Gruppen geteilt, doch es hat sich leider kein Besitzer gemeldet.
Die zuständige Stadt wird mir evtl. die TA Rechnung vom Donnerstag erstatten, wenn, dann mit einem Auge zudrücken, da ich die weiteren Kosten trage, sollten noch weitere TA Kosten anfallen.
Erst wollte der junge Mann gar nicht, er verwies mich darauf, dass in Sachsen-Anhalt die Ordnungsämter auch Notbesetzt sind und ich dies hätte zuerst melden müssen. Auch frug er mich, ob ich einen Zeugen habe.
Man musste bei dem verunfallten Kater mit allem rechnen und man brauchte schnellstens TÄ Hilfe ...
Die Polizei informierte ich erst nach dem TA Besuch, dort wurde ich aber freundlich abgewiesen, lt. Ordungsamt hätte dies zuvor passieren müssen. Ich sollte eine Mail schicken und er bespricht dies die Tage mit seinen Kollegen, machte mir aber Hoffnung.
Ich glaube nicht, dass sich ein Besitzer melden wird. Vielleicht paßt es bei jemand und er kann ein schönes Plätzchen mit Freigang bekommen.





Zuletzt bearbeitet: