
Tilawin
Forenprofi
- Mitglied seit
- 24. September 2012
- Beiträge
- 4.183
- Ort
- Oberbayern
Hallo liebe Foris,
da ich keinen anderen Thread stören möchte, mach ich einfach mal einen neuen auf 😳.
Meine beiden Kater Mogli und Merlin sind jetzt ein gutes Jahr alt und schon eine ganze Weile Freigänger.
Mogli ist der typische Freigänger-Kater: oft unterwegs (aber nie länger wie ein paar Stunden), schläft aber gerne auch mal den ganzen Vormittag im Bett.
Merlin ist... anders. Irgendwie "kätzischer" vom Verhalten her. Raufen liegt ihm nicht so, Fangspiele schon eher. Streunern? Weniger. Er bleibt auf dem Hof/Garten und versucht den halben Tag bei der Nachbarin in die Wohnung zu kommen (da lebt eine 9 Jahre alte Tigerdame mit der er sich die letzten Monate angefreundet hat). Außerdem ist er der totale Kuschelkater, sehr anhänglich.
Jetzt mach ich mir ein wenig Sorgen wegen dem Verhalten untereinander. Als Kitten waren beide unzertrennlich und haben auch immer gemeinsam geschlafen, auch als sie Freigang bekommen haben.
Mogli hat sich die letzten Wochen vom Verhalten geändert. Wenn er nicht hochgenommen werden will oder gestreichelt werden will, dann kommt: Brummen, Fauchen, Hauen (ohne Krallen) - in der Reihenfolge.
Das ist weiter nicht schlimm, das respektiere ich natürlich. Aber es kam erst die letzte Zeit, früher nie.
Aber auch Merlin kriegt das zu spüren. Wenn Merlin vorsichtig versucht zum Spiel aufzufordern, dann wird er genauso angefaucht.
Gestern fand ich es besonders schlimm: Ich liege auf der Couch, Mogli auf meinen Beinen (schlafend). Merlin kommt von hinten und will sich auf meine Brust legen (da liegt er immer) und er versucht ganz am Rand, ganz vorsichtig an Mogli vorbeizulaufen. Zack hat er eine gewischt bekommen (ohne Krallen) und gleich Fauchen. Er hat ihn dann trotzdem vorbei gelassen und Merlin hat sich auf mich legen können.
Andererseits kann Mogli auch ganz lieb zu ihm sein und putzt ihn oder legt sich auch mal zu ihm zum schlafen. Vorallem wenn er sehr müde ist.
Läuft das alles unter: was sich liebt das neckt sich? Irgendwie finde ich Moglis Verhalten gegenüber Merlin unfair, oder ist das zu menschlich gedacht?
Ich meine... ändern kann ich es ja eh nicht. Aber ich hätte gerne so eine Bestätigung in die Richtung, dass bei euch ähnliches vorfällt und selbst Katzen die sich gut verstehen manchmal einfach zicken... 😳
Danke fürs Lesen! 🙂
da ich keinen anderen Thread stören möchte, mach ich einfach mal einen neuen auf 😳.
Meine beiden Kater Mogli und Merlin sind jetzt ein gutes Jahr alt und schon eine ganze Weile Freigänger.
Mogli ist der typische Freigänger-Kater: oft unterwegs (aber nie länger wie ein paar Stunden), schläft aber gerne auch mal den ganzen Vormittag im Bett.
Merlin ist... anders. Irgendwie "kätzischer" vom Verhalten her. Raufen liegt ihm nicht so, Fangspiele schon eher. Streunern? Weniger. Er bleibt auf dem Hof/Garten und versucht den halben Tag bei der Nachbarin in die Wohnung zu kommen (da lebt eine 9 Jahre alte Tigerdame mit der er sich die letzten Monate angefreundet hat). Außerdem ist er der totale Kuschelkater, sehr anhänglich.
Jetzt mach ich mir ein wenig Sorgen wegen dem Verhalten untereinander. Als Kitten waren beide unzertrennlich und haben auch immer gemeinsam geschlafen, auch als sie Freigang bekommen haben.
Mogli hat sich die letzten Wochen vom Verhalten geändert. Wenn er nicht hochgenommen werden will oder gestreichelt werden will, dann kommt: Brummen, Fauchen, Hauen (ohne Krallen) - in der Reihenfolge.
Das ist weiter nicht schlimm, das respektiere ich natürlich. Aber es kam erst die letzte Zeit, früher nie.
Aber auch Merlin kriegt das zu spüren. Wenn Merlin vorsichtig versucht zum Spiel aufzufordern, dann wird er genauso angefaucht.
Gestern fand ich es besonders schlimm: Ich liege auf der Couch, Mogli auf meinen Beinen (schlafend). Merlin kommt von hinten und will sich auf meine Brust legen (da liegt er immer) und er versucht ganz am Rand, ganz vorsichtig an Mogli vorbeizulaufen. Zack hat er eine gewischt bekommen (ohne Krallen) und gleich Fauchen. Er hat ihn dann trotzdem vorbei gelassen und Merlin hat sich auf mich legen können.
Andererseits kann Mogli auch ganz lieb zu ihm sein und putzt ihn oder legt sich auch mal zu ihm zum schlafen. Vorallem wenn er sehr müde ist.
Läuft das alles unter: was sich liebt das neckt sich? Irgendwie finde ich Moglis Verhalten gegenüber Merlin unfair, oder ist das zu menschlich gedacht?
Ich meine... ändern kann ich es ja eh nicht. Aber ich hätte gerne so eine Bestätigung in die Richtung, dass bei euch ähnliches vorfällt und selbst Katzen die sich gut verstehen manchmal einfach zicken... 😳
Danke fürs Lesen! 🙂