Ich habe das Glück, nette Nachbarn zu haben, die direkt über uns wohnen. Sie füttern meinen Kater, wenn wir mal weg sind und lassen ihn auch einmal am Tag raus. Da er sich meist nicht so weit vom Haus entfernt, lässt er sich auch leicht wieder herrufen. Das letzte Mal hat zumindest alles gut geklappt.
Mit meinem letzten Kater liefs da allerdings nicht so günstig...während wir im Urlaub waren, kam er einfach nicht mehr nach Hause. Erst am Tag unserer Ankunft tauchte er dann total abgemagert spät am Abend wieder auf und freute sich riesig.
Ich denke man muss versuchen, seine Katze einzuschätzen. Entfernt sie sich nicht weit vom Haus, hat vielleicht regelmäßige Zeiten an denen sie reinkommt, oder lässt sich sogar rufen, ist Freigang kein Problem. Sofern man eben jemanden hat, der extra ins vertraute Heim kommt.
Ansonsten kämen für mich noch Bekannte in Frage, bei denen man seine Katze lassen kann, aber ohne Freigang.
Katzenpension oder Tierheim haben wir von Anfang an ausgeschlossen. Ist für die Katzen meist ein ziemlicher Stress dort und ja auch nicht die optimale Versorgung.
Ist schon nicht immer einfach, das richtige (oder überhaupt jemanden) zu finden...
LG Ina