Versteckmöglichkeiten draußen/vor der Tür

  • Themenstarter Themenstarter Jemynela
  • Beginndatum Beginndatum
Jemynela

Jemynela

Forenprofi
Mitglied seit
18. Februar 2013
Beiträge
1.772
Ort
bei der Muckelmaus
Hey,

es ist geplant, dass meine beiden bald raus dürfen (so in 2-3 Monaten, sie sind jetzt 7Monate alt.)
Natürlich mache ich mir aber jetzt schon Gedanken: Was, wenn einer der Beiden mal nicht nachhause kommt und ich weg möchte? Dann säßen sie vor der Tür.
Ich wohne in einer Kellerwohnung, (keine richtige, aber die Bezeichnung kommt dem am Nähsten= habe einen extra Eingang, zudem eine Treppe hinunterführt. Vor der Treppe ist ein kleines Plätzchen, wo ich derzeit den Besen und Gelben Sack stehen habe. Nun würde ich dort aber gerne irgendwann etwas für die Katzen aufstellen, dass sie eben auch eine Rückzugsmöglichkeit haben, wenn ich ihnen eben mal nicht die Tür öffnen kann. (Eine Katzenklappe ist leider, leider nicht möglich.) Schließlich sollen sie auch im Winter nicht frierren, für den Fall der Fälle.
Jetzt habe ich mich gefragt, was denn am Besten für solche Zwecke ist. Bei Zooplus bin ich auf diese zwei Höhlen hier gestoßen, die mich ansprechen:
http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenbetten_katzenkissen/aussergewoehnliche_katzenbetten/285096
http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenbetten_katzenkissen/aussergewoehnliche_katzenbetten/345255

Nun würde mich aber interessieren, was ihr euren Fellnasen so bietet, wenn ihr mal weg wollt, Monsieur und Madam aber überhaupt nicht daran denken, rechtzeitig aufzutauchen. Vielleicht lässt sich ja auch etwas ganz einfach für solche Zwecke umfunktionieren?

Ich bin gespannt 🙂
LG
Jemý
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Meine Kumpeline hat die Hundhütte Woddy mit Isolierung die kann man waschen.
 
Hallo,

ich habe meinem Kater für draußen ein Haus aus Plexiglas gebaut, das geschützt unter der Terasse steht.
Das Plexiglas habe ich deshalb genommen, weil mein Kater draußen nicht in "dunkle Höhlen" geht, beim Plexiglas ist er geschützt und sieht trotzdem alles, was um ihn rum passiert.
Im Winter habe ich eine Styroporplatte zur Isolierung am Boden und ein dickes Kuschelbettchen drinnen.
Im Sommer kommt die Styroporplatte einfach raus und eine dünne Decke rein.

Das Haus steht etwas erhöht und wurde gleich gut angenommen, manchmal liegt er sogar einfach tagsüber drinnen und schläft.
 
Bei IKEA kann man einen tollen Kasten kaufen: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/50169548/

Dort habe ich das bewegliche Teil abgenommen, so dass ein Eingang entsteht aber trotzdem ist noch der Rest "mit Dach". Darein einfach Kissen, Decken etc packen und die Katze hats schoen warm. Dafuer braucht man aber immer noch etwas oben drueber, weil es eben sonst reinregnen koennte. Bei uns stand die auf dem Balkon mit dem anderen Balkon drueber war das kein Problem.

Generell denke ich, dass du deutlich guenstigere Kisten bekommen kannst, als die richtigen Katzenmoebel zu kaufen, das ist ja recht teuer.
 
Ich findee Freigänger sollten immer die Möglichkeit zur Flucht ins "sichere Zuhause" haben, eine Kiste hilft da nicht viel. Ist das nicht möglich?
 
Eine Katzenklappe geht nicht? Das wäre die beste Lösung. Kann man ja auch in Glas einbauen.

