A
Andrea_Canna
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 12. September 2025
- Beiträge
- 11
Hallo zusammen,
ich bin wirklich verzweifelt.
zu meinem Problemkind: Canna ist eine 8 Jährige, kastrierte, Türkisch Angora mix Katze (ehemalige Straßenkatze, was genau drin ist weiß ich nicht) Langhaarkatze, wiegt 5,6 kg, hat leider nur noch 3 Fangzähne, reine Hauskatze, wird einmal im Jahr entwurmt und leidet seit diesem Jahr an hartem Stuhlgang.
Canna bekommt nur Nassfutter von Granatapet und Mjamjam (200 gramm Pro Tag), 4 Portionen täglich a 50 Gramm.
Zudem versuche ich ihr jeden Tag eine Suppe von Granatapet zu geben (frisst sie leider unregelmäßig, manchmal Ja manchmal Nein) habe hier auch schon mehrere Marken durch und Granatapet war die einzige die Sie überhaupt angerührt hat 🙁 sonst trinkt canna leider nichts! habe mehrere Trinkstellen und einen Trinkbrunnen, in Ihr Nassfutter bekommt Sie noch aufgequollene Flohsamenschalen (frisst Sie leider nicht immer, ohne Flohsamenschalen frisst Sie deutlich besser).
Leckerchen gibts garnichts mehr seit Juli (falls relevant sie hatte Dreamies bekommen ab und zu, andere Leckerchen frisst Sie nicht)
War dann bei meinem Tierarzt und habe ihm das Problem geschildert, daraufhin haben wir Laxatract (Lactulose) bekommen. Das geben wir seit März, habe davon nicht viel geben müssen, waren bis Ende Juni 0,3 ml 2 x täglich (morgens und Abends) und alles ist geflutscht!
Seit Ende Juni haben wir trotz Laxatract sehr harten Stuhlgang und seit ca. 2 Wochen setzte Sie auch nur jeden 2 Tag ca. Kot ab. Habe die Dosis erhöht vom Laxatract und es wurde etwas besser aber ist noch nicht gut.
Einmal hatte Sie dann Durchfall, dann hab ich die Dosis wieder reduziert.
Ende Juli hab ich ein Großes Blutbild machen lassen um die Leber und Nierenwerte checken zu lassen, da war nichts auffällig alles im grünen Bereich.
War gestern dann wieder beim Tierarzt zum röntgen der Wirbelsäule/becken aber auch hier alles wunderbar (eigentlich ein Grund zur Freude) aber bringt mich leider nicht weiter. Auch die Analdrüse wurde gecheckt, auch hier alles gut. Kotprobe habe ich auch abgegeben ---> Ergebnis noch ausstehend. Beim abdrücken vom Bauch, keinerlei Reaktion.
Mein Tierarzt meinte ich soll auf spezielles Futter für Langhaarkatzen umstellen. ich habe leider bis jetzt nur Trofu gefunden und möchte das eigentlich nicht füttern 🙁 zudem soll ich die Dosis vom Laxatract deutlich erhöhen weil man auf dem Röntgenbild sieht das der Kot einfach zu hart ist!
Katzengras frisst Canna nicht, Malzpaste nur ab and zu und wenn ich ihr Nassfutter noch zusätzlich versuche es mit etwas Wasser anzureichern frisst sie es wieder nicht 🙁
Achja, seid Ende Juli ist Canna auch unsauber und benutzt ihr Klo nur noch zum Urin absetzen (habe auch mehrere Klos, verbindet ihr Klo wahrscheinlich mit Schmerzen) das ist nicht schön für mich aber auszuhalten, ich möchte nur das Sie keine schmerzen und Stress mehr beim Kotabsatz hat!
Wenn Canna Kot absetzen muss rennt sie vorher 2-3 Runden durch die Wohnung, dann springt Sie auf den Kratzbaum, rauf auf meine Hängeschränke und putzt sich wie verrückt, faucht dann auch von da oben rum. Dann kommt Sie runter, läuft nochmal durch die Wohnung, bleibt dann aprupt stehen und setzt Kot ab und läuft danach sofort weg, so nachdem Motto "hoffentlich hat es niemand gesehen". Setzte sich aber in die Normale Katzenposition zum Kot absetzen.
Danach kann ich Sie auch nicht anfassen weil Sie sich versteckt 🙁 (hat aber noch nie ärger bei mir bekommen deswegen)
Leider hatten wir im November 23 ein Problem mit der Bauchspeicheldrüse. warum ich mich nicht traue dauerhaft ein Stück butter oder fetten Joghurt zu geben oder Öl (falls Sie das überhaupt fressen würde).
Toi, toi, toi hatten wir das nur einmal, war eine Bauchspeicheldrüsenentzündung.
Tierarzt meinte das mein Futter gut ist und ich im Normalfall nur mehrmals täglich kleine Portionen geben soll, damit sollte ich dann in Zukunft keine Probleme mehr haben und dem war gottseidank auch so. Seitdem Symptomfrei!
Canna ist vom Verhalten her wie immer! total lieb, verkuschelt, verspielt, anhänglich, frisst gut, verkriecht sich nicht, spielt mit Juri (europäisch Kurzhaar Kater, 7 Jahre, kastriert)
Zu meinen Fragen:
könnt ihr mir spezielles Futter für Langhaarkatzen empfehlen? oder irgendeinen Zusatz der sehr Ballaststoffhaltig ist, welches ich übers Futter oder direkt ins Maul geben kann?
fällt euch noch etwas ein wie ich Canna zum Trinken bekommen?
