N
Northcat
Benutzer
- Mitglied seit
- 19. Januar 2010
- Beiträge
- 52
Hallo Freigängerhalter,
nachdem unsere Finnischen Jungs in Lappland ja "nur" diverse Wildtiere gejagt (und gefressen) haben, stehen wir hier in der Zivilisation ganz neuen Erfahrungen gegenüber... da wollte ich mal hören, was ihr schon so an "verfänglicher" Beute eurer Katzis bekommen habt und wie ihr damit so umgeht 😳
Also erstens hat unser Keke vor einigen Wochen mal eine Brieftaube aus der Nachbarschaft erwischt, das war allerdings wohl auch für ihn etwas überraschend, da eine Krähe in den Taubenschwarm geflogen ist und eine der Tauben dann in einer Hecke "notgelandet" ist. Keke, der die Verfolgungsjagd vorher schon gespannt beobachtet hat, hat kurzerhand seine Chance genutzt und ist hinterhergesprungen...
Als er mit Taube wenige Sekunden später aus der Hecke kam, hatte er ihr schon das Genick durchbissen - angesichts der Größe seiner Beute, konnte er kaum damit laufen, also wenn es mir nicht so peinlich gewesen wär, wär ich mächtig stolz auf ihn gewesen...
Gelassen hab ich sie ihm nicht, da ich nicht weiß mit was für Medikamenten solche Brieftauben vollgestopft werden... Unsere direkten Nachbarn (ebenfalls Freigängerhalter), die es mitbekommen haben, nahmen es mit Humor und erzählten nur, dass ihr Kater auch schon den mal Nachbarwellensittich erlegt hätte.
Ja und vorgestern hat sein Bruder Kimi doch glatt durch eine Minilücke im Zaun ein junges Huhn geangelt - Riesen Geschrei und Gezeter im Hühnerstall, aber Gott sei Dank konnte das Kücken schnell genug fliehen und ist von der anderen Seite wieder durch den Zaun auf seine Seite geschlüpft 🙄
Mann, Mann, ich hoffe, wir sind hier demnächst nicht als die mit den Killerkatzen verschrien... Für entspannte Nachbarschaftsverhältnisse sorgt sowas ja wohl nicht 😳
Andererseits denke ich, wer Hühner hält, müsste ja auch sein Gelände entsprechend sichern, es gibt hier immerhin jede Menge Katzen und sicher auch Füchse, Marder usw... Und auch Tauben werden ja immer mal von Greifvögeln oder wie in unserem "Vorspiel" Krähen gegagt.
Und wenn ich mir so ansehe, wie einige Leute hier trotz unbefestigter Strasse mit ihren Autos rasen, nehme ich ja auch für meine Katzen ein gewisses Risiko auf mich, wenn ich sie rauslasse. Also gehört das vielleicht einfach zum Leben dazu...
Danke fürs Lesen, bin gespannt auf eure Kommentare 🙄
nachdem unsere Finnischen Jungs in Lappland ja "nur" diverse Wildtiere gejagt (und gefressen) haben, stehen wir hier in der Zivilisation ganz neuen Erfahrungen gegenüber... da wollte ich mal hören, was ihr schon so an "verfänglicher" Beute eurer Katzis bekommen habt und wie ihr damit so umgeht 😳
Also erstens hat unser Keke vor einigen Wochen mal eine Brieftaube aus der Nachbarschaft erwischt, das war allerdings wohl auch für ihn etwas überraschend, da eine Krähe in den Taubenschwarm geflogen ist und eine der Tauben dann in einer Hecke "notgelandet" ist. Keke, der die Verfolgungsjagd vorher schon gespannt beobachtet hat, hat kurzerhand seine Chance genutzt und ist hinterhergesprungen...


Ja und vorgestern hat sein Bruder Kimi doch glatt durch eine Minilücke im Zaun ein junges Huhn geangelt - Riesen Geschrei und Gezeter im Hühnerstall, aber Gott sei Dank konnte das Kücken schnell genug fliehen und ist von der anderen Seite wieder durch den Zaun auf seine Seite geschlüpft 🙄
Mann, Mann, ich hoffe, wir sind hier demnächst nicht als die mit den Killerkatzen verschrien... Für entspannte Nachbarschaftsverhältnisse sorgt sowas ja wohl nicht 😳
Andererseits denke ich, wer Hühner hält, müsste ja auch sein Gelände entsprechend sichern, es gibt hier immerhin jede Menge Katzen und sicher auch Füchse, Marder usw... Und auch Tauben werden ja immer mal von Greifvögeln oder wie in unserem "Vorspiel" Krähen gegagt.
Und wenn ich mir so ansehe, wie einige Leute hier trotz unbefestigter Strasse mit ihren Autos rasen, nehme ich ja auch für meine Katzen ein gewisses Risiko auf mich, wenn ich sie rauslasse. Also gehört das vielleicht einfach zum Leben dazu...
Danke fürs Lesen, bin gespannt auf eure Kommentare 🙄