Verhaltensänderung - positiv oder negativ?

  • Themenstarter Themenstarter rowlf79
  • Beginndatum Beginndatum
rowlf79

rowlf79

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
2. Oktober 2008
Beiträge
895
Alter
45
Ort
Island
Hallo ihr!

Seit ein paar Tagen ist unser Kino ruhiger geworden.
Ich glaube es hat mit meiner Verhaltensänderung angefangen, kann es aber nicht genau festmachen.
Die ersten paar Wochen bin ich auch mit meinem Freund aufgestanden, hab für beide Frühstück gemacht und bin wachgeblieben. Irgendwann wurde es mir aber zu viel und weil es jetzt morgens länger dunkel ist hab ich mich nochmal für ne Stunde hingelegt. Kino ist dann bei mir und schmust oder schläft selbst wenn er mit frühstücken fertig ist. Kann es daran liegen?

Er spielt weniger wild, also er springt nicht mehr sooo viel (nur wenn der Flummi die Treppe runterrollt) und lauert eher und greift dann an :oha:
Er bringt auch die Biene nicht mehr zum werfen.
Er hat den Stuhl am Tisch gewechselt und liegt jetzt oft auf 2 verschiedenen Stühlen am Esstisch unter der Tischdecke.
Er steht nicht mehr neben mir und maunzt die ganze Zeit aber er folgt mir weiterhin und schaut was ich mache.
Die Rennanfälle die er am Anfang hatte und das töten des Teppichs hat er auch aufgegeben.

Nun bin ich mir unsicher ob das ein gutes Zeichen ist. Wir hatten ja am Anfang gesagt er kommt aus einer Streßsituation im Tierheim. Ist der Streß jetzt bei ihm abgefallen und er fühlt sich wohler? Oder gibt es Grund zur Sorge?

Danke
Juli
 
A

Werbung

Ich vermute, daß es das ist, was für den Jahreszeitenwechsel typisch ist - die Natur geht zum Schlafen.

Im Herbst sieht und hört man oft, daß die Lebendigkeit etwas nachläßt, die Stunden eher mit Dösen und gemütlicher Beschäftigung ausgefüllt werden.
Daß nun morgends noch eine Kuschelstunde dazugekommen ist, wird Kini auf den Geschmack bringen, wie wohltuend Ruhe und Wärme und Schmusen ist, das will gelebt und genossen sein 😉

Zugvogel
 
meinst du das könnte es sein? :hmm:
das würde auch erklären warum er seit neuestem immer schon vor uns ins Bett geht...
mein Freund geht ja immer weit nach Mitternacht, ich schon vorher, aber Kino schläft erst wenn beide da sind. Solange nur ich da bin tretelt er stundenlang auf der Decke rum und man merkt das er die Augen nur gaaanz schwer offenhalten kann. :zufrieden:
Vielleicht ist es hier auch extremer, weil im Winter nur ca. 3 Stunden hell, und es wird jetzt auch jeden Tag weniger Helligkeit, das ist schon fast rabiat...:massaker:
 
Ja, ich denke natürlich, daß die kurzen Tage etwas damit zu tun haben.
Sogar hier im Schwabenland, wo der Wechsel nur allmählich kommt, ist Mariechen so etwas wie der Hang zum Winterschlaf anzumerken.

Und bei mir selber auch *gääähn* 😀

Zugvogel
 
ich bin halt besorgt weil wir ihn noch nicht so lange haben, also kann ich eigentlich auch gar nicht sagen was "normal" ist.
wie gesagt, er spielt schon ein bißchen, aber weniger wild. er maunzt weniger. und am balkon und allgemein draußen ist er kaum interessiert. (naja, es regnet und ist naßkalt und gestern hat es kurz gehagelt)

er frißt "normal" d.h. er leckt die Soße vom NaFu und frißt ein paar Stückchen und knabbert sein TroFu aus dem Fummelbrett, er ist ja kein besonders guter Esser :sad:
 
Siehst du?:zufrieden:
Alles halb so schlimm:smile:
 
Werbung:
ich hoffe!
Momentan liegt er wieder auf dem Stuhl unterm Tisch mir schräg gegenüber und döst. Mit der Biene mag er nicht spielen und mit den Flummies auch nicht :sad:
Das Treppenhaus und der Balkon sind öde (Regen und Wind)
Wir haben vorhin geklickert mit Käserollis, das fand er klasse aber seine Aufmerksamkeitsspanne ist geringer als sonst (sonst hat er selbst für TroFu alles gemacht was ich gesagt hab) :sad:

Ich wart mal ab was passiert wenn mein Freund heimkommt, bei dem rennt er immer hinter allem her eigentlich.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
12
Aufrufe
1K
Odenwälderin
O

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben