Verstopfung - spezial futter Langhaarkatze

  • Themenstarter Themenstarter Andrea_Canna
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    harter kot kot absetzen langhaarige hauskatze spezialfutter trinken verstopfung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
A

Andrea_Canna

Neuer Benutzer
Mitglied seit
12. September 2025
Beiträge
11
Hallo zusammen,

ich bin wirklich verzweifelt.
zu meinem Problemkind: Canna ist eine 8 Jährige, kastrierte, Türkisch Angora mix Katze (ehemalige Straßenkatze, was genau drin ist weiß ich nicht) Langhaarkatze, wiegt 5,6 kg, hat leider nur noch 3 Fangzähne, reine Hauskatze, wird einmal im Jahr entwurmt und leidet seit diesem Jahr an hartem Stuhlgang.
Canna bekommt nur Nassfutter von Granatapet und Mjamjam (200 gramm Pro Tag), 4 Portionen täglich a 50 Gramm.
Zudem versuche ich ihr jeden Tag eine Suppe von Granatapet zu geben (frisst sie leider unregelmäßig, manchmal Ja manchmal Nein) habe hier auch schon mehrere Marken durch und Granatapet war die einzige die Sie überhaupt angerührt hat 🙁 sonst trinkt canna leider nichts! habe mehrere Trinkstellen und einen Trinkbrunnen, in Ihr Nassfutter bekommt Sie noch aufgequollene Flohsamenschalen (frisst Sie leider nicht immer, ohne Flohsamenschalen frisst Sie deutlich besser).
Leckerchen gibts garnichts mehr seit Juli (falls relevant sie hatte Dreamies bekommen ab und zu, andere Leckerchen frisst Sie nicht)
War dann bei meinem Tierarzt und habe ihm das Problem geschildert, daraufhin haben wir Laxatract (Lactulose) bekommen. Das geben wir seit März, habe davon nicht viel geben müssen, waren bis Ende Juni 0,3 ml 2 x täglich (morgens und Abends) und alles ist geflutscht!
Seit Ende Juni haben wir trotz Laxatract sehr harten Stuhlgang und seit ca. 2 Wochen setzte Sie auch nur jeden 2 Tag ca. Kot ab. Habe die Dosis erhöht vom Laxatract und es wurde etwas besser aber ist noch nicht gut.
Einmal hatte Sie dann Durchfall, dann hab ich die Dosis wieder reduziert.
Ende Juli hab ich ein Großes Blutbild machen lassen um die Leber und Nierenwerte checken zu lassen, da war nichts auffällig alles im grünen Bereich.
War gestern dann wieder beim Tierarzt zum röntgen der Wirbelsäule/becken aber auch hier alles wunderbar (eigentlich ein Grund zur Freude) aber bringt mich leider nicht weiter. Auch die Analdrüse wurde gecheckt, auch hier alles gut. Kotprobe habe ich auch abgegeben ---> Ergebnis noch ausstehend. Beim abdrücken vom Bauch, keinerlei Reaktion.
Mein Tierarzt meinte ich soll auf spezielles Futter für Langhaarkatzen umstellen. ich habe leider bis jetzt nur Trofu gefunden und möchte das eigentlich nicht füttern 🙁 zudem soll ich die Dosis vom Laxatract deutlich erhöhen weil man auf dem Röntgenbild sieht das der Kot einfach zu hart ist!
Katzengras frisst Canna nicht, Malzpaste nur ab and zu und wenn ich ihr Nassfutter noch zusätzlich versuche es mit etwas Wasser anzureichern frisst sie es wieder nicht 🙁
Achja, seid Ende Juli ist Canna auch unsauber und benutzt ihr Klo nur noch zum Urin absetzen (habe auch mehrere Klos, verbindet ihr Klo wahrscheinlich mit Schmerzen) das ist nicht schön für mich aber auszuhalten, ich möchte nur das Sie keine schmerzen und Stress mehr beim Kotabsatz hat!

Wenn Canna Kot absetzen muss rennt sie vorher 2-3 Runden durch die Wohnung, dann springt Sie auf den Kratzbaum, rauf auf meine Hängeschränke und putzt sich wie verrückt, faucht dann auch von da oben rum. Dann kommt Sie runter, läuft nochmal durch die Wohnung, bleibt dann aprupt stehen und setzt Kot ab und läuft danach sofort weg, so nachdem Motto "hoffentlich hat es niemand gesehen". Setzte sich aber in die Normale Katzenposition zum Kot absetzen.
Danach kann ich Sie auch nicht anfassen weil Sie sich versteckt 🙁 (hat aber noch nie ärger bei mir bekommen deswegen)

Leider hatten wir im November 23 ein Problem mit der Bauchspeicheldrüse. warum ich mich nicht traue dauerhaft ein Stück butter oder fetten Joghurt zu geben oder Öl (falls Sie das überhaupt fressen würde).
Toi, toi, toi hatten wir das nur einmal, war eine Bauchspeicheldrüsenentzündung.
Tierarzt meinte das mein Futter gut ist und ich im Normalfall nur mehrmals täglich kleine Portionen geben soll, damit sollte ich dann in Zukunft keine Probleme mehr haben und dem war gottseidank auch so. Seitdem Symptomfrei!

Canna ist vom Verhalten her wie immer! total lieb, verkuschelt, verspielt, anhänglich, frisst gut, verkriecht sich nicht, spielt mit Juri (europäisch Kurzhaar Kater, 7 Jahre, kastriert)

Zu meinen Fragen:
könnt ihr mir spezielles Futter für Langhaarkatzen empfehlen? oder irgendeinen Zusatz der sehr Ballaststoffhaltig ist, welches ich übers Futter oder direkt ins Maul geben kann?
fällt euch noch etwas ein wie ich Canna zum Trinken bekommen?

Vielen Dank schon mal im Voraus! und Entschuldigt für diesen langen Text. LG Andrea und Canna
 
A

Werbung

Hallo, tut mir leid dass Canna Probleme hat. Wie mischt ihr die Flohsamenschalen an? Man kann sie ja auch bei Durchfall füttern. Je nach Rezeptur kann man so den Kot andicken oder verflüssigen.

Welche Sorten füttert ihr denn?
 
Moin,
was soll denn ein Futter für Langhaarkatzen sein?
 
Lactulose ist häufig keine Lösung, die auf Dauer hilft. Macrogol (das ohne Süßubgsmittel) kann niedrig dosiert helfen, den Kot weich zu halten. Genaue Dosierungen kenne ich nicht auswendig. Vielleicht meldet sich noch jemand der sich besser auskennt dazu.
 
  • Danke
Reaktionen: Andrea_Canna
Langhaarkatzen haben auch keinen anderen Verdauungstrakt als Kurzhaarkatzen.
Ich denke, sie hat wohl so etwas wie Darmträgheit? Manche haben mit eingeweichte Leinsamen, oder Flohsamen Erfolg gehabt, aber da ich das noch nie ausprobiert habe, kann ich nichts dazu sagen.
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: Andrea_Canna und JuliJana
Wurde beim röntgen auch der Darm geröngt. Meine Vermutung wäre, das sich vielleicht Haarballen drin befinden, die nicht raus kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Poldi und Andrea_Canna
Werbung:
ich kenne z.B. Antihairball Futter von Kattovit (Malz zugesetzt) und von MjamMjam (Malz und Flohsamenschalen zugesetzt)
dazu noch extra Futter für Langhaarkatzen, aber da kenn ich mich jetzt nicht aus, ob das was bringt

ich selber gebe ab und zu Malzpaste, dann Antihairball-Schleckpaste von Doppelherz oder Catlax von Canina über das Futter
ich wechsel das durch, weil ich nicht immer dasselbe geben will, weiß aber jetzt nicht, was davon am besten ist

das Nassfutter oben wird hier nicht so gerne gefressen

als Trockenfutter habe ich Royal Canin Gastrointestinal Fibre Response (weil da auch Flohsamen direkt mit drin ist): das gibt es aber nur in kleinen Portionen im Fummelbrett

ich fütter allerdings auch Joghurt dazu (da geht aber nur grichischer Joghurt, der ist fetter, alles andere mag hier keiner) und lactosefreie Milch mit Wasser verdünnt: letzteres wird von der Katze um die es bei mir geht, gerne getrunken


ich hatte hier das Problem mit Fellwurstkotzen (mehrfach in der Woche!) und auch zu hartem Kot (sieht zumindest so aus) bei meinem Oldie, der keine Zähne mehr hat

hab schon lange keine Fellwurst mehr gefunden...

im Prinzip können auch Fellwürste im Darm das Problem sein, ansonsten wissen andere da besser Bescheid mit Flohsamenschalen und Macrogol
 
  • Danke
Reaktionen: Andrea_Canna
Hast du mal anderes Nassfutter versucht? Ein klassisches Supermarkt-Nassfutter wie Felix oder sowas. Viele Katzen lieben die Felix-Beutel.
Dadurch, dass diese Futter nicht so viel Fleisch enthalten sind sie manchmal auch leichter und schneller verdaulich. Eventuell könnte das helfen.
 
Hallo, tut mir leid dass Canna Probleme hat. Wie mischt ihr die Flohsamenschalen an? Man kann sie ja auch bei Durchfall füttern. Je nach Rezeptur kann man so den Kot andicken oder verflüssigen.

Welche Sorten füttert ihr denn?
Hallo Sandsturm, ich habe die vom DM benutzt. hier mische ich einen Teelöffel von den FSS mit Wasser (kann schlecht schätzen wieviel wasser das genau ist) und lasse es über Nacht quellen und mische es dann am nächsten Tag unter ihr Nassfutter.
 
und lactosefreie Milch mit Wasser verdünnt: letzteres wird von der Katze um die es bei mir geht, gerne getrunken
Aber gerade die Lactose in der Milch ist es, was -darmtechnisch - zum "Erfolg" führt, weil einige Katzen eben Lactose intollerant sind. Es ist ja der Sinn, das der Kot weicher werden soll.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und Neris
Moin,
was soll denn ein Futter für Langhaarkatzen sein?
Eine bestimmte Marke wurde mir leider nicht genannt. Im Internet hab ich eines von Josera gefunden, aber ich denke das damit ein Antihairballfutter beispielsweise gemeint ist. lt. Tierazt soll ich auf einen hohen Rohfaseranteil achten.
 
  • Like
Reaktionen: Neris
Werbung:
Bei Verstopfung sollten die Flohsamenschalen nach dem Quellen eine richtige Suppe bilden. Da geht es ja darum, dass sie übersättigt mit Wasser sind und dieses dann an den trockenen Kot abgeben. Falls es bei dir keine Suppe ist, Probier das mal aus. Oder lass die Flohsamenschalen mal ganz weg.
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: Neris und Andrea_Canna
Wurde beim röntgen auch der Darm geröngt. Meine Vermuting wäre, das sich vielleicht Haarballen drin befinden, die nicht raus kommen.
Der Darm war auch mit drauf auf dem Röntgenbild. Hier war zu erkennen das der Kot viel zu hart ist lt. Tierarzt.
 
Spar dir das Geld für Futter, welches speziell für Langhaarkatzen deklariert ist. Das ist einfach Marketing. Stattdessen kannst du selber hinten auf dem Futter nachlesen, wie viel Rohfaser enthalten ist.
Wie vorher erwähnt, könntest du auch mal ein minderwertigeres Futter ausprobieren. Durch den Zusatz von Getreide o.ä. Ist das Futter manchmal deutlich besser verträglich. Klar, ist das vielleicht nicht ideal aber sicherlich besser als diese Quälerei mit der Verstopfung.
 
  • Danke
Reaktionen: Andrea_Canna
Mir ist noch eingefallen, dass du auch Paraffinöl eingeben kannst. Viele Katzen fressen nicht, wenn du es unter das Futter mischt. Der Vorteil hier ist, dass es ein mineralisches Öl ist, welches nicht verdaut wird und deshalb auch wirklich im Darm ankommt und dort „schmiert“. Du bekommst es in der Apotheke, es kann allerdings sein, dass es der Tierarzt verschreiben muss. Ich würde es aber erst mal über ein anderes Futter versuchen.
 
  • Danke
Reaktionen: Andrea_Canna
Hast du mal anderes Nassfutter versucht? Ein klassisches Supermarkt-Nassfutter wie Felix oder sowas. Viele Katzen lieben die Felix-Beutel.
Dadurch, dass diese Futter nicht so viel Fleisch enthalten sind sie manchmal auch leichter und schneller verdaulich. Eventuell könnte das helfen.
ich habe mal animonda vom Feinsten mit Soße gefüttert, in der Hoffnung, das Canna mehr Flüssigkeit zu sich nimmt. hat nur 2 Wochen angehalten danach bin ich auf dem Futter sitzen geblieben 😆 Allerdings bekommt Sie ab und an Sheba, ich weiß das ist kein hochwertiges futter, aber meine Eltern haben auch eine Katze die extrem Mäkelig ist und wenn die das Futter wieder nicht frisst dann bekomme ich die Sorte zum verfüttern. da kriegt Sie aber nur 1-2 mal im Monat ein döschen. Also dauerhaft hab ich das noch nicht versucht.
 
