Verletzung an den Schläfen

  • Themenstarter Themenstarter priscylla
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
priscylla

priscylla

Benutzer
Mitglied seit
29. Dezember 2012
Beiträge
70
Hallo zusammen,

Ich musste gerade feststellen das Lana auf beiden Seiten unter dem Ohr eine verletzung hat.
So eine Art offenes Loch
Gestern dachte ich es wäre nur die eine Seite und das sie einfach zu viel mit Lilly gerauft hat. Nun sehe ich aber das es auf beiden Seiten ist und ich frage mich wie das sein kann.
Ist das ein Anzeichen für irgendeine Krankheit?

Keine Ahnung ob das eine Rolle spielt aber vor zwei wochen hatte Lana auch Magenprobleme und hat sich übergeben. Das hat am vorigen wochenende nach gelassen.
Sie hat 2x Antibiothika bekommen.
Danach (Anfang der Woche) fing sie an zu Zittern. Die Ärztin meinte das können Nachwirkungen vom Antibiotika sein.

Vielleicht hat jemand schon mal was ähnliches beobachtet oder hat eine Erklärung dafür?

Ich habe schon geschaut wie ich die Wunde behandeln kann und werde morgen Johanniskrautöl besorgen. Derzeit habe ich nur Ringelblumensalbe und Wundsalbe da. Die darf sie ja aber nicht ablecken.

Danke für Hinweise und Tipps!




sehe grade das sie die eine Seite wieder aufgekratzt hat 🙁
 
A

Werbung

Allergie?
Pilz?
Ohren OK?
Würde ich auf alle Fälle vom TA abklären lassen.

Gute Besserung
Caro
 
Das sieht arg entzündet aus.

Ich würde da nicht selbst behandeln, sondern lieber zum TA und den drauf schauen lassen.


Sieht für mich nach entzündeten Kratzwunden aus. Die könnte sie sich selbst zugefügt haben (wegen Juckreiz) oder sich bei einer "Klopperei" mit einer anderen Katze zugezogen haben.



Ist aber ja alles nur Rätselraten.
 
Hallo priscylla, da würde ich nicht selbst dran
rum doktern. Lass doch besser morgen mal den
TA. drauf schauen.
 
Das sieht nicht gut aus, ich hoffe, ihr geht morgen gleich zum Tierarzt.

Genau so sah das hier mal aus, als meine Mieze eine heftige Ohrentzündung hatte. Dann kratzen Katzen oftmals auch an anderen Stellen in der Nähe der Ohren, auf dem Kopf, an den Schläfen etc.

Es könnte bei euch aber auch etwas anderes sein, ihr solltet also auf jeden Fall schnell zum Tierarzt.
 
Alles klar, danke euch. Werde ich morgen "mal wieder" zum TA fahren 😉
Mensch.. trifft aber auch immer nur die Lana.
Ich hoffe das es nichts schlimmes ist.
 
Werbung:
Das hoffe ich auch und drück dem kleinen Unglückswurm
mal kräftig die Daumen.🙂
 
Jetzt hab ich gar nicht geschafft euch Bescheid zu sagen.

Also wir waren beim TA. Er sagte da es so symmetrisch ist, sind es wohl keine Parasiten oder so. Es ist wahrscheinlich durch den stress der letzten TA besuche und ihrer Übelkeit dazu gekommen. Das sie es sich aufgekratzt hat.

Heilt also wieder.^^
Mit etwas geduld und Ruhe.
 
Jetzt hab ich gar nicht geschafft euch Bescheid zu sagen.

Also wir waren beim TA. Er sagte da es so symmetrisch ist, sind es wohl keine Parasiten oder so. Es ist wahrscheinlich durch den stress der letzten TA besuche und ihrer Übelkeit dazu gekommen. Das sie es sich aufgekratzt hat.

Heilt also wieder.^^
Mit etwas geduld und Ruhe.

Also ich kenne diese symmetrischen Wunden leider auch von meiner Lilly - da war allerdings eine Allergie der Auslöser..
 
Na so was
Gegen was war sie denn allergisch?
Vielleicht hängt es auch mit dem Antibiothika zusammen? Aber dann müsste es ja jetzt trotzdem abheilen.
sieht jedenfalls schon jeden Tag besser aus.
 
Na so was
Gegen was war sie denn allergisch?
Vielleicht hängt es auch mit dem Antibiothika zusammen? Aber dann müsste es ja jetzt trotzdem abheilen.
sieht jedenfalls schon jeden Tag besser aus.

Ich wünsche dir, dass die Lösung so einfach ist.
Bei uns war es Futterunverträglichkeit.
 
Werbung:
Bei uns waren die Wunden auch nahezu symmetrisch, aber die Ursache war eine Ohrenentzündung.

Hat dein Tierarzt die Ohren gründlich untersucht? Hat er einen Abstrich gemacht, um einen Hautpilz auszuschließen?

Die Ursache Stress wird leider ziemlich oft von Tierärzten genannt, trifft aber meistens nicht zu. Unter Stress kratzen sich Katzen meistens nicht, sondern lecken sich kahle Stellen. Das Kratzen deutet auf eine starken Juckreiz hin. Und die Ursache des Juckreizes solltet ihr herausfinden.
 
Bei uns waren die Wunden auch nahezu symmetrisch, aber die Ursache war eine Ohrenentzündung.

Hat dein Tierarzt die Ohren gründlich untersucht? Hat er einen Abstrich gemacht, um einen Hautpilz auszuschließen?

Die Ursache Stress wird leider ziemlich oft von Tierärzten genannt, trifft aber meistens nicht zu. Unter Stress kratzen sich Katzen meistens nicht, sondern lecken sich kahle Stellen. Das Kratzen deutet auf eine starken Juckreiz hin. Und die Ursache des Juckreizes solltet ihr herausfinden.

Einen Abstrich hat er nicht gemacht. Nur in die Ohren geschaut. Aber mitlerweile ist es fast komplett verheilt und nicht neu aufgekratzt.
 

Ähnliche Themen

O
Antworten
0
Aufrufe
12K
Orchida
O
N
Antworten
32
Aufrufe
4K
Nicht registriert
N
Sabine_
Antworten
14
Aufrufe
3K
Sabine_
Sabine_
S
Antworten
7
Aufrufe
923
Polayuki
Polayuki
B
Antworten
1
Aufrufe
762
NaMa
NaMa

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben