Verstopfung - spezial futter Langhaarkatze

  • Themenstarter Themenstarter Andrea_Canna
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    harter kot kot absetzen langhaarige hauskatze spezialfutter trinken verstopfung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ich würde von Paraffinöl Abstand nehmen. Es kann bei Verschlucken zu schlimmer Lungenentzündung kommen.
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: Metallerina, Andrea_Canna und Wildflower
A

Werbung

Gib ihr doch ruhig ein bisschen "ungesunde" Leckerchen mit Getreide, es kann sein, dass das ihren Kot weicher macht. Ebenso kannst Du mal Bozita probieren, in den Tetrapaks. Gibt's mit Sauce oder Gelee und sorgt bei uns zuverlässig für Matschkot, weshalb es das fast nicht mehr gibt (wir brauchen keinen weicheren Kot hier 😄)
oh vielen Dank auch für diesen Tip 🙂 das kann ich verstehen warum es dieses Futter dann bei euch nicht mehr gibt 😅
 
aber klar, nimmt man Milch mit Laktose könnte das etwas abführend wirken und wäre sicherlich hier sinnvoll, ich hatte es aber auch mehr als Anregung gedacht für die Flüssigkeitsaufnahme
Mehr Flüssigkeit nehmen unsere auf indem ich dem Naßfutter wirklich recht viel Wasser zufüge, so das es eher suppig ist. Es wird auch tatsächlich zuerst die "Suppe" geschleckt, bevor die festen Bestandteile gefressen werden.
Leider hat das bei unserm Kater keinerlei Wirkung (er hat auch ab und zu harten Kot).
 
1757665979892.png

hat jemand das hier schon mal ausprobiert? bringt so ein Zusatz etwas?
 
Mehr Flüssigkeit nehmen unsere auf indem ich dem Naßfutter wirklich recht viel Wasser zufüge, so das es eher suppig ist. Es wird auch tatsächlich zuerst die "Suppe" geschleckt, bevor die festen Bestandteile gefressen werden.
Leider hat das bei unserm Kater keinerlei Wirkung (er hat auch ab und zu harten Kot).
das habe schon probiert 🙁 leider frisst canna das garnicht. Schade das es deinem Kater nicht geholfen hat 🙁
 
Bozita gibt Matschekot? hatte ich hier nicht, aber nach 3 Tetrapacks wollte es keiner mehr^^

ich würde bei den ungesundern Leckerlis tatsächlich sofort auf die Antihairball-Leckerlis gehen, hatte das oben reinkopiert, was da so steht

die von Smilla werden hier gemocht!
die von Whiskas hab ich jetzt nicht probiert
 
  • Danke
Reaktionen: Andrea_Canna
Werbung:
Anhang anzeigen 356417
hat jemand das hier schon mal ausprobiert? bringt so ein Zusatz etwas?
Normale Futterzellulose tut es auch, aber Du kannst es probieren, vielleicht frisst sie das besser mit. Oder, wie gesagt, billigeres Nassfutter, das Getreide enthält. Wenn Ihr das sowieso ganz gut schmeckt, dann ist das doch super. Mehr fressen = mehr Kotmenge, dann kann er auch tendentiell weicher werden.
 
  • Danke
  • Like
Reaktionen: Andrea_Canna und Neris
Wir haben hier eine Katze, die zur Verstopfung neigt (und am Anfang auch Lactulose bekommen hat) und ein Kater mit Neigung zu Durchfall (bei uns die langhaarige… ) Bei uns gab es (wie man es oft hört) von Animonda Carny und von Bozitas Matschekot. Da die Wendy Bozitas aber recht gern frisst und ihr es eher hilft, gibt es das bei uns ab und an und ich pass auf, das der Kater nicht mitfrisst…

Ansonsten war bei unseren Verdauungsproblemen hier, barfen die Lösung…. Hier gibt es überwiegend Barf mit einem ausgeklügelten Verhältnis von Ballaststoffen, damit fahren wir sehr gut… an Ballaststoffen gibt es auch aufgeweichte Flohsamenschalen, Karotte, Futterzellulose…

Ich würde es vielleicht zuerst noch mit den Futtermarken probieren…
 
  • Danke
Reaktionen: Andrea_Canna
Aber gerade die Lactose in der Milch ist es, was -darmtechnisch - zum "Erfolg" führt, weil einige Katzen eben Lactose intollerant sind. Es ist ja der Sinn, das der Kot weicher werden soll.
Naja..kommt immer darauf an wie man das handhabt bzw. auch von welcher Seite man diesen "Tipp" betrachtet.

Bei Katzen die unter Magen Darm Poblematiken leiden dauerhaft oder regelmässig etwas zu verabreichen was den Verdauungstrakt ärgert (also in den Fall eben die Lactose der Milch) ist kein sonderlich schlauer Lösungsansatz. Davon haben mir auch schon häufiger einige TA's abgeraten.

Die Abwehrreaktion auf die Laktose in Milchprodukten kann man als kleines Hausmittel oder schnelles Helferlein zwar einsetzen wenn's a mal zwickt mit dem Kot, aber halt nicht regelmässig oder als Dauerlösung.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana und Neris
Werbung:
Mach ich. Es solch angeblich "geschmacklos" sein.
 

Ähnliche Themen

balou10
Antworten
39
Aufrufe
110K
pfotenseele
P
MausiBausi
2 3
Antworten
57
Aufrufe
2K
MausiBausi
MausiBausi
Miss_Katie
Antworten
24
Aufrufe
10K
Miss_Katie
Miss_Katie
C
Antworten
9
Aufrufe
1K
Mel-e
Mel-e
CatVany
Antworten
10
Aufrufe
5K
Pimpi
Pimpi

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben