Hallo @All,
Sammy war gestern spät abends noch auf Toilette - de Stunden habe ich jetzt nicht gezählt ;-) . Er ging mir bei der letzten Säuberungsrunde im Weg um und ich habe ihn, eher durch Zufall, in sein bevorzugtes "Kackklo" geschoben. Es kratzte und er hat einen prächtigen Haufen "gelegt". Fast so groß wie der Elefant gestern im Zoo ;-) . Ich fand die Konsistenz aber wieder zu weich.... die erste Zigarre ist noch OK, danach haben die eine Art "Haut" und sind im Inneren pastig. Und das passt einfach nicht. Ich vermute, sein Körper braucht einfach länger um zu verdauen.
Und genau deshalb mein Thread und meine Verunsicherung bzgl. dem was der Tierarzt ja sagte. Stuhl mit Flohsamenschalen voluminöser machen (das RC Futter) macht sicher Sinn, das kenne ich vom Hund. Durch das Mehr an Volumen werden die Analadrüsen mit ausgedrückt, so muss das sein.
Nach den 48 h hat die Tierärztin ja geröntgt und dann einen Einlauf gegeben, ich habe leider von meinem Mann nur ein Foto bekommen und konnte die Konsistenz nicht sehen. Es waren große Köttel, wie ich sie von Wera kenne, die öfter Haarbälle mit ausscheidet (die 2 Sibis putzen sich extrem viel). Also ging das schon in die Verstopfung. Aber das waren halt auch 48 h und keine 24.
Er fühlt sich nicht unwohl, hat gestern getobt und gespielt, wollte am Bauch gekrault werden, alles wie immer. Eher fühlt er mir mein Unwohlsein an habe ich den Eindruck. Ich warte ja förmlich auf ein Geschenk und ihr kennt Katzen? Die Lockerheit ist durch das "das sollte aber schon einmal am Tag sein" durch den Tierarzt völlig flöten gegangen.
Ich versuche wieder entspannter zu werden, solange Sam das auch ist. Sollte tatsächlich nach 48 h (und nicht nach 24) nichts im Klo sein, kann ich immer noch Laktolose geben, dann macht es vermutlich auch Sinn. Aber: Wir schreiben seit 6 Wochen mit, einfach um zu sehen ob und wie das Futter wirkt, und über 40 h hat er noch nie ohne Klogang verbracht.
Am Futter drehe ich erstmal nichts, ich bin froh, dass alle so viele gute Sorten gerne fressen und gut vertragen. Wera (die mit den Haarbällen) bekommt Mjamjam Wellness Verdauung oder Hairball, davon bekommt Sam immer die andere Hälfte. Dazu gibts das RC, das ich halt wegen Zucker und Getreide nicht mag. Das Pulver vom Tierarzt schadet in kleiner Menge vermutlich auch nicht, es stützt ja das Biom und bringt paar Ballaststoffe. Ich denke, erst ansetzen, drei Tage später weg, wieder anderes Futter etc. macht jetzt mehr kaputt als erstmal zu warten, dann das Pulver vom Tierarzt auszuschleichen und dann RC möglichst weit zu reduzieren (Zucker, Getreide etc. finde ich halt nicht so toll, auch wenns feucht ist).
Malzpaste gibt es wie bisher, die braucht Wera und die ist das einzige Leckerchen, das es hier gibt. Aber auch in Maßen.
Ich halte Euch auf dem Laufenden. Falls Ihr meint, ich sollte was anders machen - bitte gerne weiter melden. Ihr habt mich sehr beruhigt und das ist wichtig. Ich habe leider eine Angsterkrankung, die meistens gut im Griff ist - und die ich nicht losgaloppieren lassen möchte, das wäre für die Katzen total fatal. Für mich natürlich auch. 40 Jahre Katzenhaltung - und dann der Tierarzt - das hat fast dazu geführt. Und das Wissen anderer Katzenhalter ist dann wirklich Gold wert!