N
Nafi0603
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 2. September 2022
- Beiträge
- 5
Hallo zusammen,
hach, ich fürchte, wir haben uns zu etwas blödem Überreden lassen.
Zur Ausgangslage: Wir haben vor einiger Zeit einen älteren Kater (8 Jahre) aus dem Tierheim adoptiert. Eigentlich wollte ich von Anfang an direkt noch eine zweite Katze dazu nehmen, da meine Eltern in meiner Kindheit und Jugend auch Katzen hatten und ich da gesehen habe, wie viel schöner es für alle ist, wenn da 2 Katzen sind. Mein Freund war erstmal dagegen. Mittlerweile hat mein Freund auch gesagt, dass er auch für eine zweite Katze ist, da Kater A doch sehr gelangweilt wirkt (trotz Freigang tagsüber) und ja die Nacht über hier im Haus alleine ist.
Also haben wir angefangen wegen Tieren in seinem Alter zu recherchieren, weil wir ihm so einen Partner suchen wollten. Allerdings zeigten sich die Tierheime hier in der Umgebung recht irritiert über unser Anliegen. Und/oder es war kein Tier in seinem Alter da.
Nun waren wir nochmal in dem Tierheim, aus dem auch Kater A stammt. Dort wurde uns dann gesagt, dass zwei gleichaltrige Katzen gar nicht gehen würden und das es quasi unsere einzige Chance sei eine ganz junge Katze dazu zu setzen, da diese sich automatisch unterordnen und auch keine großen Widerworte geben würde.
Tja, darauf haben wir gehört. Bisher läuft die Vergesellschaftung auch relativ harmonisch ab. Kater A faucht zwar öfter Kater B an, aber das war es. Keine Angriffe oder sonstige Tätlichkeit bisher. Kater B wird immer zutraulicher und möchte immer total gern zu Kater A hin. Aber der mag nicht und wirkt auch alles andere als zufrieden mit der Situation. Wenn er nicht faucht, versucht er Kater B zu ignorieren oder, das ist das was uns Sorge bereitet, er entzieht sich der Situation. Will vermehrt raus oder hoch ins Schlafzimmer.
Tja, und nun fragen wir uns, ob das hier überhaupt Sinn macht und ob wir Kater A und damit im Endeffekt auch Kater B wirklich einen Gefallen tun, wenn wir Kater B hierbehalten oder wird es bestenfalls nur eine friedliche Duldung geben? Vor allem aufgrund des Altersunterschiedes. Kater A ist dann doch viel viel gemütlicher als der verspielte Kater B. Noch eine weitere Katze dazu holen lehnt mein Freund ab.
Und kann Kater B hier trotz fehlendem Spielkameraden hier glücklich werden? Also macht da der Freigang, sobald er sich hier eingelebt hat, so einen großen Unterschied?
Vielen lieben Dank vorab für eure Ansichten zu!
hach, ich fürchte, wir haben uns zu etwas blödem Überreden lassen.
Zur Ausgangslage: Wir haben vor einiger Zeit einen älteren Kater (8 Jahre) aus dem Tierheim adoptiert. Eigentlich wollte ich von Anfang an direkt noch eine zweite Katze dazu nehmen, da meine Eltern in meiner Kindheit und Jugend auch Katzen hatten und ich da gesehen habe, wie viel schöner es für alle ist, wenn da 2 Katzen sind. Mein Freund war erstmal dagegen. Mittlerweile hat mein Freund auch gesagt, dass er auch für eine zweite Katze ist, da Kater A doch sehr gelangweilt wirkt (trotz Freigang tagsüber) und ja die Nacht über hier im Haus alleine ist.
Also haben wir angefangen wegen Tieren in seinem Alter zu recherchieren, weil wir ihm so einen Partner suchen wollten. Allerdings zeigten sich die Tierheime hier in der Umgebung recht irritiert über unser Anliegen. Und/oder es war kein Tier in seinem Alter da.
Nun waren wir nochmal in dem Tierheim, aus dem auch Kater A stammt. Dort wurde uns dann gesagt, dass zwei gleichaltrige Katzen gar nicht gehen würden und das es quasi unsere einzige Chance sei eine ganz junge Katze dazu zu setzen, da diese sich automatisch unterordnen und auch keine großen Widerworte geben würde.
Tja, darauf haben wir gehört. Bisher läuft die Vergesellschaftung auch relativ harmonisch ab. Kater A faucht zwar öfter Kater B an, aber das war es. Keine Angriffe oder sonstige Tätlichkeit bisher. Kater B wird immer zutraulicher und möchte immer total gern zu Kater A hin. Aber der mag nicht und wirkt auch alles andere als zufrieden mit der Situation. Wenn er nicht faucht, versucht er Kater B zu ignorieren oder, das ist das was uns Sorge bereitet, er entzieht sich der Situation. Will vermehrt raus oder hoch ins Schlafzimmer.
Tja, und nun fragen wir uns, ob das hier überhaupt Sinn macht und ob wir Kater A und damit im Endeffekt auch Kater B wirklich einen Gefallen tun, wenn wir Kater B hierbehalten oder wird es bestenfalls nur eine friedliche Duldung geben? Vor allem aufgrund des Altersunterschiedes. Kater A ist dann doch viel viel gemütlicher als der verspielte Kater B. Noch eine weitere Katze dazu holen lehnt mein Freund ab.
Und kann Kater B hier trotz fehlendem Spielkameraden hier glücklich werden? Also macht da der Freigang, sobald er sich hier eingelebt hat, so einen großen Unterschied?
Vielen lieben Dank vorab für eure Ansichten zu!