Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
oh vielen Dank auch für diesen Tip 🙂 das kann ich verstehen warum es dieses Futter dann bei euch nicht mehr gibt 😅Gib ihr doch ruhig ein bisschen "ungesunde" Leckerchen mit Getreide, es kann sein, dass das ihren Kot weicher macht. Ebenso kannst Du mal Bozita probieren, in den Tetrapaks. Gibt's mit Sauce oder Gelee und sorgt bei uns zuverlässig für Matschkot, weshalb es das fast nicht mehr gibt (wir brauchen keinen weicheren Kot hier 😄)
Mehr Flüssigkeit nehmen unsere auf indem ich dem Naßfutter wirklich recht viel Wasser zufüge, so das es eher suppig ist. Es wird auch tatsächlich zuerst die "Suppe" geschleckt, bevor die festen Bestandteile gefressen werden.aber klar, nimmt man Milch mit Laktose könnte das etwas abführend wirken und wäre sicherlich hier sinnvoll, ich hatte es aber auch mehr als Anregung gedacht für die Flüssigkeitsaufnahme
das habe schon probiert 🙁 leider frisst canna das garnicht. Schade das es deinem Kater nicht geholfen hat 🙁Mehr Flüssigkeit nehmen unsere auf indem ich dem Naßfutter wirklich recht viel Wasser zufüge, so das es eher suppig ist. Es wird auch tatsächlich zuerst die "Suppe" geschleckt, bevor die festen Bestandteile gefressen werden.
Leider hat das bei unserm Kater keinerlei Wirkung (er hat auch ab und zu harten Kot).
Normale Futterzellulose tut es auch, aber Du kannst es probieren, vielleicht frisst sie das besser mit. Oder, wie gesagt, billigeres Nassfutter, das Getreide enthält. Wenn Ihr das sowieso ganz gut schmeckt, dann ist das doch super. Mehr fressen = mehr Kotmenge, dann kann er auch tendentiell weicher werden.Anhang anzeigen 356417
hat jemand das hier schon mal ausprobiert? bringt so ein Zusatz etwas?
Klingt interessant.Anhang anzeigen 356417
hat jemand das hier schon mal ausprobiert? bringt so ein Zusatz etwas?
Naja..kommt immer darauf an wie man das handhabt bzw. auch von welcher Seite man diesen "Tipp" betrachtet.Aber gerade die Lactose in der Milch ist es, was -darmtechnisch - zum "Erfolg" führt, weil einige Katzen eben Lactose intollerant sind. Es ist ja der Sinn, das der Kot weicher werden soll.
Hab das jetzt bestellt. Mal sehen, ob es für unsere Katzen geeignet ist.Anhang anzeigen 356417
hat jemand das hier schon mal ausprobiert? bringt so ein Zusatz etwas?
Oh cool ☺️ ich werde das auch noch bestellen! Berichte doch gerne ob sie es fressen ☺️Hab das jetzt bestellt. Mal sehen, ob es für unsere Katzen geeignet ist.
Da bin ich gespannt 🙈 wäre natürlich von Vorteil 😁Mach ich. Es solch angeblich "geschmacklos" sein.
Für Langhaar nicht speziell, aber zur Haarballenentfernung gibt es spezielle Knuspertaschen und Trockenfutter.Moin,
was soll denn ein Futter für Langhaarkatzen sein?
Doch, bozita gibt es immer noch.Für Langhaar nicht speziell, aber zur Haarballenentfernung gibt es spezielle Knuspertaschen und Trockenfutter.
Dazu raten möchte ich aber auf keinen Fall.
Gras, Butter übers Futter, Malzpaste, Bierhefe (ist eine Passivhefe, ich weiß nicht, inwiefern Aktivhefen wie Backhefe wirken) wären meine ersten Hausmittel.
Bozita verursacht bei vielen Katzen Durchfall. Ich weiß aber gar nicht, ob es das noch gibt, war wohl ein schwedisches Katzenfutter in so Tetrapacks.
edit
Ob Spezialfutter auf der Basis hydrolysierten Erbseneiweißes helfen könnte, müßtest Du Deinen TA fragen.
Doch, bozita gibt es immer noch.
Das Haarballenfutter ist Trockenfutter, weshalb ich das nicht empfehle, keine Erfahrung habe, ob das wirklich hilft, und auch im Zweifel bin.Und ja, irgendwelche Malzpasten, Butter o.ä. können ein bißchen helfen, aber ein "richtiges" Futter für diesen Zweck kenne ich bisher leider nicht. Ist das Spezialutter denn Trocken- oder Nassfutter?