W
Wollbiene
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 14. Juni 2023
- Beiträge
- 8
Hallo liebe Forenmitglieder,
es geht um unseren Kater Sam, Sibirische Katze, 1 3/4 Jahre alt, kastriert. Er konnte vor etwa 6 Wochen nicht auf sein stilles Örtchen, weshalb wir nach 48 h zum Tierarzt gegangen sind. Er hatte eine verstopfte Analdrüse, das Blutbild war total OK (wir haben ein geriatrisches machen lassen). Ein Einlauf brachte zum Vorschein, was raus sollte.
Ich muss gestehen, ich habe nie so ganz genau darauf geachtet, ob und wann meine Katzen groß machen, sondern mehr auf die Stuhlkonsistenz. Hat die gepasst, habe ich mir keine großartigen Gedanken gemacht. War der Kot zu fest oder Haarballen haben sich gezeigt, habe ich etwas Malz und/oder Schlecksnack mit Malz und Flohsamenschalen gegeben. Das hat die Sache immer gerichtet, alles war gut.
Seit der Geschichte mit den Analadrüsen geht Sam nur alle 36 Stunden aufs Klo, manchmal noch weniger. Unser Tierarzt meint, damit die Drüsen offen bleiben sollte er alle 24 h gehen. Was er oft nicht tut. Also hat uns der Tierarzt empfohlen, zusätzlich zum normalen Futter (Leonardo, Leonardo mit Filet, Bettys, Mjamjam, einige Sorten von Howtie, also alles hochwertig ohne Getreide) Royal Canin Fibre zu füttern (die nasse Variante). Das hat nur dazu geführt, dass der Kot nach 36 Stunden teilweise weich war, regelmäßig aufs Klo geht Sam aber nicht. Also haben wir gestern bei der Kontrolluntersuchung der Analdrüsen zusätzlich von Napfcheck das VetBiom bekommen. Ich soll etwa einen halben Teelöffel mit Wasser vermengt unters Futter mischen. Sam frisst das Zeug. Ergebnis - 0. Wieder kein Stuhlgang nach 24 h.
Und wir sind mittlerweile fix und alle. Hat er Verstopfung. Ist was Ernstes? Oder ist es durchaus normal, dass eine Katze eben nur alle 36 bis 48 Stunden aufs Klo geht, sofern die Kotkonsistenz stimmt. Was können (sollen) wir machen, damit er regelmäßig und öfter geht.
Ich muss dazu schreiben, dass ich sehr schnell extrem in Sorge gerate, im Moment extrem schlecht schlafe, auf jede Bewegung im Katzenklo lausche, nachts hochschrecke, wenn eine der Katzen geht (wir haben noch eine Sibirische Katze, Wera ist knapp 1 Jahr und eine EKH, Pinsel ist 4 Jahre alt. Die Mädels machen brav alle 24 h, Pinsel sogar öfter, zumal wenn sie was von Sams Futter erhascht. Was aber selten ist, wir verwenden Sure Feeds.) . Das belastet natürlich den Alltag und alle unsere Aktivitäten sehr.
Könnt Ihr mir bitte weiter helfen wie ich mich nun verhalten soll?
es geht um unseren Kater Sam, Sibirische Katze, 1 3/4 Jahre alt, kastriert. Er konnte vor etwa 6 Wochen nicht auf sein stilles Örtchen, weshalb wir nach 48 h zum Tierarzt gegangen sind. Er hatte eine verstopfte Analdrüse, das Blutbild war total OK (wir haben ein geriatrisches machen lassen). Ein Einlauf brachte zum Vorschein, was raus sollte.
Ich muss gestehen, ich habe nie so ganz genau darauf geachtet, ob und wann meine Katzen groß machen, sondern mehr auf die Stuhlkonsistenz. Hat die gepasst, habe ich mir keine großartigen Gedanken gemacht. War der Kot zu fest oder Haarballen haben sich gezeigt, habe ich etwas Malz und/oder Schlecksnack mit Malz und Flohsamenschalen gegeben. Das hat die Sache immer gerichtet, alles war gut.
Seit der Geschichte mit den Analadrüsen geht Sam nur alle 36 Stunden aufs Klo, manchmal noch weniger. Unser Tierarzt meint, damit die Drüsen offen bleiben sollte er alle 24 h gehen. Was er oft nicht tut. Also hat uns der Tierarzt empfohlen, zusätzlich zum normalen Futter (Leonardo, Leonardo mit Filet, Bettys, Mjamjam, einige Sorten von Howtie, also alles hochwertig ohne Getreide) Royal Canin Fibre zu füttern (die nasse Variante). Das hat nur dazu geführt, dass der Kot nach 36 Stunden teilweise weich war, regelmäßig aufs Klo geht Sam aber nicht. Also haben wir gestern bei der Kontrolluntersuchung der Analdrüsen zusätzlich von Napfcheck das VetBiom bekommen. Ich soll etwa einen halben Teelöffel mit Wasser vermengt unters Futter mischen. Sam frisst das Zeug. Ergebnis - 0. Wieder kein Stuhlgang nach 24 h.
Und wir sind mittlerweile fix und alle. Hat er Verstopfung. Ist was Ernstes? Oder ist es durchaus normal, dass eine Katze eben nur alle 36 bis 48 Stunden aufs Klo geht, sofern die Kotkonsistenz stimmt. Was können (sollen) wir machen, damit er regelmäßig und öfter geht.
Ich muss dazu schreiben, dass ich sehr schnell extrem in Sorge gerate, im Moment extrem schlecht schlafe, auf jede Bewegung im Katzenklo lausche, nachts hochschrecke, wenn eine der Katzen geht (wir haben noch eine Sibirische Katze, Wera ist knapp 1 Jahr und eine EKH, Pinsel ist 4 Jahre alt. Die Mädels machen brav alle 24 h, Pinsel sogar öfter, zumal wenn sie was von Sams Futter erhascht. Was aber selten ist, wir verwenden Sure Feeds.) . Das belastet natürlich den Alltag und alle unsere Aktivitäten sehr.
Könnt Ihr mir bitte weiter helfen wie ich mich nun verhalten soll?