Werbung:
ich kenne z.B. Antihairball Futter von Kattovit (Malz zugesetzt) und von MjamMjam (Malz und Flohsamenschalen zugesetzt)
dazu noch extra Futter für Langhaarkatzen, aber da kenn ich mich jetzt nicht aus, ob das was bringt

ich selber gebe ab und zu Malzpaste, dann Antihairball-Schleckpaste von Doppelherz oder Catlax von Canina über das Futter
ich wechsel das durch, weil ich nicht immer dasselbe geben will, weiß aber jetzt nicht, was davon am besten ist

das Nassfutter oben wird hier nicht so gerne gefressen

als Trockenfutter habe ich Royal Canin Gastrointestinal Fibre Response (weil da auch Flohsamen direkt mit drin ist): das gibt es aber nur in kleinen Portionen im Fummelbrett

ich fütter allerdings auch Joghurt dazu (da geht aber nur grichischer Joghurt, der ist fetter, alles andere mag hier keiner) und lactosefreie Milch mit Wasser verdünnt: letzteres wird von der Katze um die es bei mir geht, gerne getrunken


ich hatte hier das Problem mit Fellwurstkotzen (mehrfach in der Woche!) und auch zu hartem Kot (sieht zumindest so aus) bei meinem Oldie, der keine Zähne mehr hat

hab schon lange keine Fellwurst mehr gefunden...

im Prinzip können auch Fellwürste im Darm das Problem sein, ansonsten wissen andere da besser Bescheid mit Flohsamenschalen und Macrogol
danke für deine Antwort! jetzt wo du es sagst, ich habe auch schon lange keine Fellwürste mehr gefunden. was bei Canna schon häufiger, vor allem in der Fellwechselzeit, vorkam. ich habe es schon mal mit Katzenmilch versucht damit Sie was trinkt aber auch das war ohne Erfolg. nicht mal mein Juri (Müllschlucker) hat das getrunken 😅
 
Gib ihr doch ruhig ein bisschen "ungesunde" Leckerchen mit Getreide, es kann sein, dass das ihren Kot weicher macht. Ebenso kannst Du mal Bozita probieren, in den Tetrapaks. Gibt's mit Sauce oder Gelee und sorgt bei uns zuverlässig für Matschkot, weshalb es das fast nicht mehr gibt (wir brauchen keinen weicheren Kot hier 😄)
 
  • Danke
Reaktionen: Andrea_Canna
bei meiner laktosefreien Milch ging es mir persönlich darum, dass er trinkt und das tut er mit der Milch wirklich gerne: nach dem Fressen udn auch mal zwischendurch
die Milch steht direkt neben dem Futter, evtl. ist es für ihn auch Futter ?

Wasser hab ich woanders im Raum stehen, aber da geht hier keiner gerne dran (alle sind allerdings auch Freigänger)

aber klar, nimmt man Milch mit Laktose könnte das etwas abführend wirken und wäre sicherlich hier sinnvoll, ich hatte es aber auch mehr als Anregung gedacht für die Flüssigkeitsaufnahme

edit:
es gibt auch direkt Antihairball-Katzensnacks, ich hab die hier von Smilla, habe eben aber auch von Whiskas im Netz welche gefunden

Screenshot_43.png


Screenshot_44.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Wildflower
Ja, verschiedene andere Firmen und Geschmacksrichtungen an Naßfutter ausprobieren könnte auch zum Erfolg führen.
Wir haben es hier mit unserer Kätzin andersherum, die von hochwertigem Futter sehr weichen Kot bekommt.
 
  • Like
Reaktionen: Neris

Ähnliche Themen

balou10
Antworten
39
Aufrufe
110K
pfotenseele
P
MausiBausi
2 3
Antworten
57
Aufrufe
2K
MausiBausi
MausiBausi
Miss_Katie
Antworten
24
Aufrufe
10K
Miss_Katie
Miss_Katie
C
Antworten
9
Aufrufe
1K
Mel-e
Mel-e
CatVany
Antworten
10
Aufrufe
5K
Pimpi
Pimpi

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben