
rowlf79
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 2. Oktober 2008
- Beiträge
- 895
- Alter
- 45
- Ort
- Island
Hallo ihr!
Seit ein paar Tagen ist unser Kino ruhiger geworden.
Ich glaube es hat mit meiner Verhaltensänderung angefangen, kann es aber nicht genau festmachen.
Die ersten paar Wochen bin ich auch mit meinem Freund aufgestanden, hab für beide Frühstück gemacht und bin wachgeblieben. Irgendwann wurde es mir aber zu viel und weil es jetzt morgens länger dunkel ist hab ich mich nochmal für ne Stunde hingelegt. Kino ist dann bei mir und schmust oder schläft selbst wenn er mit frühstücken fertig ist. Kann es daran liegen?
Er spielt weniger wild, also er springt nicht mehr sooo viel (nur wenn der Flummi die Treppe runterrollt) und lauert eher und greift dann an
Er bringt auch die Biene nicht mehr zum werfen.
Er hat den Stuhl am Tisch gewechselt und liegt jetzt oft auf 2 verschiedenen Stühlen am Esstisch unter der Tischdecke.
Er steht nicht mehr neben mir und maunzt die ganze Zeit aber er folgt mir weiterhin und schaut was ich mache.
Die Rennanfälle die er am Anfang hatte und das töten des Teppichs hat er auch aufgegeben.
Nun bin ich mir unsicher ob das ein gutes Zeichen ist. Wir hatten ja am Anfang gesagt er kommt aus einer Streßsituation im Tierheim. Ist der Streß jetzt bei ihm abgefallen und er fühlt sich wohler? Oder gibt es Grund zur Sorge?
Danke
Juli
Seit ein paar Tagen ist unser Kino ruhiger geworden.
Ich glaube es hat mit meiner Verhaltensänderung angefangen, kann es aber nicht genau festmachen.
Die ersten paar Wochen bin ich auch mit meinem Freund aufgestanden, hab für beide Frühstück gemacht und bin wachgeblieben. Irgendwann wurde es mir aber zu viel und weil es jetzt morgens länger dunkel ist hab ich mich nochmal für ne Stunde hingelegt. Kino ist dann bei mir und schmust oder schläft selbst wenn er mit frühstücken fertig ist. Kann es daran liegen?
Er spielt weniger wild, also er springt nicht mehr sooo viel (nur wenn der Flummi die Treppe runterrollt) und lauert eher und greift dann an

Er bringt auch die Biene nicht mehr zum werfen.
Er hat den Stuhl am Tisch gewechselt und liegt jetzt oft auf 2 verschiedenen Stühlen am Esstisch unter der Tischdecke.
Er steht nicht mehr neben mir und maunzt die ganze Zeit aber er folgt mir weiterhin und schaut was ich mache.
Die Rennanfälle die er am Anfang hatte und das töten des Teppichs hat er auch aufgegeben.
Nun bin ich mir unsicher ob das ein gutes Zeichen ist. Wir hatten ja am Anfang gesagt er kommt aus einer Streßsituation im Tierheim. Ist der Streß jetzt bei ihm abgefallen und er fühlt sich wohler? Oder gibt es Grund zur Sorge?
Danke
Juli