Vielen Dank schon mal im Voraus! und Entschuldigt für diesen langen Text. LG Andrea und Canna
ich bin wirklich verzweifelt.
zu meinem Problemkind: Canna ist eine 8 Jährige, kastrierte, Türkisch Angora mix Katze (ehemalige Straßenkatze, was genau drin ist weiß ich nicht) Langhaarkatze, wiegt 5,6 kg, hat leider nur noch 3 Fangzähne, reine Hauskatze, wird einmal im Jahr entwurmt und leidet seit diesem Jahr an hartem Stuhlgang.
Canna bekommt nur Nassfutter von Granatapet und Mjamjam (200 gramm Pro Tag), 4 Portionen täglich a 50 Gramm.
Zudem versuche ich ihr jeden Tag eine Suppe von Granatapet zu geben (frisst sie leider unregelmäßig, manchmal Ja manchmal Nein) habe hier auch schon mehrere Marken durch und Granatapet war die einzige die Sie überhaupt angerührt hat 🙁 sonst trinkt canna leider nichts! habe mehrere Trinkstellen und einen Trinkbrunnen, in Ihr Nassfutter bekommt Sie noch aufgequollene Flohsamenschalen (frisst Sie leider nicht immer, ohne Flohsamenschalen frisst Sie deutlich besser).
Leckerchen gibts garnichts mehr seit Juli (falls relevant sie hatte Dreamies bekommen ab und zu, andere Leckerchen frisst Sie nicht)
War dann bei meinem Tierarzt und habe ihm das Problem geschildert, daraufhin haben wir Laxatract (Lactulose) bekommen. Das geben wir seit März, habe davon nicht viel geben müssen, waren bis Ende Juni 0,3 ml 2 x täglich (morgens und Abends) und alles ist geflutscht!
Seit Ende Juni haben wir trotz Laxatract sehr harten Stuhlgang und seit ca. 2 Wochen setzte Sie auch nur jeden 2 Tag ca. Kot ab. Habe die Dosis erhöht vom Laxatract und es wurde etwas besser aber ist noch nicht gut.
Einmal hatte Sie dann Durchfall, dann hab ich die Dosis wieder reduziert.
Ende Juli hab ich ein Großes Blutbild machen lassen um die Leber und Nierenwerte checken zu lassen, da war nichts auffällig alles im grünen Bereich.
War gestern dann wieder beim Tierarzt zum röntgen der Wirbelsäule/becken aber auch hier alles wunderbar (eigentlich ein Grund zur Freude) aber bringt mich leider nicht weiter. Auch die Analdrüse wurde gecheckt, auch hier alles gut. Kotprobe habe ich auch abgegeben ---> Ergebnis noch ausstehend. Beim abdrücken vom Bauch, keinerlei Reaktion.
Mein Tierarzt meinte ich soll auf spezielles Futter für Langhaarkatzen umstellen. ich habe leider bis jetzt nur Trofu gefunden und möchte das eigentlich nicht füttern 🙁 zudem soll ich die Dosis vom Laxatract deutlich erhöhen weil man auf dem Röntgenbild sieht das der Kot einfach zu hart ist!
Katzengras frisst Canna nicht, Malzpaste nur ab and zu und wenn ich ihr Nassfutter noch zusätzlich versuche es mit etwas Wasser anzureichern frisst sie es wieder nicht 🙁
Achja, seid Ende Juli ist Canna auch unsauber und benutzt ihr Klo nur noch zum Urin absetzen (habe auch mehrere Klos, verbindet ihr Klo wahrscheinlich mit Schmerzen) das ist nicht schön für mich aber auszuhalten, ich möchte nur das Sie keine schmerzen und Stress mehr beim Kotabsatz hat!
Wenn Canna Kot absetzen muss rennt sie vorher 2-3 Runden durch die Wohnung, dann springt Sie auf den Kratzbaum, rauf auf meine Hängeschränke und putzt sich wie verrückt, faucht dann auch von da oben rum. Dann kommt Sie runter, läuft nochmal durch die Wohnung, bleibt dann aprupt stehen und setzt Kot ab und läuft danach sofort weg, so nachdem Motto "hoffentlich hat es niemand gesehen". Setzte sich aber in die Normale Katzenposition zum Kot absetzen.
Danach kann ich Sie auch nicht anfassen weil Sie sich versteckt 🙁 (hat aber noch nie ärger bei mir bekommen deswegen)
Leider hatten wir im November 23 ein Problem mit der Bauchspeicheldrüse. warum ich mich nicht traue dauerhaft ein Stück butter oder fetten Joghurt zu geben oder Öl (falls Sie das überhaupt fressen würde).
Toi, toi, toi hatten wir das nur einmal, war eine Bauchspeicheldrüsenentzündung.
Tierarzt meinte das mein Futter gut ist und ich im Normalfall nur mehrmals täglich kleine Portionen geben soll, damit sollte ich dann in Zukunft keine Probleme mehr haben und dem war gottseidank auch so. Seitdem Symptomfrei!
Canna ist vom Verhalten her wie immer! total lieb, verkuschelt, verspielt, anhänglich, frisst gut, verkriecht sich nicht, spielt mit Juri (europäisch Kurzhaar Kater, 7 Jahre, kastriert)
Zu meinen Fragen:
könnt ihr mir spezielles Futter für Langhaarkatzen empfehlen? oder irgendeinen Zusatz der sehr Ballaststoffhaltig ist, welches ich übers Futter oder direkt ins Maul geben kann?
fällt euch noch etwas ein wie ich Canna zum Trinken bekommen?
Vielen Dank schon mal im Voraus! und Entschuldigt für diesen langen Text. LG Andrea und Canna