Ich habe gerade eine weitere Schutz- und Spielhütte für meinen Garten gekauft. (Hundehütte Natura mit Flachdach und Isolierung dafür - http://www.fressnapf.de/shop/produkte/hund/wohnen/hundehuetten-hundezwinger)

Aber Doppelpack hat schon Recht. Am besten wäre es, wenn sie immer irgendwie ins Haus/Wohnung rein könnten.
 
Werbung:
Eine Katzenklappe geht nicht? Das wäre die beste Lösung. Kann man ja auch in Glas einbauen.

Ich habe gerade eine weitere Schutz- und Spielhütte für meinen Garten gekauft. (Hundehütte Natura mit Flachdach und Isolierung dafür - http://www.fressnapf.de/shop/produkte/hund/wohnen/hundehuetten-hundezwinger)

Aber Doppelpack hat schon Recht. Am besten wäre es, wenn sie immer irgendwie ins Haus/Wohnung rein könnten.
Eine Katzenklappe geht nicht, da die Tür teilweiße mit Stahl hinterlegt ist (Holzverkleidung, aber in der Mitte mit Stahl durchgezogen, frag mich, wer sich sowas hat einfallen lassen.) Und dafür extra eine neue Tür anzupassen würde recht teuer kommen, da meine Großeltern damals nicht daran gedacht haben, dass eine "Standartgröße" evtl. sinnvoller sei. Wir haben uns schon über Möglichkeiten erkundigt ... Und da ich keinen Rollladen habe, kann ich auch da nichts basteln, dass sie rein können - somal mir dass dann sicherheitstechnisch doch etwas zu unsicher wäre. Deshalb suche ich eben nun nach ner Möglichkeit, ihnen Schutz zu bieten, wenn ich mal nicht da bin.

Die Tonne ist wirklich eine super Idee und Alternative, aber auch die Hundehütte ist eine gute Idee, da bin ich gar niht so drauf gekommen... beides behalte ich mir mal im Hinterkopf 🙂 Danke
 
Man kann auch Katzenklappen direkt durch die Hauswand "bohren", das weißt Du, nicht wahr? Und es gefährdet nicht die Sicherheit des Hauses.
 
Also meine konnten auch nie rein, das war in einer Mietwohnung nicht machbar, da irgendwo Loecher zu bohren... Aber sie haben die Kiste gerne angenommen und da gerne drin geschlafen, wenn mal keiner da war, um sie reinzulassen. Die TE will die Katzen da ja nicht grundsaetzlich drin haben, sondern nur als warme "Wartemoeglichkeit" wenn sie mal grade nicht da ist.
 
Die TE will die Katzen da ja nicht grundsaetzlich drin haben, sondern nur als warme "Wartemoeglichkeit" wenn sie mal grade nicht da ist.

Das ist mir schon klar. Aber die Katzen sind Anfänger, was den Freigang betrifft. Und da sind Katzen manchmal ganz schöne Schisser. Wenn sie etwas erschreckt, suchen sie ihr schützendes Heim auf. Ist es dann aber nicht auf, sondern geschlossen, wäre es doof, wenn sie dann vor Angst weiter weg laufen. Später, wenn sie den Freigang gewöhnt sind, ist das sicherlich unproblematischer.
 
Man kann auch Katzenklappen direkt durch die Hauswand "bohren", das weißt Du, nicht wahr? Und es gefährdet nicht die Sicherheit des Hauses.
Ich wohne im Keller.... unser Haus ist eine Wanne eingelassen, damit kein Grundwasser hochsteigt.... da kann ich kein Loch in die Wand bohren, sorry ... Das Thema Katzenklappe wurde hier auch schon ausgibig in der Familie diskutiert und als nicht möglich befunden. Deshalb suche ich ja nun eine Alternative, um ihnen Schutz zu bieten, wenn ich mal nicht da bin, was ja gut mal passieren kann. Ich bin ja nicht tagelang weg oder so, sondern höchstens für ein paar Stunden ...
 
Werbung:

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben